Das müsstest du locker schaffen.
Wenn du nur in ein anderes Geschlecht verliebt bist, dann bist du hetero.
Weil man sich mehr erinnert und viel mehr mit Freunden unternommen hat.
Schlaue Lehrer sammeln alle elektronischen Geräte vor der Prüfung ein, damit sowas nicht vorkommt.
Offen werden diese Religionen nirgendwo verfolgt.
Aber der Antisemitismus nimmt in Deutschland zu.
Da Blumenläden nicht lebenswichtige Geschäfte sind, werden sie ab Mittwoch ausnahmslos geschlossen.
Durch eine Hälfte teilen, dann hast du 1x.
Corona ist gefährlich und Merkel möchte alle Bürger darauf aufmerksam machen, auch die sogenannten "Querdenker".
weil endlich was für den Klimawandel geschehen muss
Industrieländer sind die reichsten und einflussreichsten Länder auf der Erde. Sie gehören zu den modernsten auf der Welt und sind am meisten entwickelt.
Ein Entwicklungsland gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern auf der Erde. Wenn es so weiter geht, müssen Industrieländer den Entwicklungsländern helfen, damit alle auf demselben Level sind.
Mit Schnupfen darfst du, aber mit Husten und Halsschmerzen nicht.
Das ist einfach nur, dass der Lehrer dir erklärt, wie man mit einem Atlas arbeitet. Zum Beispiel wo man zum Thema passende Karten findet und wie man solche Karten liest.
Jungs stehen auf Videospiele.
Oder wenn du es wirklich nicht weißt, schenk ihm doch einen Amazon Gutschein, dann kann er sich das selbst aussuchen.
Es ist nicht klar.
Mach dir aber keine Sorgen, dass du was falsch gemacht hast, denn du hast nichts falsch gemacht. Bleibe selbstbewusst.
Naja, versuch es dann am Wochenende. Sag ihr was du denkst und überlasse es ihr.
Das Bevölkerungsdiagramm "Glocke"
gleich bleibende Bevölkerung, also nicht dass es immer mehr von älteren werden usw.
Ausgeglichen soziales System
Versuch es doch vielleicht mal mit der Wahrheit und frage sie mit Blickkontakt mal direkt, wie das wahr. Meistens erfährst du dann die Wahrheit.
Das musst du selber entscheiden.
Wenn du dir Dinge gut merken kannst, dann würde ich auf jeden Fall anfangen zu lernen, denn das Langzeitgedächtnis ist besser als das Kurzzeitgedächtnis.
Wenn du denkst, dass du dir die Sachen am besten merken, kannst, wenn du sie dir genau vor der Arbeit anguckst, dann vertraust du eher deinem Kurzzeitgedächtnis und solltest vielleicht erst morgen anfangen zu lernen.
Bei 8 Punkten mündlich kannst du dir sicher sein.
Bei 7 Punkte müsstest du es eigentlich auch schaffen.
Eine Erörterung ist, wenn zu einem Thema einen argumentativen Text schreibst.
Zunächst gibst du das Thema in der Einleitung an.
Im Hauptteil listest du alle Argumente dafür und dagegen auf.
Im Schlussteil gibst du deine eigene Meinung wieder und schreibst ein Fazit.