Der Vordermann haftet nur, wenn nachweislich Ladung von seinem Fahrzeug gefallen ist, die dir die Scheibe zerstört hat. Das ist aber nicht der Fall. Für aufgewirbelte Steine kann dein Vordermann eigentlich nichts. Aber Steinschläge sind normalerweise in der Teilkasko mitversichert.

...zur Antwort

Ja, das ist möglich und auch keine schlechte Idee, weil man das günstige Bauspardarlehen, das einem beim Bausparer zusteht, nicht verliert. Soweit ich weiß ist es kein Problem, den Bausparvertrag an Angehörige weiterzugeben. Bei außenstehenden Dritten kommt es auf die Bausparkasse an. In solchen Fällen sollte man sich dort beraten lassen.

...zur Antwort

Ich würde ein Mietverhältnis nicht mit einer Lüge beginnen. Kommt der Vermieter hinter den Betrug kann er das Mietverhältnis fristlos kündigen. Da würde ich lieber länger suchen, bis ich auf ehrliche Weise an eine Wohnung komme.

...zur Antwort

Kartoffeln mit Kräuterquark sind supergünstig. Den Quark kann man auch selbst mit Tiefkühlkräutern zubereiten, dann ist er noch günstiger und leckerer. Oder einfach man billige Rezepte googeln, da spucken die Suchmaschinen auch einiges aus. Außerdem habe ich mal was von einem Hartz 4 Kochbuch gehört, das besonders günstige Rezepte enthalten soll. Guten Appetit!

...zur Antwort

Es gibt eine Seite, auf der solche Gegenstände versteigert werden. Da werden Dinge angeboten, wie beispielsweise Computer oder Fahrzeuge. Zudem stellen da auch Gerichtsvollzieher Sachen ein. Mehr dazu gibts auf www.justiz-auktion.de

...zur Antwort

Sparbriefe sind normalerweise nicht sehr hoch verzinst. Deshalb ist es nicht empfehlenswert sich dabei auf richtig lange Laufzeiten einzulassen. Nach Steuern und Inflation bleibt nach richtig langer Laufzeit kaum Rendite übrig. Für lange Laufzeiten bieten sich bieten sich Aktien oder Aktienfonds an.

...zur Antwort

Versuche doch einfach, immatrikuliert zu bleiben. Normalerweise erstatten Universitäten die Studiengebühren, wenn man keine Prüfungsleistungen erbracht hat. Das geht auch, wenn man einen Abschluss hat, aber die Uni einen noch nicht exmatrikuliert, solange man noch kein Zeugnis hat. Oder du schreibst dich an einer Uni ein, an der man keine Studiengebühren zahlen muss. Dann musst du bei deiner Versicherung nichts verändern.

...zur Antwort

Die Riesterverträge sind schon sinnvoll. In den aktuellen Vergleichen werfen sie aufgrund der staatlichen Förderung höhere Renditen ab als andere private Anlagen. Zudem gibt es viele Arten wie Versicherung, Bank- oder Fondssparpläne oder den Bausparer. Durch die Förderung bekommt man ja eigentlich Geld geschenkt und deshalb würde man sich eine gute Chance entgehen lassen, wenn man dieses Angebot nicht annehmen würde.

...zur Antwort

Oft ist es so, dass am Montag die Benzinpreise günstig sind. Vor den Ferien wirds immer teurer. Bei uns gibt es eine Tankstelle, die ist total abgelegen in einem kleinen Dorf, da ist es immer ein paar Cent billiger als in der Stadt.

...zur Antwort

Gutachter brauchen heute nicht mehr zu wissen, wie die Autos genau standen, als der Unfall passiert ist. Sie rekonstruieren den Hergang über die Schäden und Scherben am Unfallort usw. Man darf die Autos also auf jeden Fall wegfahren. Man sollte aber dennoch immer Fotos machen. Außerdem gilt auf jeden Fall der Vorsatz, dass Sicherheit vorgeht. Behindern die Autos den Verkahr oder stehen an einer unübersichtlichen Stelle muss man sie auf jeden Fall wegfahren.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das negative Folgen hat. Du hast in dieser Zeit keine geregelten Einnahmen und musst ja von irgendetwas leben. Damit dürfte kein Arbeitgeber Probleme haben.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie viel du hast. Dabei empfielt sich immer eine gute Mischung aus renditestarken aber risikoreicheren Produkten wie Aktienfonds (nicht mehr als 10%). und sichere Anlagen, wie Tagesgeld, Sparbriefe, etc.

Du solltest vor allem bedenken, wofür du sparst und wofür du Geld benötigst. Schnell verfügbares Geld für Notfälle (Auto kaputt) oder langfristige Anlagen als Vorsorge fürs Alter.

...zur Antwort

Es gibt ja viele neue oder unbekannte Banken, die gute Angebote haben. Und vor allem von ausländischen Banken hat man dann noch nie was gehört. Du solltest drei Kriterien beachten

  1. Die Bank sollte eine Einlagensicherung bis 50000 Euro haben
  2. das Tagesgeldkonto sollte kostenlos sein
  3. das gute Angebot sollte an keine weiteren Bedingungen geknüpft sein, wie beispielsweise eine Girokontoeröffnung

Damit weißt du, dass das Angebot auf jeden Fall seriös ist.

...zur Antwort

Von den Herstellern weiß ich nicht, ob die noch nachrüsten. Aber man kann beim Bundeswirtschaftsamt einen Zuschuss beantragen. Das hab ich auch gemacht und hab 330 Euro bekommen.

...zur Antwort

Ja, dein Rückflug verfällt. Hab da neulich nen kurzen Absatz in der Zeitung gelesen, dass die Lufthansa die Rückflüge streichen darf.

...zur Antwort

Nein, sie muss nicht gleich klagen. Wenn sie Beweise für die Falschberatung hat, wie z.B. Protokolle oder Broschüren mit falschen Angaben, kann sie damit auch zur Schlichtungsstelle der Bank gehen. Wenn die einsichtig sind, kommt man um eine Klage herum.

...zur Antwort