Das war ein gutes Verbot. Komme selber aus Österreich und es muss echt net sein, dass kleine Kinder schon so in eine Religion gedrängt werden. Auch wenns nur aus "ich trags weil Mama es trägt" entsteht.

Man sollte Religionsfreiheit nicht damit verwechseln, dass ein Stück Stoff zur Unterdrückung eines Geschlechts genutzt wird.

...zur Antwort

Eine Pandemie hat keine Exponentialfunktion sondern eine Sigmoide Kurve. Diese hat eine mehr oder weniger exponentielle Phase.

Das wichtige daran: Es ist ein dichtereguliertes Wachstum, deswegen wird die Kurve oben wieder flacher. Dieses Modell wird in der Populationsbiologie SIR-Modell genannt. SIR= Susceptible (noch ansteckbar), Infected (Infiziert) und Recovered (wieder Gesund bzw immun).

Dichterereguliert heißt hier, dass je kleiner der Anteil der noch nicht infizierten ist, desto weniger Ansteckung passiert. Typischerweise sättigt sich die Kurve um die 25% unter der Grenze, viele entkommen der Krankheit durch diverse gesundheitliche Aspekte. Das problem bei Infektionen sind aber die gekoppelten Oszillationen im System. Herdenimmunität ist in den Formen inbegriffen, jedoch kommt es bei Infektionen zu zeitlicher Verzögerung und Recovered werden eventuell wieder infizierbar. Das alles bedingt die Wellen in Infektionen (zb Grippe"welle")

...zur Antwort

Masken sind FREMDSCHUTZ, deswegen werden sie angeordnet. Nicht jeder ist gewillt, andere zu schützen und ihre "Gesichtsfreiheit" herzugeben. Ich hoffe ja, dass Dummheit mal anfängt, wehzutun. Hier in Österreich werden diese dummen Gesichtsschilder aus Plastik jetzt verboten, zum Glück.

Alles andere ist SELBSTSCHUTZ und kannst du gerne machen.

Öffis sind leider immer ein Risiko aber das kann man kaum verhindern ohne einen Lockdown.

...zur Antwort

Ihr seid 12. Da muss man nicht alleine Zuhause sein mit der Freundin. Da würd bei mir als Mutter maximal was gehen wenn ich daheim bin und mit Türe auf und das noch ein paar Jahre lang 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Ich bin auch 164 und schwanke im gleichen Bereich wie du. Es hängt 1. Vom körper und 2. Von den Muskeln ab.

Ich habe in einem relativ kleinen Zeitraum viel abgenommen, da haben Verwandte auch gefragt, ob alles ok ist. Ich habe aber weder gesundheitliche Probleme noch andere. Mein Blut ist fast vorbildlich, mein Bmi ist normal und mir gefällt mein Körper. Ich sehe da keine Probleme.

...zur Antwort

Ich habe meine Spinnen alle in Plasikbehältern, die großen Reagenzgläsern ähnlich sehen. Da bleibt der Alkohol auch gut drin.

Du musst nur aufpassen, dass der Alkohol nicht verdampft. Am besten du nimmst mehrere kleine gefäße mit Spinnen+Alk und tust diese dann in ein größeres Gefäß mit Alkohol.

Meine Empfehlung ist 70% Alkohol, mit Formalin solltest du als (wie ich das so lesen kann) Laie nicht arbeiten. Kauf einfach bissl Bioethanol (99% oder so) im Bauhaus und verdünn das auf 70%.

...zur Antwort

In Wien, Graz, Klagenfurt gibts jedes Jahr welche. Die Dokomi in Düsseldorf fand dieses Jahr sogar statt, bei uns passiert grad aber nichts.

Ich denk erst nächstes Jahr wieder. Frühestens.

...zur Antwort

Dieses lange Braune sieht mir sehr stark nach der "Zunge" der Biene aus. Dann wäre der Kopf eigentlich noch dran. Fotos aus verschiedenen Perspektiven wären vorteilhafter gewesen.

...zur Antwort

1. Iss mehr. Dein Gewicht is viel zu niedrig und ohne (gesunde!) Nährstoffe kann der Körper auch nix draus bilden.

2. Mach bisschen Sport. Wenn bei deinen Armen paar Muskeln dazukommen, sieht man da schon viel mehr.

3 - das wichtigste.

Jeder entwickelt sich anders. Deine "Männlichkeit" kommt schon noch, keine Sorge! Mit 17 bist du nicht sonderlich spät dran.

...zur Antwort

Das Verhältnis von Vorderteil des Körpers (Prosoma) zum Hinterteil (Opisthosoma) sollte 1:1 bis 1:1,5 sein.

Was ich so erkennen kann, schaut sie ganz ok aus. Vogelspinnen können Wochen/Monatelang ohne Futter auskommen. Eine kurze Fastenzeit macht nichts, probier es in einer halben/ganzen Woche oder so nochmal. Vielleicht Häutet sie sich ja bald, da fressen sie davor eher weniger.

Schau aber, dass die Spinne immer einen Napf Wasser drin hat, damit sie nicht verdurstet - das ist die größere Gefahr als Verhungern bei Vogelspinnen da sie das Wasser normal von Futtertieren bekommt.

Hältst du sie in dieser Heimchendose da oder in einem Terrarium?

...zur Antwort
Suche nach Corona-Impfstoff total spannend?!?!?

Zu dem Thema "Corona-Impfstoff" geistern ja ziemlich viel Quatsch im Netz herum, aber mich würde mal interesseieren, welche Gefühle Menschen aus dem Forschungsbereich so dazu haben. (Ärzte, Laboranten, Biologen, etc.)

Hier auf Scinexx gibt es einen akutellen Artikel zur Suche danach:

https://www.scinexx.de/news/medizin/corona-erste-fortschritte-bei-impfstoffen/

Ich persönlich finde es unglaublich spannend und interessant, mit welchen Herangehensweisen daran geforscht wird, und wie beeindruckend die bisherigen Ergebnisse sind.

Gerade bei dem ganzen Verschwörungsmüll, der gerade kursiert, ist es eine wahre Erholung, mal vernünftige Nachrichten aus einer seriösen Quelle zu lesen, die äußerst positiv stimmen, und die so gut aufgearbeitet ist, dass man sie ruhigem Gewissens auch mal den eigenen Großeltern empfehlen kann.

Freut ihr euch auch so sehr über solche Nachrichten?

Meine Frage richtet sich eher an Leute mit MINT-Background, weil ich glaube, dass jemand, der nicht aus dem Bereich kommt, dieses "hibbelige und aufgeregte Gefühl" nicht so ganz nachvollziehen kann, wenn interessante Forschungsergebnisse präsentiert werden.

Ich komme aus dem Bereich der Bioinformatik (Schwerpunkt Molekularbiologie) und hatte mit Coronaviren noch nie etwas Größeres zu tun, aber die Herangehensweisen bei der Impfstoffsuche sind so mega-spannend, dass ich richtig aufgeregt bin. (Vor allem, wenn man die im Artikel verlinkten Primärquellen liest!)

Geht es euch Medizinern, Biologen, Chemikern, Laboranten, usw. ähnlich? Regt euch das auch so auf? (Also im positiven Sinne!)

Würde mich wirklich mal interessieren, wie das andere naturwissenschaftlich Ausgebildete so sehen.

Vielen Dank für eure Antworten! ;)

...zum Beitrag
Ich sehe das eher neutral.

Ich bin Biologin und finde es...naja. Impfstoffe sind super, immer toll wenn man einen neuen findet. Ich will jetzt aber keine 24/7 Information davon, es ist dann doch "nur" Laborarbeit.

Solange die Menschen noch immer von Medien, Alternativmedizinern/Impfgegner-Ärzten und normalen Zeitungen zugemüllt werden (und das auch ohne nachzuforschen glauben!) und Berichte mit wissenschaftlichen Quellen verteufeln da "Wissenschaftler ja alle bezahlt werden sowas zu sagen und das nicht stimmt" muss ich mit dem Feiern noch warten. 😅

...zur Antwort

Das was du isst ändert nichts an deiner Religion. Iss es, wenn es dir schmeckt.

Religion is etwas persönliches, jeder interpretiert sie anders und jeder kann sie auch leben wie er oder sie es will!

...zur Antwort

Find ich schon ok, so lange da nix läuft. Bin selber 20, würd das zwar vermeiden da ich doch sehr andere Interessen habe (als zb ein 14 jähriger) aber grundsätzlich is nix dagegen einzuwenden

...zur Antwort