Du kannst erst mal sogenannte Body Weight Extercises (BWEs) machen - das sind Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.

Übungen wie Liegestütz, Dips, Klimmzüge etc.

Für diese Dinge brauchst Du kaum Ausrüstung außer Klimmzugstange (nicht unbedingt so ein Scheißding für zwischen die Tür zu spannen) und Dipsholme

Zwei gute Seiten zum Thema sind:

  • fighter fitness
  • eigenerweg (von Ariana Röthlisberger)

(einfach nach googeln)

.

Ein gutes Forum, mit eigenem Unterforum für BWEs:

http://www.muscle-corps.de/forum/f44/

Für weitere Fragen stehe ich Dir - ähm Deiner Mutter gerne zur Verfügung. ;-)

...zur Antwort

Hier lesen:

http://www.ironsport.de/forum/viewtopic.php?t=20874

...zur Antwort

Es gibt 4 Möglichkeiten:

  • billig kaufen / teuer verkaufen

  • teuer kaufen / noch teuerer verkaufen

  • teuer leerverkaufen / billig zurückkaufen

  • billig leerverkaufen / noch billiger zurückkaufen

Solltest Du Dich jetzt veräppelt fühlen, so lag das nicht in meiner Absicht.

Deine Frage ist so nur am präzisesten beantwortet.

Weiter gehende (Er)Kenntnisse erwirbt man zunächst am besten durch das Studieren der richtigen Bücher.

...zur Antwort

Die "... für Dummies" Reihe soll ganz gut sein:

http://www.amazon.de/Wirtschaft-f%C3%BCr-Dummies-Fur/dp/352770213X/ref=sr11?ie=UTF8&s=books&qid=1252963377&sr=1-1

...zur Antwort

>...ist dann die AG verpflichtet alle Aktien zurück zu kaufen?<

Nein, ist sie nicht.

Wenn alle Aktionäre verkaufen wollen und gemäß dem theoretischen Fall sich kein Käufer findet, bleibt man auf seinen Papieren sitzen.

Wer zuerst verkaufen darf hängt eigentlich nicht von der Reihenfolge ab, sondern vom Preis den man erreichren möchte (Limit).

Wenn keiner ein Limit zum Verkauf angegeben hat, alle also "bestens" verkaufen wollen, könnte es sein, daß dann die Reihenfolge zählt. Weiß ich auch nicht.

...zur Antwort

> ... hab soo angst vor ner magenspieglung ...<

Warum?

Wird heute soweit ich weiß i.d.R. unter einer leichten Vollnarkose gemacht.

War bei mir jedenfalls so. Davon merkt man nichts.

...zur Antwort

Zwischen Verteidigung und Angriff zu unterscheiden ist IMHO Unfug!!

Wenn man nicht in der Lage wäre anzugreifen, kann man sich im Fall des Falles auch nicht recht verteidigen.

...zur Antwort

Die Republikaner in D. sind eine rechts orientierte Partei, welche in Richtung rechtsextrem tendiert.

Die zwei großen amerikanischen Parteien Demokraten und Republikaner kann man eher mit SPD (USA = Demokraten - bei den Amis leicht irreführend auch als Liberals bezeichnet) und CDU (USA = Republikaner) vergleichen.

Zwischen den REPs und den Republikanern in den USA besteht keine Verbindung - nur eine Namensähnlichkeit.

...zur Antwort

Ich versuche immer herauszufinden ob die Politiker die solche Phrasen verwenden, wirklich nicht wissen, daß wir einen progressiven Steursatz haben und jetzt schon "starke Schultern" mehr als "schwache Schultern" tragen.

...zur Antwort

McEiht hat Recht, diese Multi-Trainingsgeräte sind Schrott.

200 Euro sind in der Tat etwas knapp. Tipp: Im örtlichen Anzeigeblättchen und im Auktionshaus schauen.

Wonach?

Eigentlich nach:

  • Langhantel (optimal Wettkampfstange 220cm lang)

  • Gewichte 2 (oder mehr) x 20 kg / 2 x 10 / 2 x 5 / 2 x 2,5 / 2 x 1,25 kg

  • Drückerbank

  • Powerrack oder für den Anfang Gerüstböcke

.

Da Du mit 200 Euro niemals all das kaufen kannst würde ich an Deiner Stelle mit sog. Body Weight Exercises (BWEs) anfangen.

Das sind Klimmzüge Liegestütz, Dips etc.

Dazu brauchst Du eine Klimmzugstange und Dipsholme.

Sowas gibt es z.B. hier: http://www.klimmzugstangen.de/

Für die Übungsauswahl mal nach

  • Fighter Fitness

  • eigenerweg.com

  • BWEs

googeln.

...zur Antwort

Die Preise von Aktien und z.B. Rohöl werden an sehr effizienten Märkten - im Vergleich zu den Märkten, an denen wir unsere Waren kaufen - ermittelt.

Der Preis richtet sich hier also wesentlich schneller nach Angebot und Nachfrage, als er das bei Bier, Brot etc. tut.

...zur Antwort

>Traurig macht mich nur wie viele Menschen wir im Land haben die die braune Idee noch im Kopf haben.<

Nach den Erfahrungen mit der DDR ist es übrigens ebenso traurig, daß hier noch viel mehr Leute linke Ideen im Kopf haben.

Solche Fragen hören sich immer so an, als ob der Fragesteller selber zu diesen Leuten gehört.

...zur Antwort
der kunde war vor 50 jahren mal könig

Deutschland ist schon eine Servicewüse par excellence.

Versuche hier mal per e-mail Hilfe oder Informationen zu einem Produkt zu bekommen - ist nicht leicht.

Ich habe schon öfters in den USA etwas bestellt und zuvor per Email korrespondiert. Da wird jde Emali beantwortet, wenn es etws länger dauert, wird sich sogar entschuldigt. Die Hilfsbereitschft scheint dort auch generell größer.

Denke auch, daß man sich dort bei sowas, wie es Dir passiert ist, kulanter gezeigt hätte.

...zur Antwort

Bei Werkzeug achte ich schon auf Qualität.

Allerdings ist mein Budget auch nicht sooo begrenzt.

Denke auch daß es häufig so ist, daß "wer billig kauft, zweimal kauft".

Kommt natürlich drauf an, wie oft Du das Werkzeug benutzen willst.

Tipp:

Guck mam im Auktionshaus.

Dort habe ich mir vor einigen Monaten einen Winkelschleifer (neu/unbenutzt) der Marke Atlas Copco (Profiline von AEG - gibt's seit einiger Zeit nicht mehr) für weniger als die Hälfte des ursprünglichen Neupreises gekauft.

Zu "weißer Ware" kann ich weniger sagen.

...zur Antwort