Das Problem hierbei ist, dass du wahrscheinlich sehr viel darüber nachdenkst. Lass diesen Gedanken einfach mal los. Versuch offener zu sein. Als kleinen Tipp kann ich dir empfehlen dich in ein Fitnessstudio einzuschreiben. Dies hat mir auch damals sehr gut geholfen. Ich war sehr schüchtern und eher geschlossen statt offen. Konnte kaum mit Menschen (Kassierer usw.) reden. zum Teil lag es auch daran dass man mehr gezockt hat und durch die Spiele weniger Menschen Kontakt hatte.
Aber irgendwann habe ich mich in ein Fitnessstudio eingeschrieben und habe bereits nach wenigen Monaten Veränderungen gespürt. Nach einigen Jahren war ich dann ein komplett anderer Mensch.

Das kam davon weil man aktiver wird und zwischen Menschen ist. Durch das Trining bekommst du auch ein Sicherheitsgefühl. Nach einiger Zeit sprechen dich vielleicht welche im Gym an wegen Hilfe oder du sprichst sie an ob sie dir das zeigen können.

Also meine Empfehlung wäre echt das Gym. Verändern kann man sich nicht aber sofort, sondern immer mit der Zeit. Gib dir selbst etwas Zeit und denk nicht zu sehr darüber nach was andere von dir denken. Du musst lernen dich selbst zu akzeptieren und versuchen deine Fähigkeiten weiter aufzubauen.

Falls du Probleme mit dem Reden hast, keine richtigen Sätze aufbauen kannst oder keine genauen Themen kennst zum reden. Kann ich dir empfehlen Bücher zu lesen. Vor allem sehr zu empfehlen ist das Buch „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie. Das kann ich echt jedem ans Herz legen.

Ich wünsche viel Erfolg dabei, jeder kann es schaffen. Auch du kannst es schaffen.

...zur Antwort

Wenn nichts mehr geht, geh zum Arzt und hol dir einen Attest für die Klausur. Gib sie dann im Prüfungsamt ab.

...zur Antwort

Also, zuerst einmal. Wenn du‘s persönlich nicht schaffst. Dann schreib ihr erstmal. Schreib ihr zuerst ganz normal. Hey oder Hallo oder iwas was so locker und cooler rüber kommt. Und dann entsteht erstmal eine kleine Konversation. Fragst wie es ihr geht wie es in der Schule läuft etc. Falls es iwelche Erinnerungen gibt oder so rede darüber. Versuch einfach eine Unterhaltung zu führen. Danach iwann fragst du sie ganz vorsichtig ob sie vielleicht mal Lust hätte in den Park zu gehen oder ins Kino zu gehen. Egal was. Einfach etwas wo ihr eich näher kennenlernen könnt.

Falls es dann soweit ist, solltest du ihr zum ersten Treffen eine kleine Aufmerksamkeit schenken. Z.B. Blumen. Musst halt vorher irgendwie herausfinden welche sie am liebsten Mag. Eventuell Hintergrund oder sowas.

Natürlich bedarf alles an Geduld. Du solltest viel Geduld mitbringen. Den so etwas geht nicht von heute auf Morgen. Sei auch Selbstbewusst. Frauen stehen auf Selbstbewusste Männer. Schenk ihr auch viel Aufmerksamkeit und bau diese Beziehung mit der Zeit auf.

Frag nicht sofort nach dem ersten Date oder so. Das wäre viel zu direkt. Sie würde damit so plötzlich nicht klarkommen und nein sagen.
deshalb alles aufbauen viel Geduld haben und dann sollte da schon was laufen.

Sehr wichtig, schenk ihr Aufmerksamkeit. Lern ihre Lieblingssachen. Das können Farben sein oder Blumen alles einfach. Erstmal alles locker angehen auf Freundschaftsebene. Sehr wichtig !!!

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

...zur Antwort
Was hab ich noch für Optionen?

Nun bin ich 16 Jahre alt. Gehe seit 8monaten nicht zur Schule, Mutter wurde anfangs krank dann bin ich oft die schule gewechselt, wurde immer ängstlicher. Habe viel Druck von meinem Papa bekommen... (is noch mehr aber wäre zu lang der Text)

Dann habe ich mein Abschluss verhauen und habe mich die ersten Monate nur verschlossen bzw hatte ich auf nichts mehr bock außer am PC oder Handy zu sein.

Derzeit ist es aber besser. Mache Sport komme raus.

Nun weil die Gesundheit wichtiger ist und man mir sagte ich hätte eine leichte deppresion, das ich stationär gehen soll. Bzw in Herborn.

Aber habe abgelehnt. Mir wäre ein "therapolten oder wie man das nennt lieber als in einer Station.

Was ist eure meinung? Ich habe jetzt keine krassen angststörungen oder so. Sondern Probleme nach der ganzen Zeit offener zu sein, in die Schule zu gehen und so meine" Schwächen"

Bin auch oft müde schwach etc. Aber das liegt wohl an vitamin D weil ich in der Zeit sehr viel drin war ^^ war beim Arzt und er sagt mir die Ergebnisse nächste Woche.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe halt Angst wenn ich wieder einfach so in die Schule gehe das ich wieder mega ängstlich bin, evtl wieder in meinem alten muster Falle. Bzw es einfach nicht schaffe. Bzw war ich vor 2monaten in einer LAN party mit nur jungs, hab bemerkt das es besser geworden ist aber ich immer noch extrem ängstlich bin, und vor Mädels ziemlich...

Früher in der 8 Klasse wollten die Mädels immer mit mir Späße machen aber ich war immer unglaublich ängstlich

LG

...zum Beitrag

Also mein Tipp,

um selbstbewusste zu werden spielt die eigene Zufriedenheit mit einem selbst eine besondere Rolle.

Deshalb versuchst du erstmal zufriedener mit dir zu werden. Klingt zuerst unlogisch.

Aber fangen wir am besten mit Kleidung an. Such dir ein Model aus die du hübsch findest. Guck dir ihr Kleidungsstil an oder schau im Internet nach Kleidungskombinationen an.
Ist etwas simples aber das bewirkt wundern. Du wirst zufriedener mit deinem Aussehen.

Dann versuch auch mit Haaren etc. irgendetwas zu ändern an dir. Was die deine Alte Person verschwinden lässt. Versuch die Vergangenheit ein für alle mal zu vergessen.

Dann zur Müdigkeit, etwas ganz simples, versuch früher schlafen zu gehen. Dann würde ich dir raten eventuell in ein Fitnesscenter zu gehen. Dort Powerst du dich etwas aus, wirst auch selbstbewusster durch den Sport und lernst neue Menschen kennen.

Dann würde ich dir noch raten statt zuhause zu bleiben und am Handy oder am PC zu sitzen, dir Bücher zu kaufen, am besten Bücher für Bildung etc. Allgemeinbildung usw. oder auch halt Geschichtsbücher etc. Dadurch wird deine Sprache besser und du wirkst sehr gebildet durch diese ganzen Informationen.

Und such dir ein paar Mottos aus die ganz einfach sind.

z.B. „Wenn es jemand besser kann, dann sollen sie sich dahin stellen wo du bist“

„Es werden keine Meister com Himmel geboren“

usw. kannst ja im Internet schauen.

Versuch deine komplette alte Persönlichkeit zu verdrengen. Versuch du selbst zu sein. Eine ganz neue Person.

...zur Antwort
Was soll ich nun tun, was meint ihr?

Also, die Geschichte die ich euch erzähle lief/läuft so ab: es fing in der 5. Klasse an. Ich (9/10) verknalle mich in ein Mädchen (nennen wir sie Isabella). Isabella und ich (ich heiße jetzt aus Spaß Phineas) werden Freunde. Wir verabreden uns einmal zum Lerneb/Spielen und ich lade sie auf meine Geburtstage in den folgenden Jahren ein. Sie feiert ihren nicht und wenn doch dann halt nur mit Mädchen (Übernachtungsparty). Ist ja soweit so gut.

6. Klasse: ich freunde mich mit der besten Freundin von Isabella an (nennen wir sie...Candace) und wir verstehen uns recht gut. Am Ende der 6. Klasse gestehe ich Isabella, was ich empfinde. Sie wusste es bereits und hat dann außer "Ich weiß " nichts mehr gesagt und alles war wieder normal.

7. Klasse: die Klassen werden gespalten, ich komme in eine andere. Wir sehen uns zwar noch, reden noch, aber wir sehen uns nicht mehr allzu oft. Gehen aber zwei Mal oder so zu Dritt ins Kino.

8. Klasse: Sie gehen einfach nurnoch an mir vorbei, wenn wir uns sehen. Manchmal sagen sie noch "Hallo". Mehr aber auch nicht. War schon hart für mich und ich fühlte mich einsam. Ich verliebe mich in Candace🤦‍♂️

9. Klasse: ich schreibe Isabella einen Brief, in der ich ihr erkläre, dass ich an unserer Freundschaft zweifle, da ihre eine Freundin mir gesagt hat, ich würde die beiden nerven und sie würden mich hassen und sie mich ja auch so ein bisschen ignorieren. (Ich sage ihr natürlich nicht welche Freundin, das gäbe dann nur Streit zwischen denen und das wollte ich nicht) Jedenfalls stellte sich das als nicht wahr heraus. Im folgenden Monat sagen sie mehr Hey und Hallo, aber das war's dann auch schon. Candace antwortet im Laufe des 1. Halbjahres kaum noch auf meine Nachrichten, versichert mir aber nach einer Angelegenheit, dass sie mich für einen guten Freund und Ansprechpartner hält. Tja, sie antwortet trotzdem noch kaum und sagt auch nicht mehr Hallo. Wir sehen uns nach der Schule auf der Straße...sie laufen an mir vorbei. Angeblich sind wir aber Freunde...fühlt sich nicht so an. Ich fühle mich jetzt seit einem halben Jahr nur einsam. Klar, habe ich noch andere Freunde, aber das sind zwei, denen hätte ich eigentlich alles anvertraut. Ich habe ihnen auch erzählt als ich jemanden geküsst habe (Wahrheit oder Pflicht, aber war halt der erste Kuss [zählt aber nicht so richtig, oder?]) Und ich eigentlich geschworen hatte, NIEMANDEM etwas zu erzählen.

Eigentlich wollten wir auch ins Kino nochmal zu dritt, aber nachdem ich ihnen 3 oder 4 Mal hinterherlaufen bin, da sie leider keine Zeit hatten, dachte ich mir, sie könnten sich ja mal bei mir melden...haben sie nicht.

Was sagt ihr dazu? Soll ich die Freundschaft noch versuchen zu retten, da wir zum Teil auch viel erlebt haben und uns, wenn wir uns richtig unterhalten, auch lange und gut unterhalten? Oder soll ich es einfach sein lassen und weiterhin mit dem Gefühl von Einsamkeit leben oder gibt es noch weitere Möglichleiten? Soll ich Candace sagen, was ich empfinde oder nicht?

...zum Beitrag

Also zuerst einmal ich finde das sehr Schade was mit der Freundschaft passiert ist.

Als du ihr damals dein Geständnis gemacht hast und sie nur „Ich weiß“ gesagt hat, war sie halt noch sehr jung. Daher kam auch nichts weiteres. Viele sind in dem Alter noch nicht bereit dazu. Bzw. fühlen nicht das selbe.

Im späteren Verlauf mit der Spaltung der Klasse ist es leider so dass der Kontakt auch weniger wird. Dadurch sieht man sich weniger und man fängt an die andere Person zu vergessen. Das wird im Leben leider oft so sein das Menschen einfach weg sind.

Was ich dir aber sagen kann, ich kann dich verstehen was du empfindest. Und du willst es auch unbedingt sagen. Du willst sie nicht verlieren. Das ist klar. Aber du solltest eins wissen. Wenn sie so kalt zu dir sind und obwohl du es ihnen sagst dass sie so komisch geworden sind in letzter Zeit und sie dennoch so sind. Dann würde ich es leider nicht weiter versuchen.

Vor allem, denk mal darüber nach, wenn du dich nur auf die fokussiert, wirst du schwer neue Menschen kennenlernen. Es gibt viele weitere da draußen die du kennenlernen wirst. Und du scheinst auch noch jung zu sein. Deshalb meine Empfehlung.
Versuch weniger Kontakt zu denen aufzubauen. Vielleicht nur noch grüßen etc.
Oder versuch gemeinsam mit ihnen über das Problem zu reden. Damit Klarheit entsteht und jeder seinen Weg gehen kann. Fokussiere dich nicht zu sehr auf Menschen die dich nicht beachten.

Manchmal muss man alte Freundschaften vergessen um neue aufzubauen.

Ich hoffe du wirst es verstehen und einsehen was das richtige ist.

Rede persönlich mit ihnen, ist immer das beste statt zu schreiben. Wenn es nichts bringt, dann musst du auch loslassen.

...zur Antwort

Was bringt es die Wahrheit zu verstecken. Du solltest wissen, dass eines Tages die Wahrheit ans Licht kommen wird. Dann stellt sich fest dass du gelogen hast.

Sag ihm weshalb du nicht gegangen bist, woran es lag, erzähl ihm am besten die Wahrheit.

irgendwo wird er dir schon seine Verständnis dafür zeigen, dich eventuell leiten oder dir helfen.

Hab keine Angst davor, rede darüber.

...zur Antwort

Kommt eigentlich ganz drauf an wie du dein Smartphone nutzt.

Wenn du viele Bilder machst und Videos in guter Qualität und nicht ständig dein Smartphone leeren willst würde ich auf höhere Speicherplatz raten.

Wenn du nicht so viele Bilder etc machst aber mehr so im Gaming Bereich dann reicht 64 GB vollkommen aus.

wenn du aber beides willst dann am besten 128 GB

Generell reicht eigentlich auch 64 GB aus.

...zur Antwort

Einleitung in die Charakterisierung :
- In dem folgenden Text möchte ich genauer auf den Hauptcharakter "...." des Romans "...." eingehen.
- Die Hauptfigur Namens "...." aus dem Roman "...." wirkt am Anfang [....].

Zum Hauptteil der Charakterisierung gibt es jetzt nichts Spezielles, außer es kommt zu einer Wende des Charakters, dass sich seine Persönlichkeiten verändern, wie bei Hiob.

...zur Antwort