Education von Pink Floyd

...zur Antwort

Servus. Du beginnst damit, dass du für beide Fahrzeuge die Zeit-Weg-Gesetze aufstellst. Ich gehe davon aus, dass du das weißt, denn dieses Wissen ist elementar. Dann setzt du beide Gleichung miteinander gleich und achtest natürlich drauf, dass die Geschwindigkeit deines Wagens mit 50km/h negativ ist, weil er ja in die entgegengesetzte Richtung fährt. Was noch zu beachten ist, ist, dass der Treffpunkt von beiden Seiten natürlich unterschiedlich weit entfernt ist, das baust du bitte auch in die Gleichung ein. Diese lineare gleichung löst du nach t auf und erhältst (sofern ich mich nicht verrechnet habe) 1/10 h für t. Die Entfernung erhältst du jetzt, indem du t in dein Zeit-Weg-Gesetz einsetzt. Den zweiten Teil b) hast du damit auch schon gelöst ;)

...zur Antwort

Dümmlich ist es auf die Meinung anderer zu hören, dieses eine Statement hat höchste Gewichtung. Mein zweites Statement ist, dass ich es persönlich auch gesagt hätte, weil der Abend meiner Meinung nach solange anhält, bis man letztendlich schlafen geht. Wenn du wüsstest, dass er noch eine Weile wach sein wird, halte ich den Satz für völlig berechtigt, auch wenn es dich nicht interessieren sollte

...zur Antwort

Sag es ihr gar nicht

...zur Antwort

Frag am Besten einfach deinen Chemie Lehrer. Du musst keine Angst vor Fragen haben, das zahlt sich auch gut beim Lehrer aus, wenn sie nicht all zu dämlich ist und das ist deine Frage nicht ;-). Kann leider nicht helfen, weil ich mich im Unterricht noch nicht damit auseinandergesetzt habe, jedoch sollten sie Elektronen an deinen Stoff abgeben. Dazu solltest du dich mit der Oxidation und Reduktion auskennen.

LG, Schüler

...zur Antwort

Hmm. Am besten vergleichst du die Bilder vom Original mit diesen hier. Kommt natürlich auch auf den Preis an.

...zur Antwort