Hallo Bastian :)

generell solltest du morgens auf jeden Fall essen! Ballaststoffreich und so viel, dass du nicht vor Mittag schon wieder hungrig wirst. Zum Beispiel Vollkornbrot mit Frischkäse oder Naturjoghurt mit Obst und Müsli drin (das ist zumindest mein MOrgenprogramm ;) )

Zu MIttag ebenso nährreich und langfristiger sattmachendes essen. Ich esse dann gerne Linsen (Ballaststoffreiche etc.)

Nachmittags bekomme ich immer Hunger. Dann ist OBst halt gut (nicht dass ich mich immer dran halten würde) oder mein Lieblingstrick: Maiswaffeln. Die haben kaum Kalorien aber stopfen... aber vorsicht: die stopfen wirklich!

Abends würde ich jetzt nicht nbedingt KArtoffeln oder Nudeln essen. Das ist eher so ein Gericht für MIttags, wenn du danach noch unterwegs bist oder so.

Was ich gerne mache: stilles Wasser mit Zitrone mitnehmen. Dann trinkt man gerne und viel und hat auch noch Vitamine dazu.

Darüber hinaus habe ich vor einiger Zeit eine Zuckerentwöhnung gemacht, weil ich tagsüber immer sehr gesung gegessen habe und dann aber Abends total reingehauen habe...ganz viel Schokolade!!! Ich war beim Weiss-Institut und da habe ich ohne Akkupunktur oder Medikation sehr sanft einfach die Lust nach Zucker und Süßem genommen bekommen. Das war wirklich sehr toll! Jetzt geht das gesund-sein noch besser von der Hand ;)

Dir viel Erfolg :D

...zur Antwort

Hallo baum 223 :) ich habe den Verzicht nur mit einer Entwöhnung geschafft. Die Methode heißt "Weiss" und ist keine Schocktherapie und auch nicht mit Akkupunktur (letzteres war mir sehr wichtig- bin schisser ;) ). Jedenfalls habe ich seit der Behandlung einfach keine Gelüste mehr nach Süßem! Das ist sehr erleichternd, weil so muss ich mich nicht quälen - das hätte auf Dauer eh nicht funktioniert und somit meine Ernährungsumstellung gefährdet.

Viel Erfolg!

PS: Gesund ist so viel wahrscheinlich wirklich nicht, aber bei so viel Sport auch nicht so schlimm wie der ähnlich hohe Konsum bei mir und ohne Bewegung, also Kopf hoch ;)

...zur Antwort

Das ist ein sehr umstrittenes Feld , zugegeben.

Und auch, wenn der Kollege gejaf unten einen zynischen und unversöhnlichen Ton anschlägt, muss ich ihm in einem tendenziell Recht geben: Man muss auf jeden Fall an Entwöhnungprogramme mit gutem Glauben und viel positiver Einstellung, voll Hoffnung auf ein gutes Ergebnis und Vertrauen herangehen. Aber das gilt für alle (!) Programme - auch die, die gesellschaftlich etabliert sind (wie normale Suchtkliniken und Seminare).

Die Methode, die ich gewählt habe damals (weil ich Angst vor Nadeln, Hypnose und Medikation hatte und habe) lässt sich nicht unbedingt mit "Bioresonanz" umschreiben, aber es war eben keine Behandlung, in der irgendwas schokierendes passiert (Bilder oder so) oder in der dir jemand sagt, wie schädlich das ganze ist usw.... es ist also nicht wirklich was passiert in dem Sinne - hat mich eher an Reflexzonenmassage bei meinem Physiotherapeuten erinnert ;)

Auf jeden Fall bin ich da rausgekommen und habe seitdem einfach keine Lust mehr auf's Rauche, warum auch immer. Ich finde, man sollte das versuchen. Ich war zu dem Zeitpunkt zugegeben ziemlich verzweifelt - nichts hatte geholfen und so habe ich mich auch mal an die "alternativere" Methode gewagt (außerdem hat das ganze eine einjährige Garantie und das hat mich zusätzlich versöhnlich gestimmt ;) )

...zur Antwort

Hallo Carlchen :) ich selbst habe die Sache mit der Hypnose nicht pobiert, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es einen Mann, der sehr erfolgreich aus dieser Behandlung kam (allerdings hat er, so weit ich weiß, keine Spritze bekommen).

Jetzt kommt der Teil, in dem ich nicht mehr über Hypnose schreibe und ich würde verstehen, wenn du an dem Punkt aufhörst zu esen, denn wenn eine Frage unter "Antwort" nicht beantwortet wird, ist das schon nervig... also hier der nervige Teil...

Ich habe nämlich vor Spritzen eine totale Angst und habe es deshalb mit der sogenannten Weiss-Methode probiert. Da kommst du genauso ohne Entzugserscheinungen raus... du hast einfach keinen Bock mehr auf Rauchen! Also für mich war das ein sehr entspannter Ausstieg.

Viel Erfolg auf deinem Weg!

...zur Antwort

Hallo du :)

das ist erstmal ganz normal. dein körper ist schließlich eine ganz andere ernährung gewöhnt, als er im moment zur verfügung gestellt bekommt! ich hatte das damals, als ich versucht habe weniger süßigkeiten zu essen... es hat einfach nicht funktioniert! eine freundin von mir hat dann eine entwöhnung vom zucker gemacht. sehr schonend und ohne eingriffe mit nadeln oder hypnose oder diesen pillen! das ist halt viel nachhaltiger, wil langfristig sinnvoll.

ich weiß natürlich nicht, wie deine ernährung momentan aussieht und wie deine ernährung davor aussah...

wenn du sehr viel fett und zucker zu dir genommen hast ist dieser anfall ganz normal. vllt solltest du auch keine hardcor-diät machen und nur noch saft trinken, anstatt pommes zu essen. sondern einfach sattmacher essen und das regelmäßig (viel ballaststoffe am tag und fleisch am abend zum beispiel).

wie sieht denn deine diät aus und wie deine ernährung davor?

...zur Antwort

mittags solltest du schon was "richtiges" essen, was satt macht und lange vorhält, also viele balststoffe hat (vollkornbrot, linsen...). wenn du mal zwischendurch hunger hast und dich nicht behrrschen kannst ;) iss maiswaffeln. die stopfen, haben aber sehr wenig kalorien. denk daran, dass auch in milch und obst zucker enthalten ist und übermäßiger konsum nur solcher lebensmittel nicht ausgewogen und deshlab auch nicht gesund ist. wenn deine mutter darauf besteht, dass du abends isst, dann bitte sie, weniger kohlenhydratlastig zu kochen (anstatt reis bspw. quinoa usw.) oder frag sie, ob du dir selbst was zubereiten kannst (z.b. salat mit hühnerbrust usw.) mi kohlenhydraten (s. o. brot) würde ich mich zu später stunde an deiner stelle nicht mehr belast. wenn du ein problem damit hast auf irgendwas zu verzichten schau dir mal folgende seite an: weiis-institut.de. die haben einer freundin von mir geholfen, dem zucker zu entsagen. sie hatte einfach keine lust mehr drauf.... sollte ich auch mal probieren ;)

also viel erfolg und ich hoffe für dich, dass du auf das insternat kommst!

...zur Antwort

Wie unten würde auch ich sagen, dass der erste schritt die selbsterkenntnis sein muss. dabei ist es glaub ich wichtig, dass der freund deines Vaters sich nicht primär bevormundet oder angegriffen fühlt. das ist klar schwierig, aber ich denke, zusammen mit deinem vater, der ihn ja gut kennt, fällt euch schon was ein.

danach müssen die meisten eine professionelle entwöhnung machen. eine meiner freundinnen hat sich dann erstens bei de anonymen alkoholikern angeschlossen und ist zu einem "weiss-institut" gefahren, um sich helfen zu lassen. das hat bei ihr ganz gut funktioniert und war auch keine "hardcore-therapie".

ich wünsche euch alles gute!

...zur Antwort

Hallo du :)

ich kenne das auch von einer freundin. sie hat das so erklärt: alkohol war sozusagen eine gewohnheit, die sie durch irgendwas ersetzen musste - da passte was anderes zu trinken ganz gut. sie sagt aber auch, dass sie somit ein grundlegendes problem bei ihrem (selbstständigen) entzug nicht berücksichtigt hat: dass einer sucht eben vor allem auch diese gewohnheitsmuster zu grunde legen und sie deshalb rückfällig geworden sei.

Wirklich geschafft hat sie es auch nur mit einer professionellen entwöhnung in der oberpfalz und seit dem hat sie auch einen ganz normalen kaffeverbracht

...zur Antwort

Hallo, Christoph!

Ich kenne dein problem - ich habe darüberhinaus aber leider auf grund meiner sucht auch gesundheitliche probleme bekommen :/

weil ich mir nicht selbst helfen konnte habe ich mir von einer erfolgreich von der sucht weggekommenen bekannten ihre adresse für suchtentwöhnung geben lassen.

die einrichtung heißt weiss institut und die methode scheint dir ohne direkten eingriff (also nadeln oder medikamente) die lust auf den zucker zu nehmen.

schaus dir mal an - vielleicht können wir uns über unsere erfahrungen austauschen?

viel erfolg!

...zur Antwort

hallo honigzwerg :)

über eine freundin habe ich von einer entwöhnungsmethode gehört, die ich selbst bald zur zuckerentwöhnung ausprobieren möchte - die methode wird aber auch zur raucherentwöhnung angeboten, so viel ich weiß.

für dich wäre das deshalb wahrscheinlich auch was, weil s ohne eingriffe (ob nadeln, medikation...) von statten geht und dir einfach das verlangen nach dem rauchen nimmt. und das anscheinend in weniger als einer stunde.

ich werde meine freundin nochmal kontaktieren und dir dann die kontaktdaten hier übermitteln, ok?

viel erfolg auf deinem weg zum nichtraucher! lg

...zur Antwort

kenn ich ;)

deshalb versuch ich bald die entwöhnungsmethode, die einer freundin sehr geholfen hat. das war eine 30minütige sitzung, die ihr das verlangen nach süßem nachhaltig genommen hat. ohne eingriffe mit nadeln und medikamenten...

wenn du möchtest, leite ich dir die internetadresse weiter, sobald ich sie bei meiner freundin erfragt habe?

...zur Antwort

hey :) also bei mir kann ich meine fressattacken sehr gut durch mais- und reiswaffeln befriedigen. das klingte rstmal bescheuert, aber diese waffeln haben auch ein suchtpotenzial und sind lecker zu essen - wobei das prinzip natürlich das gleiche bleibt: ungezügelte fressanfälle.

ich werde deshalb bald die zuckerentwöhnung probieren, die bei einer freundin super funktioniert hat. ohne eingriffe (nadeln, medikamente etc.) hat sie nach 30 minuten einfach kein verlangen mehr gehabt!

soll ich dir die internetadresse weiterleiten, wenn ich sie habe (wills nämlich selber auch ausprobieren ;))

...zur Antwort

die idee mit dem saft von tinimini ist sehr gut! oder obst statt süßigkeiten (ich weiß, das hört man immer wieder, aber nach einer gewöhnphase klappts!), so vorbereitet könntest du vielleicht etwas ausprobieren, was bei einer freundin von mir super funktioniert hat: eine professionelle entwöhnungstherapie.

dauert ca. 30 minuten, keine eingriffe (weder nadeln, noch medikamente) und danach hast du einfach kein verlangen mehr nach süßem. das klingt so unglaublich, aber ich möchts auch bald ausprobieren, deshalb lass ich mir von ihr die internetadresse geben - soll ich sie dir dann weiterleiten?

...zur Antwort
Abnehmen um ein Wenig fitter zu werden! Wie soll ich vorgehen? Eure Meinung und Tipps...

Hallo, ich bin 21 Jahre alt und 183 cm Groß! Ich Wiege ungefähr 91 Kilo und möchte ein paar Kilo abnehmen... Was meint ihr bin ich zu schwer für meine Körpergröße? Ich spiele aktiv Fußball und habe zweimal pro Woche Training und am Wochenende ein Spiel... Ich geh arbeiten im Büro am Tag 8 Stunden! Ich bin nicht dick und eigentlich Auch gut trainiert! Das einzige was ich habe ist ein leichter Bauchansatz Und den würde ich gerne wegbekommen..

Nun wollte ich fragen was muss ich machen um ein paar Kilo abzunehmen, das optimale währen so um die 10 Kilo.

Was sind eure Tipps? Wie sollte ich vorgehen? Oder muss ich gar nicht abnehmen?

Was meint ihr, Soll ich meine Ernährung komplett umstellen oder reicht es wenn ich einfach darauf Achte das ich nicht mehr so viel esse und ein wenig gesünder? Reicht das schon wenn ich nicht mehr so viel esse wie vorher und nur noch Wasser trinken...

Muss ich hierzu meine ganze ernährun umstellen ? und komplett eine Diät machen ? oder reich es auch wenn ich am Tag z.B einfach eine Mahlzeit weglasse und nur Wasser Trinke ? Beispielsweise man das Mittag weglassen oder andersrum mal das Abendbrot weglassen... was meint ihr ?

Oder muss ich wirkich komplett Diät machen um 7-10 Kilo runter zu bekommen?

Was ist wenn ich am Tag weniger Kalorien zu mir nehmen als das was ich verbrauche ? Ich habe für mein Handy so ein App wo man eintragen kann was man am Tag Essen tut und er mir dann die Kalorien zusammenrechnet. Wenn ich da jetzt unter dem Grundumsatz bleibe, nehme ich dann auch ab ?

...zum Beitrag

hallo :)

ich denke mal, dein problem ist nicht so gravierend, dass du auf heißgeliebtes verzichten musst ;) vielleicht schokolade durch trockefrüchte ersetzten oder chips durch reiswaffel (klingt erstmal blöd, hat aber bei mir funktioniert... bei dir vielleicht auch ;))

ansonsten: eine freundin hat eine zuckerentwöhnung gemacht. sie ist zu einem speziellen therapeuten gegenagen, der ihr nach 30 minuten sitzung das verlangen nach süßem genommen hatte und zwar langfristig. das heißt, sie muss sich jetzt nicht quälen, um zu versichten :D

ich wollte mir die internetadresse von ihr sowieso mal geben lassen - soll ich sie an dich weiterleiten?

...zur Antwort

hey :)

wahnsinn wie viel sport du machst! wow!

also eine freundin von mir hat eine zuckerentwöhnung gemacht. 30 minuten sitzung ohne eingriffe wie akkupunktur oder so und danach hatte sie einfach keine gelüste nach süßigkiten mehr. ich will in ein paar wochen auch eine entwöhnung machen und muss sie deshalb nochmal nach der internetadresse fragen.

wenn du willst, leite ich sie dir dann weiter?

...zur Antwort

hey du :)

das problem mit den stresssituationen kenn ich nur allzugut - beim abi, bei deadlines, bei krisen generell. weil ich vom Zucker <3 einfach nicht loskomme, mache ich bald eine entwöhnung beim profi. das scheint ganz ohne medikamente oder akkupunktur und andere eingriffe zu funktionieren. muss mich nur noch aufraffen und meiner bekannten schreiben, die das erfolgreich hat durchführen lassen. anscheinend nimmt die behandlung dir einfach die lust auf süßigkeiten und co.

soll ich dir die homepage auch schicken, wenn ich sie herausgefunden habe?

...zur Antwort

Also erstmal klingt das nach viel suchtpotenzial - aber nach genausoviel disziplin und wille, dagegenzuhalten! also kopf hoch!

hast dus mal mit einer professionellen entwöhnung probiert? Eine freundin hat da was gemacht und es hat bei ihr gut funktioniert: sie hat einfach keine gelüste mehr. und das ohne direkten eingriff oder medikation oder ähnliches, was mich persönlich etwas abschreckt. klingt für mich immer noch unmöglich ;) aber ich versuchs demnächst auch - soll ich dich vielleicht über den erfolg auf dem laufenden halten?

...zur Antwort

Hey :) Die ideen von peg62 sind wirklich gut! bis zu einem gewissen punkt haben mir solche techniken auch geholfen + dass ich nicht mehr in den gewohnten situationen esse (zum beispiel vorm fernseher u.ä.).

Durch eine freundin bin ich allerdings auf eine entwöhnungsmethode aufmerksam geworden. bei ihr hat das jedenfalls funktioniert und ich werde es bald auch mal ausprobieren: es heißt aot oder ähnliches und dauert irgendwie nur eine halbe stunde - dann ist die lust auf süßes einfach weg! klingt zwar total verrückt, aber ich versuchs jetzt einfach mal, weil noch verrückter erscheint mir, meine gesundheit zu ruinieren... wenn du möchtest, leite ich dir die informationen dazu gerne weiter?

nicht den mut verlieren und nicht den diabetes-teufel an die wand malen ;)

...zur Antwort
Ich ernähre mich nur noch von Schokolade....

Hey liebe Community.

Also, wie der Titel schon sagt, ernähre ich mich fast nur noch von Schokolade. Ich beschreibe mal meinen tagesablauf, wie er zurzeit ist. Ich bin 14 und es sind gerade Ferien.

Ich stehe um halb 8 auf un mache mich fertig. Schaffe es gerade noch so ein Brot oder ein Schokomüsli in mich reinzuschieben bevor ich zum Bus muss. Beim Orchester gibt es einen Süßigkeitenschrank. Die nächsten 3 Stunden ernähre ich mich davon. In der Mittagspause kaufe ich mir evt. ein Croissant, denn eigentlich ist mir da immer halb schlecht von den Süßigkeiten. nach der Pause esse ich wieder 3 Stunden aus dem Schrank. Wenn ich nach Hause komme gibt es natürlich schon lange kein Mittagessen mehr und ich schmeiße mich vor den Pc. das Abendessen vergesse ich dann ganz einfach. Abends um halb 11 bekomm ich dann meistens wieder Hunger, aber ich weiß, dass ich dann nicht noch nach unten gehen darf, um etwas zu essen, also trink ich dann nur noch ein bisschen wasser.

Ich fühle mich total schwach und unausgeruht, müde und fett. Ungesund ernährt und ich habe ständig ein Vällegefühl, mir ist schlecht, kurz darauf habe ich aber wieder Riesenhunger. Meistens ist dann nichts anderes da, außer schokolade.

Naja, ich habe dir ja nun meinen tagesablauf beschrieben. Es ist ja nicht so, als ob ich zwischendrin nichts tun würde. ich habe zusätzlich einen ziemlich anstrengenden tag und muss mich 6 Stunden am Stück voll konzentrieren.

Wie kann ich das mit dem Essen ein bisschen besser hinkriegen? Ich meine ich will ja auch nicht dick werden (habe zurzeit einen BMI von 17)

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hallo :) egal, wie viel du an taschengeld bekommst (s. unten) - du bist 14, du wohnst zuhause und deine eltern werden dich mit sicherheit unterstützen, wenn du ihnen dein problem, so wie oben, in aller deutlichkeit schilderst! Am besten du überlegst dir abends, was du morgend mit in die schule nehmen willst und bereitest es vor, damit du was leckeres, abwechslungsreiches hast, auf das du dich freuen kannst.. Sag deinen eltern, was du gerne aus dem supermarkt mitgebracht haben willst oder übernehme selbst den familieneinkauf.

Und: ich verstehe dein problem mit der zuckeresserei, obwohl man merkt es ist nicht gut für einen - ich habe bald einen termin zur entwöhnung. wenn du willst, berichte ich dir dann gerne davon?

ps: nochmal mit nachdruck! es ist besser, du fängst an, auf deinen körper zu hören bevor du so weiter machst und in 10 jahren ernsthafte probleme und eine tiefe abhängigkeit von süßem entwickelt hast. du kannst das nämlich schaffen!

...zur Antwort