Hast du inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden? Bei Freunden und mir ist derselbe Fehler auch schon seit 24 Stunden
Die Adresse ist übrigens
http://www.elektronische-zigaretten.net/schweizer-studie-elektrische-zigaretten-zur-rauchentwohnung-geeignet/557
Schnulzen machen Herzschmerz eigentlich nur noch schlimmer ^^ich finde die Antwort von futureworld gut, "we used to be Friends". Ansonsten auf jeden Fall etwas bejahendes, wie zB
http://www.youtube.com/watch?v=yv-Fk1PwVeU
Don't worry be happy :-)
Du musst dir keine Kubanischen importieren lassen. Wenn du deine Zigarren nicht an der Tanke kaufst, kriegst du in jedem besseren Tabakladen ausländische Zigarren. Es gibt auch sicher irgendwo in deiner Nähe einen Zigarrenladen, die führen direkt Kubanische oder DomReps, da musst du nichts einfliegen lassen.
Wenn du die umbedingt Online bestellen musst (zB auf Seiten wie http://www.kubanische-zigarren.com/ /meine favorisierte Seite), hast du 3 Probleme: Du kannst die zum einen bei den meißten guten Online Shops nur in ganzen Kisten bestellen, damit hast du direkt viel auf einmal bezahlt und hast Pech gehabt, wenn sie nicht schmecken sollte, womit wir bei Punkt zwei wären: Du kriegst keine individuelle Beratung oder Proben, wie in einem richtigen Zigarrenladen. Und als drittes: Die Zigarren kosten überall ca. dasselbe (ich musste sogar rausfinden, dass bei dem Zigarrenhändler meines Vertrauens die Zigarren im durchschnitt sogar 30-50ct günstiger sind, als in Online-Shops), außerdem musst du dann noch das Porto mit bezahlen.
Mein Tipp: Nimm lieber keinen Onlineshop, und kauf die Zigarren nicht in einem LottoToto Zeitschriften-und-Tabak-Laden und um Gottes Willen nicht an der Tankstelle, such dir einen Zigarrenladen, die beraten dich gut, sodass du ohne viel Geldverschwenden deine individuelle Marke auch findest, denn Kuba ist nicht gleich Kuba. Auch da gibt es (massive!!) Unterschiede.
Liebe Grüße, Davna
Generell wird das "now" ans Ende gesetzt, aber je nach Kontext ginge der Zweite dennoch.
Wie im folgenden Beispiel: "My application was six weeks ago, and yet they didn't call me back. Yesterday, I wrote them an e-mail to remind them to replying. Hope that now I'll get an answer"
Aber auch hier ist "now" am Ende richtig, also im Zweifel das Attribut ans Satzende oder an den Satzanfang.
Ich will jetzt nichts falsches sagen, da ich auch kein Experte bin, was Zoll angeht.Aber wenn ich aus dem Iran Tabak mitbringe, darf pro Person 5 Packungen feuchter Tabak mitgenommen werden. Wenn ich mit meiner Familie fahre (2 Eltern, ich ü18 und zwei Geschwister unter 18) dürfen wir legal 25 Packungen mitnehmen.
@Szaryk: mit dem Filzer hast du Recht, aber es kommt nichts in die Lunge, da eine Zigarre gepafft wird und nicht inhaliert.@Fragesteller: Ich würde gerne ausführlich antworten, aber ich habe erst vor 2 Tagen hier diese Frage beantwortet. Vorm Erstellen einmal die SuFu benutzen bitte.Dort findest du meine und andere Hilfreiche Tipps.Versuch außerdem eine Suche bei Google mit "Vergleich Zigarre Zigarette" da wirst du auch gut fündig.
Englisch ist für das grundverständnis einfacher zu lernen.Die Ausnahmen im Französischen sind recht überschaubar, daher ist sie am Ende die regelmäßigere Sprache, da es im Englischen später immer und immer und immer wieder zu Ausnahmefällen kommt, die absolut keinen Sinn zu ergeben scheinen.
Das ist doch jetzt Haarspalterei. Die Frage ist nach einer futuristischen Welt. Da es sie nicht gibt, ist es automatisch Fiktion.
Da es Fiktion ist, kannst du dir selbst Vor- und Nachteile überlegen.
Dafür musst du überlegen, wie der Zukunftsstaat aussieht. Wie weit ist die Technologie fortgeschritten? Wie sieht das soziale Netz aus? Wie werden Krankheiten behandelt (wenn es sie noch gibt)? Wie sieht die Nahrung aus? Gibt es noch Planzen und Tiere? Werden Lebensmittel synthetisch hergestellt?
Wie sieht der Staat an sich aus? Demokratie? Aristokratie/Senat? Diktatur?
Wie dicht ist er bevölkert? Wie sehen die Menschen aus und wie fühlen sie sich? Gibt es natürliche Reproduktion oder Klone? Gibt es überhaupt Reproduktion, oder sind Menschen unsterblich und dürfen daher keine Nachkommen haben?
Gibt es eine einzige gemeinsame Welt oder Staaten? Gibt es Kriege?
Deiner Fantasie bleiben keine Grenzen. Pauschalisieren kannst du hier nichts. Es kann ja sein, dass in dieser Science-Fiction-Welt alles rosig ist, es könnte aber auch sein, dass eine einzige Macht alle unterwirft und versklavt, das ist deine Entscheidung.
Wenn du einen guten Vortrag halten willst, arbeite doch zwei verschiedene Staatsformen/Zukünfte aus; eine Utopische und eine Dystopische. Oder eine dritte dazwischen. Dann arbeite Vor- und Nachteile der einzelnen Staaten aus oder vergleiche sie einfach miteinander, so kommst du automatisch auf (mögliche) Vor- und Nachteile.
Die ausgearbeiteten Visionen wirst du für den Vortrag vermutlich nicht brauchen, aber sie werden dir der Findung deiner Antworten beihelfen.
LG Davna
"habt ihr eine idee wie ich üben könnte ?" Bei der nächsten Klausur min 2 Wochen früher, das ist das einzige was wirklich hilft... Für Last-Minute-Üben schließe ich mich den anderen an. Aber studier nicht bis in die Nacht, hör gegen 18-20 Uhr auf. Dann lernst du eh nichts neues und machst dich nur nervös. Entspannung ist auch angesagt, sonst wirkt lernen kaum.
Nächstes mal aber wirklich nicht einen Tag vorher in nem Forum um Hilfe bitten, sondern früher. Gerade in Englisch ist Routine wichtig.
Lg und viel Erfolg morgen, Davna
Vorsichtig Leute, das kann man nicht so einfach pauschalisieren.
Wichtig ist das Bezugswort von enemy.
Greg is Peter's enemy. Peter wants to punch HIS face.
Anna is Peter's enemy. Peter wants to slap HER.
Peter often trips and falls. Gravity is his enemy. He hates ITS existence.
Wenn kein Bezugswort vorliegt, wird "his" verwendet. In anderen Fällen muss das Objekt definiert werden.
Da du deinen Satz aber mit "He learned" beginnst, Ist es selbstverständlich HIS, das weicht doch von keiner von dir gelernten Regel ab hier. He-His, She-Her, It-Its. Aber nicht He-Its...
Ich hoffe das konnte dir helfen. Lg Davna
Hi penelope,
Es gibt zwei mögliche Übersetzungen, je nach Kontext. 1. " Es war mir so peinlich, dass ich dir einen Brief schrieb" 2. "während ich dir einen Brief schrieb, schämte ich mich sehr" (falls zuvor oder hinterher auf etwas entsprechendes Bezug genommen wurde)
Preis ist nicht gleich Qualität. Kaufst du in Kuba auf der Straße ne Coh. Esplendidos für 20 Euro, heißt das trotzdem nicht, dass sie gut ist. Im Gegenteil: Sie wird wohl eine Fälschung sein. Eine gute Zigarre erkennt man am einfachsten an der Beschaffenheit der Oberfläche. Hochqualitative Zigarren weisen nur minimal Adern auf, und keine Korrekturen von zB Löchern (dh der Wrapper [mir fällt das deutsche Wort nicht ein... Deckblatt?] besteht aus einem einzigen, makellosen Blatt Tabak). Allgemein sind bei einer guten Zigarre kaum Unebenheiten. Willst du eine Zigarre direkt nach dem Kauf rauchen, achte darauf, dass sie sich an jeder Stelle leicht eindrücken lässt, ohne zu knacken. Zu wenig: Sie ist zu trocken; zu viel: Sie ist zu feucht. Beides macht eine Zigarre ungenießbar. Und: Je dunkler der Tabak, desto älter ist er (also edler). Lässt sich generell behaupten. Bei Qualität geht natürlich der Preis in die Höhe, er darf aber nicht zwangsweise andersherum als Kriterium für Qualität benutzt werden. Romeo y Julietta oder Upmann stellen zB Preis/Leistungs-technisch wunderbare Zigarren her, ich habe allerdings auch schon schweineteure gekauft, die Geschmacks- und Verarbeitungsbezogen ein schlechter Witz waren. Ich hoffe die Antwort hilft dir. (oder anderen, die Frage ist inzwischen ja schon zwei Jahre alt :-) ) LG, David