Ich bin selbst Schülerin und ich glaube daran, dass die Meisten das schon wirklich ernst meinen. Ich selber wollte auch an den Demonstrationen teilnehmen, aber meine Eltern habe es mir nicht erlaubt. Klar es gibt immer ein paar Schüler/innen die dann so eine Situation ausnutzen. Mir ist auch aufgefallen, wie dreckig es im Schulgebäude ist (wir sind ein Gymnasium und eine Gesamtschule in einem Gebäude) und da wünscht man sich wirklich, dass an Orten, die man 5 Tage in der Woche besucht, der Raum respektiert wird und diesen auch ordentlich wieder verlässt. Bei so kleinen Sachen wie den Pausenhof, die Flure und die Treppenhäuser, fängt Umweltschutz auch schon an.
Deine Eltern und du müssen offen reden . Sie müssen herausfinden , warum sie so viel streiten . Ihr solltet dann auch über die Situation reden , wo dein Vater dich "bedroht" hat. Ihr werdet dann auch bestimmt eine Lösung finden .
Meine Eltern haben nie über ihre Probleme zwischeneinander gesprochen und sie haben sich vor 3 Monaten getrennt ..
Ich hoffe , dass dir mein Tipp hilft :)
Ich würde es lieber deiner Mutter Beichten . Ich weiß nicht , ob sich dann deine Eltern trennen werden , aber ich glaube es wäre besser so . Und dich macht es ja auch fertig , mit diesem Wissen zu leben .
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen : Sie geht während den Einzelsitzungen einfach raus und Telefoniert und hört auch einem nie richtig zu . (Sie fragt mich immer wieder , wo ich zu Schule gehe und so , obwohl sie das wissen müsste) . Ich habe mich mit den Mädchen aus der Gruppentherapie angefreundet und wir reden oft darüber . Selbst die anderen Therapeuten sagen uns manchmal , dass sie es nicht gut finden , wie sie mit den Patienten umgeht .