Ja, da kann wirklich ein Loch sein. Mit bloßem Auge sind Löcher manchmal nicht auf Anhieb sichtbar aber auf Röntgenbilder der Zähne ist dann ein grau/schwarzer Schatten zu sehen, wo ein Loch ist.
Du kannst mit dem Einverständnis der Eltern mit 16 ausziehen. Wenn deine Eltern ihre Zustimmung nicht geben kannst Du auch die Zustimmung einklagen. Du solltest dir aber überlegen wovon (Geld) du leben willst...
Ja, das hast du. Du bist vielleicht nicht fremdgegangen aber du hast sie angelogen. Und das mehrmals und wenn du dann auch noch dabei erwischt wirst und du trotzdem noch alles abstreitest macht das alles noch viel schlimmer. Ich verstehe auch nicht, warum du dich immer wieder mit deiner Ex getroffen hast, wenn du nichts mehr für sie empfindest. Naja, deine Sache. Um das Vertrauen deiner Frau zurückzugewinnen, brauchst du eine Menge Geduld. Und du darfst sie nie wieder, auch nicht wegen der kleinsten Kleinigkeit anlügen!
Das ist sehr traurig. Aber wenn er dich nicht mehr liebt, kannst Du nichts dran ändern. Es bringt nichts zusammen zu bleiben nur weil du ihn noch liebst. Das wird auf Dauer eine zu große Belastung. Vor allem für die Kinder. Die Kinder sind am Ende die, die am Meisten unter solchen Situationen leiden. Frag ihn, ob er dich noch liebt oder ob nur wegen der Kinder noch mit dir zusammen ist.
Wenn es dir nicht gut geht, solltest Du keinen Sport machen. Das ist nur noch zusätzliche Belastung!
Manchmal ist ein guter Hauptschulabschluss auch besser als ein schlechter Realschulabschluss. Kommt auf den Beruf an den du erlernen möchtest. Ich würde aber eher zur Realschule tendieren. Damit hast du bei den meisten Firmen bessere Chancen.
Das müsst ihr wissen und mit Eurem Gewissen vereinbaren können. Ich bin immer für die Wahrheit!
Hallo, also die Kündigungsfrist kann nicht reduziert werden. Du kannst Deinen Chef fragen, ob er mit dir einen Auflösungsvertrag machen würde. In der Regel stimmen die Arbeitgeber diesem zu, da ihnen ein Arbeitnehmer ohne Motivation auch nicht viel bringt.
Sollte er diesem nicht gegen aller Erwartungen aber nicht zustimmen, bleibt noch die Möglichkeit vor Gericht auf Aufhebung des Vertrages zu klagen. Das ist aber eine sehr kostspielige Angelegenheit.
Frag lieber erstmal nach einem Aufhebungsvertrag!