2-3 Liter sind normal, keine Sorge. Über 3 sollten es nicht sein. Aber bis dahin ist alles okay. Jeder Mensch hat ein anderes Bedürfnis. Solange es dir gut geht, wird es wohl nicht schlecht sein.

...zur Antwort

Nein, schon allein das Wort "biSEXUELL" impliziert, dass die Person SEXUELLE Handlungen mit beiden Geschlechtern (also auch dem gleichen Geschlecht) erotisch findet. Solange du anderer Männer nicht sexuell begehrenswert findest, bist du auch nicht bisexuell. Jeder Mann KANN beurteilen, ob ein anderer gut aussieht, nur werden die meisten es nicht tun/zugeben, weil sie denken das könnte "schwul" aufgefasst werden. Ist es aber nicht.

...zur Antwort

Das ist für die Ärzte eine schwierige Situation. Solange du nicht dein eigenes Leben oder das eines anderen gefährdest, muss oder darf dich gar niemand einweisen. Und vielen Patienten wäre es auch unangenehm darauf angesprochen zu werden, weil sie sich dafür schämen. Der Arzt kann ja nicht wissen was du denkst. Ich versteh dich, also dass du denkst niemand hilft dir und niemand versteht dich...aber es gibt Leute die das tun, z.B. Psychologen. Mach dir doch mal ein Termin bei einem, das geht auch ohne Eltern. Der kann dann drüber entscheiden, wie man dir am besten helfen kann. :) Viel Glück und lass dich nicht runterziehen :)

...zur Antwort

Sie enthalten einfach eine höhere Menge an Koffein. Und jetzt denken sie darüber nach, das für Minderjährige zu verbieten, nur weil ein paar unterbelichtete Kiddies, die wahrscheinlich schon nach dem ersten total hibbelig waren, sich damit bis zum Koffeinschock zusaufen müssen. Ich finde es total dämlich, wo kommen wir denn damit hin? Die können ja gleich alles außer Salat und Suppe verbieten, kann ja alles gefährlich werden.

...zur Antwort
Ich habe einen Hass auf Jungs! Wie kann ich euch/sie besser verstehen?

Ich bin 16(w) und habe seit meiner letzten Beziehung (hat ganze zwei Wochen gehalten xD) einen richtigen Hass auf Jungs. Ich komme so langsam dahinter wie sie eigentlich denken. Klar, Gefühle und Charakter sind vorhanden, aber Séx hat bei ihnen immer den Vorrang. Es ist doch immer das gleiche - Mädchen werden wie Objekte behandelt, eine Beziehung funktioniert schonmal garnicht, wenn das Mädchen noch keinen Séx will und jeder hat dieses total behemmerte Bild vom perfekten Mädchen im Kopf, dass natürlich gut aussehen muss, hilflos ist und ohne Mann nichts auf die Reihe bekommt und deshalb "gerettet" werden muss und auf gar keinen Fall Spaß im Sinne von feiern, mal was trinken, Rap hören oder sich eben mal verhalten wie ein Junge. Klar würde das kein Junge zugeben, aber ich glaube einfach so ticken sie. Es darf nunmal nach deren Meinung nicht sein, dass Mädchen auch nur Menschen sind. Man wird als arrogant abgestempelt, wenn man einen Jungen abweist, weil er nach ganzen 1 - 2 Treffen eine Beziehung will. Ich verstehe nicht, wieso wir Mädchen immer wie deren Eigentum gesehen werden. Selbst diese Schlüssel&Loch-Geschichte, von wegen Mädchen dürfen nicht aus Spaß mit jemandem verkehren weil man sonst als Schlámpé dasteht finde ich so lächerlich. Bedürfnisse sind Bedürfnisse, was hat das Geschlecht damit zutun? Klar, eine Frau verhält sich von natur aus fraulich und ich bin froh eine Frau zu sein. Doch ich finde Jungs halten einfach zu viel von sich. Ich weiß nicht, wie ich mich mit dieser "Einsicht" jemals wieder verlieben könnte, denn ich hab momentan ein richtig schlechtes Bild von Jungs. Sind denn wirklich alle Jungs so? Wie schaffe ich es sie zu verstehen? Ich hatte im Leben noch nie mehr den Unterschied zwischen den Geschlechtern bemerkt.

...zum Beitrag

Es sind nicht alle Jungs so, nur sortierst du hundertpro die netten, lieben Jungs aus und steckst sie in die "Kumpel"-Schublade und interessierst dich nur für Machos. Dass diese ein Besitzdenken haben und überwiegend an Sex interessiert sind ist doch klar, nur warum, wollen Frauen denn dann unbedingt denn dominanten, starken Beschützer, wenn sie das so nervt? Ich bin selbst sehr sensibel,möchte gleichwertig behnadelt werden und habe kaum Interesse an Sex, dennoch hatte ich nie Probleme damit, einen Freund zu finden, ganz einfach weil ich eben diesen lieben, netten, schüchternen Jungs mal eine Chance gegeben habe. Das sind meistens eher Männer fürs Leben als der Sixpack-Macho, der ja achso männlich ist.

...zur Antwort

Auf Antibiotika sollte man nicht trinken ! Dadurch können sie nicht richtig wirken und du bleibst eventuell länger krank. Absetzen kannst du sie auch nicht einfach, da du sie auch wenn es dir besser geht, bis zum Schluss nehmen musst. Ob sich dadurch Resistenzen entwickeln kann ich dir nicht sagen. Geht doch in die Bar und du bestellst dir halt was Alkoholfreies. Ein Bier dürfte die Wirkung der Antibiotika aber noch nicht aufheben. Frohes Fest :)

...zur Antwort

Hey, Ich bin vielleicht inzwischen ein gutes Stück älter als du (20), aber ich möchte dir trotzdem antworten. In meiner Schulzeit (auch Gymnasium) wurde ich auch von anderen gemobbt, obwohl ich den Leuten nix getan hatte. Ich war einfach nur schüchtern und dadurch ein bisschen komisch und ich war sehr gut in der Schule. Jedenfalls haben mich die anderen gemobbt, bis ich krank wurde. So krank, dass ich drei Monate daheim bleiben musste und mehrfach die Schule wechseln musste. Noch heute habe ich Angst vor Menschen - weil ich das Mobbing damals als eine sehr schlimme Erfahrung erlebt habe. Was ich dir damit sagen will ist: Mobbing macht Leute fertig, es macht Leute seelisch krank. Vielleicht nervt der Typ dich, aber willst du wirklich daran Schuld sein, wenn er später seelisch krank wird, seine Schule abbricht und Angst vor Menschen bekommt (weil er Angst hat, wieder gemobbt zu werden). Du weißt vielleicht nicht, wie sehr einen Mobbing verletzten und fertig machen kann. Bitte lass es einfach und ignoriere ihn, wenn du ihn nicht magst. Wenn er dich dennoch nervt, sage ihm, dass ihr keine Freunde seid und er dich in Ruhe lassen soll. Wenn er es immer noch nicht lässt, sag den Lehrern, dass er dich immer wieder gegen deinen Willen "nervt". Aber bitte mobbe ihn nicht.

...zur Antwort
Ich denke, dass es egal ist, ob ich aufhöre zu trinken und Tabletten zu nehmen?

Hallo, ich bin eine junge Frau und 20 Jahre Jahre alt. Meine Familie hat Alkohol immer extrem abgelehnt und mir schlecht geredet, sogar an Silvester war nur ein halbes Glas Sekt drin usw. Ich habe als Kind oder Jugendliche daheim niemals Tabletten bekommen, weil mir eingeredet wurde, dass diese ja gefährlich sein könnten. Egal ob ich eine Mandelentzündung oder eine Salmonellenvergiftung als Kind hatte, ich habe nie Medikamente bekommen. Nicht einmal, als ich durch extreme Zahnschmerzen 14 Tage gewimmert vor Schmerzen habe. Da ich in meiner Vergangenheit auch schwer gemobbt und öfters beledigt und in einer Beziehung verlassen wurde, habe ich mit 17 1/2, als ich von daheim ausgezogen war, angefangen, bis jetzt ( bald 21) regelmäßig Alkohol zu trinken, um meine Jugend, die mir durch Mobbing und fehlende Freunde aufzuholen. Außerdem nehmen ich auch seit 3 Jahren wegen jeden halbwegs unerträglichen Schmerz Schmerzmittel zu mir, weil ich seitdem ich nicht mehr daheim wohne, nicht mehr einsehe, warum ich mich mit irgendwelchen Schmerzen, die mich fertig machen oder Krankheiten, wo ich Entzündungen habe, abgeben sollte, wenn ich das dämpfen kann. Ich will aber andererseits auch alt werden und nicht durch Alkohol und viele Schmerzmittel krank werden. Nur habe ich das Gefühl, dass es nach 3 Jahren regelmäßigen Saufens und Schmerzmitteln eh schon egal ist, ob ich aufhöre und von nun an gesund lebe, da ich denke, durch diese langen 3 Jahre, werde ich ja SOWIESO später krank und eher sterben und es keinen Unterschied mehr macht, ob ich nun aufhöre oder nicht. Ist das wirklich so, wie ich denke oder irre ich mich?

...zum Beitrag

Sorry, wegen den Tippfehlern oder vergessenen Wörtern. Ich kann eigentlich sehr gut schreiben und beherrsche auch die Grammatik, nur leider tippe ich viel, viel zu schnell :(

...zur Antwort

Warum sollte denn dein Kindergeld und die Waisenrente und das Bafög wegfallen? Erkundige dich doch mal beim Amt darüber und wenn es dir wirklich so schlecht geht, gehe zum Arzt und lasse dir das attestieren. Wenn in Deutschland schon sogar Menschen, die vor der Kamera zugeben, dass sie gerne Zuhause zu bleiben und von den Geldern anderer leben, Hartz 4 zusteht, dann wird ein kranker Student doch wohl erst recht nicht verhungern müssen !!!

...zur Antwort
langjährige Bekannte loswerden

Moin moin, mein leben hatte bisher wenige phasen und noch dazu würde ich sagen, dass ich meistens nach einem gewissen schema gelebt habe, von dem ich glaubte, dass man das nun mal so tut, sprich ich habe kaum darauf geachtet was ich will, welche entscheidungen ICH treffen würde. ich habe sogar eine ausbildung angefangen ohne mir sicher zu sein ob ich das auch will. gegen ende der ersten hälfte, war ich mir sicher das ich das eigentlich nie wollte, habs jetzt aber doch durchgezogen. ich hab dort ein paar leute kennen gelernt, die man wahrscheinlich umgangssprachlich als falsche freunde bezeichnen würde. es gab auch ein paar die eigentlich mehr oder weniger vernünftig waren. heute hab ich glücklicher weise zu fast niemandem mehr aus der zeit kontakt und weiß einiger maßen wer ich bin bzw. weiß ich was ich will, allerdings gibt es da noch jemanden, den ich loswerden möchte. ich kenne sie seit bald 7 jahren und weiß, dass ich sie wirklich nicht leiden kann. sie glaubt wir wären gute freunde, da wir auch schon vieles gemeinsam unternommen haben (kino, urlaub, etc./nicht nur zu zweit/ +2,5 jahre WG) in den letzten jahren ist mir durch mein gestiegenes selbstbewusstsein immer mehr klar geworden, das ich mich ihr gegenüber fast immer verstellt habe und sie, wie gesagt, nicht einmal wirklich gut leiden kann aber sie ist auch kein schlechter mensch, sie sieht die welt einfach mit anderen augen. sie fragte mich ob ich ihr nächstes wochenende beim umzug helfen kann, was ich bejaht habe, und das, obwohl es mich ank+tzt. mein problem ist das sie nach der zeit wirklich glaubt, das wir freunde sind- ich melde mich schon gar nicht mehr bei ihr. man könnte sagen das ich etwas unsensibel bin, deshalb muss ich mich auch oft zurückhalten, wenn es mir wieder danach drängt, ihr zu sagen das ich sie zum k+tzen finde, ich will ihr nicht weh tun, sondern einfach nur nix mehr mit ihr zu tun haben. ich weiß, dass ich mir das selbst eingebrockt habe, indem ich ihr jahre lang was vorgemacht habe und nie den mut hatte ihr zu sagen, dass ich alles aus meiner vergangenheit, sie inbegriffen, abcutten will.

...zum Beitrag

Sorry, aber nein - für sowas habe ich kein Verständnis. Egal , ob sie jetzt eine dumme Art an sich haben sollte oder nicht. Du gibst dich 7 Jahre mit einem Menschen ab, unternimmst etwas mit ihr, wohnst mit ihr in einer WG, redest mit ihr und hilfst ihr - und das so lange als einzige Lüge? Klar kann man sich seine Freunde aussuchen - aber wenn man solange jemandem etwas vormacht fehlt mir trotz deiner Irritation im Leben komplett das Verständis. Du suchst nach Leuten, die dir helfen und dich verstehen, aber du hast jemanden verar*cht. Das gehört sich einfach nicht. Und so verhält man sich einfach nicht, das ist absolut unmenschlich. Wie würde es dir ergehen, wenn dir jemand sieben Jahre Freundschaft vorlügt, du die Person magst und sie in Wahrheit nur zu feige ist, dir zu sagen, dass ihr keine Freunde seid? Bade das selbst aus und nimmt die Schuld für den Kontaktabbruch auf dich, wie es sich gehört, anstatt sie sich noch schlecht fühlen zu lassen. Das ist das Mindeste nach alldem!

...zur Antwort

Nein, ein Junge, der dich wirklich mag und nicht oberflächlich ist, wird dich auch wollen obwohl du klein bist. Kleine Mädchen sind doch süß und eigentlich weckt sowas in Jungs viel mehr den Beschützerinstinkt wie wenn du 1,80 m groß wärst. Aber das ist halt eine Geschmacksfrage, manche Jungs mögen große Mädchen und manche kleine. Es gibt aber viele Jungs, die kleine Mädchen süß und toll finden. Ich bin 20 und 1,65m und hatte noch nie ein Problem, einen Jungen zu finden. Mein Freund ist sogar 1,90 m und es stört ihn nicht :)

...zur Antwort

Also das wegen ner Show zu verschieben finde ich nicht richtig und so wie du dich in deinem einen Kommentar zu der Antwort geäußert hast, scheint dir deine Freundin ja nicht so wichtig zu sein..Vor allem wenn es sie enttäuscht und du das weißt, ist es sehr respektlos. Ich würde meinen Freund dann am nächsten Tag auch nicht sehen wollen, wenn es ihm schon egal ist, dass wir ein Jahr miteinander verbracht haben. Bei einem wichtigen Grund wäre es etwas anders, aber wegen sowas? Da sollte man schon einmal im Jahr die Zeit haben, etwas schönes und romantisches für dich und seine Freundin zu planen.

...zur Antwort
wie scheidet man schmerzfrei und sauber aus dem leben

bin 51 und wollte nicht auf diese Welt. Wurde per Saugglocke gezwungen zu kommen. Bin ein Sandwichkind (ältere Schwester, jüngerer Bruder). Wollte nie das machen was alle von mir erwarteten. Schule ein Graus. Mit 12 gemeinsam mit meinem Bruder von Mann meiner Schwester jahrelang missbraucht worden. Schule schwänzen um missbraucht zu werden, schlechte Noten, Ärger mit den Eltern. Mein Traum eine eigene Familie. Mit Mädchen keine feste Beziehung da ich immer nur den schnellen herzlosen Sex im Sinn (wie selbst erlitten und so auch weitergegeben. Dann mit 18 das Beste (nach meiner Tochter) erfahren: die liebe und Geborgenheit einer 20 Jahre älteren Frau. Dafür (80er Jahre) keine Hilfe von Eltern und Umwelt. Die Nachbarn schütteten ihren Mist vor unsere Haustüre). Mit ihr 16 Jahre zusammen. Eltern lernten meine Tochter erst mit 1,5 Jahren kennen. Scheidung, weil ich meinte verliebt zu sein in eine die mich 2 Jahre an der Nase herumgeführt hat. Dann eine weitere Beziehung die 15 Jahre hielt. Diese Frau hatte 2 Kinder die ich wie mein eigenes behandelte und allen dreien ein gutes, normales, für sie nicht gekanntes (da sehr arm) Leben bieten konnte. Sexuell lebte ich mit dieser Frau alle Träume gemeinsam mit ihr aus. Und dann lebt man sich auseinander. Die Abteilung in meiner erfüllenden und lohnenden Arbeit wurde aufgelöst und dann begann in dem Unternehmen das Mobbing gegen jeden um Stellen abzubauen. 5 Jahre aufstehen, erbrechen gehen, in die Arbeit fahren. Wenn ich es nicht mehr ausgehalten hab Urlaubstag oder Krankenstand. Saß eines Tages heulend am WC und hab dann gekündigt. Im nächsten Job nur ausgenutzt, zwar gut aber nie zeitgerecht entlohnt worden (Urlaubs- u Weihnachtsgeld erst auf Raten Monate später). Dann von Chefin als Drogenkurier missbraucht worden und dann selbst 2 Jahre Drogen konsumiert (das bekam ich jeden Tag gratis von ihrem Dealer) um die Anforderungen und dem Stress zu überstehen. 2013 vor Weihnachten gekündigt worden (Firma ging Konkurs), ein langer Kampf ums Geld. Fazit Job, Geländewagen, Frau (inzwischen Buddhistin, bei Amway, und nicht mehr wiederzuerkennen) weg. Dafür eine 100qm Wohnung für 835 Euro am Hals die ich mir nur mit 2 Untermietern (nicht legal!) leisten kann, die wir noch gemeinsam bezogen und sie dann in ihre zurückging. Liebe, Geborgenheit, Zärtlichkeit & Sex hab ich schon seit 3 Jahren keine mehr erfahren. Dazu noch eine unerfüllbare Liebe zu einer vergebenen Freundin der ich meine Gefühle zu ihr nicht preisgeben kann da sie selbst in so einer Lage war wie ich und ich ihr Glück, das sie gerade erst gefunden hat, nicht zerstören darf. Depressionen, Angstzustände, Panikattacken (erbrechen, Schweißausbrüche wenn ich was erledigen muss) Schlaflosigkeit, keinen Job zu kriegen mit meinem Alter, meide Freunde & Familie, gehe nicht mehr raus. Ich kann und will nicht mehr. Wer kann mir einen guten tipp geben wies schnell, schmerzlos, sauber zu erledigen ist. Bitte helft mir zumindest in Würde gehen zu können!!

...zum Beitrag

Gib doch nicht auf ! Ich bin zwar erst 20 Jahre alt, habe aber auch eine Odyssee an psychischen Problemen (unter anderem auch Depressionen und Angstzustände), unerfüllter Liebe und daher Liebeskummer über 2 Jahre hinweg und Alkoholprobleme durch - aber an eines habe ich nie gedacht: Ans Aufgeben ! Das Leben ist viel zu kurz und man lebt nur einmal, es endet früh genug. Mach doch aus deinem Leben das Beste, versuche Freude und Erfüllung außerhalb von Job und Beziehungen zu bekommen. Lebe doch mal dein Leben ganz unkonventionell nach deinen Vorstellungen, bevor du aufgibst. Mache Dinge, die du schon immer einmal tun wolltest, genieße die schönen Augenblicke im Leben, seien sie auch noch so klein, wie ein Sonnenuntergang oder Ähnliches. Manchmal erfüllen auch besondere Freundschaften oder auch Tiere das Leben. Suche dir einen neuen Sinn, ein Hobby, etwas, das dir Spaß macht. Fahre irgendwo anders hin, sieh dir die Welt an usw. Für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Schreibe vielleicht erst einmal auf, welche Dinge du schon immer einmal tun wolltest, du wirst sehen, viele kannst du noch immer realisieren, wenn du es wirklich willst.

...zur Antwort

Ja, du isst zu wenig. Du solltest mindestens das Doppelte essen und frühstücken sollte man auch (oder später nachholen, wenn man früh keinen Hunger hat). Du bist eigentlich ziemlich dünn. Ich bin zehn cm kleiner als du, wiege dasselbe und habe trotzdem Normalgewicht ! Rechne doch mal deinen BMI aus, aber für Jugendliche. Da wirst du sehen, in welchem Bereich du dich mit deinem Gewicht befindest.

...zur Antwort
Ein Jahr mit Schule aussetzen? Depressionen, Sozial Phobie - HILFE

Hallo, Ich leide schon seit Jahren an Depressionen,einer Sozial Phobie und Angststörung, Panikattacken. Ich hatte damals die 9. Klasse wiederholt gehabt weil ich oft gefehlt habe weil ich dort sehr starke Depressionen hatte und auch einige Selbtmordversuche. Ich habe die Klasse dann mit sehr viel Mühe, Kraft und Ehrgeiz wiederholt und habe auch sehr gute Noten geschrieben weil ich wirklich unglaublich viel gelernt hatte. Wegen meiner Sozial Phobie hatte ich große Probleme damit mich am Unterricht zu beteiligen, also habe ich versucht schriftlich gute Noten zu schreiben, habe ich auch geschafft. Ich habe auch in diesem Jahr sehr oft gefehlt und habe den Stoff nachholen müssen und hab mir alles selbst beigebracht und hab mich durch dieses Jahr mehr als gequält. Ende des wiederholten Jahres kippte dann die ganze Motivation, es war alles viel zu viel für mich. Ich war am Ende und wurde in eine Klinik eingewiesen weil ich suzidgefährdet war. Hab mich dann dort erholen können und hab danach weiter gepaukt und die Klasse dann schließlich geschafft. Ich war mehr als froh und stolz auf mich. Jetzt bin ich in der 10 Klasse und es ist alles viel viel schlimmer geworden. Ich bin auch in Therapie und es gibt auch Tage wo es mir ganz okay geht aber größtenteils könnt ich mich einfach von einer Brücke schmeißen, zur Schule zu gehen fällt mir unglaublich schwer. Seit 2 Monaten fingen auch schlimme Panikattaken an. Referate oder kurze Vorträge gehen bei mir gar nicht mehr, welche aber jetzt immer häufiger im Unterricht vorkommen. Ich kriege bei jedem Vortrag eine Panikatakke und muss den Raum verlassen und könnte dannach nur noch weinen und bin mehr als fertig. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Therapeutin meint jedes mal zu mir das ich ein Jahr aussetzen soll und in eine Klinik soll nur es war schon immer so dass ich einfach die Schule schaffen möchte und ich mich jedes mal hinquäle und nach jedem Tag einfach nur unglaublich fertig bin. Ich verletze mich auch wieder selber (war ein halbes Jahr clean) und bin wirklich an einem Punkt gekommen wo ich darüber nachdenke aufzugeben und die Schule erstmal im Hintergrund lasse. Was meint ihr? Ich weiß nicht was ich machen soll. (Besuche ein Gymnasium)

...zum Beitrag

Hallo...oh Gott das tut mir so leid zu lesen. Ich hatte HAARGENAU dasselbe wie du erlebt und deswegen auch nur knapp mein Abi geschafft. Ich hatte auch Depressionen, eine Sozialphobie und extreme Panikattacken, dauernd gefehlt und war auch in der Psychiatrie deswegen. Ich kann dir nur sagen, was ich damals gemacht habe und was mir geholfen hat (und ich war auch am Ende mit den Nerven). 1. Mit den Lehrern reden, dass die über alles Bescheid wissen und du einfach wortlos aus dem Unterricht gehen darfst, wenn du eine Panikattacke hast und es nicht mehr aushälst. Und sag ihnen, dass Referate nicht gehen. Bei mir haben sie das so angenommen und nach anderen Möglichkeiten gesucht, eine Note von mir zu bekommen und das an Tagen gemacht, wo ich da war. 2. Es wäre vielleicht empfehlenswert, nicht nur zu einer Therapie zu gehen, sondern auch mal zum Psychiater, Der kann dir ein Medikament gegen die Panikattacken/Depressionen verschreiben. Mir hat das damals sehr geholfen, bis ich es auch ohne geschafft habe. 3. Es gibt Selbsthilfebücher, die dir wirklich gute Techniken beibringen können, in einem Extremfall mit einer Panikattacke umgehen zu können und dich selbst zu beruhigen, genauso gibts Tipps gegen eine Sozialphobie. 4. Natürlich kannst du solange aussetzen, wie es zu deiner Heilung nötig ist. Die Ärzte einer Psychiatrie werden dich nicht eher zurück in die Schule "zwingen", wie sie nicht selbst davon überzeugt sind, dass es dir wirklich besser geht. Es gibt auch Psychiatrien, in denen du dann weiter unterrichtet wirst, wenn der Aufenthalt länger dauert, bzw. eigentlich sollte das sogar so sein. Dann muss es nicht mal sein, dass du nochmal wiederholen musst. 5. Erkundige dich unbedingt wegen Attesten usw für deine Fehltage, nicht dass du deswegen sitzen bleibst. Oder befrag dich bei der Schulberatung/Kultusministerium, was man in deinem Fall machen kann, um dir die Schule zu erleichtern bzw. welche Möglichkeiten es gibt. Wenn du willst, kannst du mir auch schreiben, bin weiblich und 20 :) Viel Glück und Kraft. Nicht aufgeben ! :)

...zur Antwort

Da hab ich wirklich den perfekten Tip für dich :) Besuch mal Interpals, das ist eine Seite im Internet, auf der du Mail-Freundschaften mit Leuten aus der ganzen Welt knüpfen kannst. Die Leute sind da nett und es kann eigentlich jeder englisch :P Viele suchen auch Brieffreundschaften, habe da auch schon richtig coole Briefe bekommen :)

...zur Antwort

Wie kann man denn in dem Alter überhaupt Sex ohne Verhütung haben ? Warum ohne Kondom? Weil das dein Freund so cool fand? Jetzt habt ihr den Mist am dampfen. So viele Unfälle wie es schwangere Teenies gibt gibt es gar nicht, kann man nicht aufpassen?

Zu deiner Frage: Ja er kann rein theoretisch eine eigene Wohnung bekommen, wenn eine Eltern es erlauben. Wenn sie es nicht erlauben hat er Pech. Außerdem müssten sie es ihm zahlen falls er noch kein Geld verdient. Wenn er was verdient, kann er das ja. Allerdings darfst du mit deinen 14 auch mit Einverständnis der Eltern nicht ausziehen, du musst mindestens 16 sein.

...zur Antwort

Bitte bitte keine Diät. Es gibt nichts Dümmeres, Peinlicheres und Nervigeres als Mädchen in der Pubertät, die umkippen, weil sie nichts essen und Jungs abschrecken, weil sie nur im Salat rumstochern. Geh ein bisschen joggen, mach ein paar Kniebeugen, Ausfallschritte oder Bauch-Crunches und gut ist. Aber nicht übertreiben :) Wie genau die Übungen gehen findest du bestimmt über Google, wenn du es nicht weißt.

...zur Antwort