Solange dir das "nur" bei unwichtigen Sachen passiert ist das absolut kein Ding. Einfach ein bisschen unaufmerksam - das kennt jeder. Ich geh ganz gern mal inne Küche und mach am Tag 3-4 mal den Kühlschrank auf guck rein und mach ihn wieder zu - ohne eigentlich etwas aus dem Kühlschrank zu brauchen. Aber bei wichtigen Sachen, die du dir in kurzer Zeit merken musst, sollte das schon in relativer Häufigkeit nicht vorkommen (sollte also definitiv etwas damit zu tun haben wie viel Aufmerksamkeit du der jeweiligen Situation spendest)
Nutze den Tag dafür damit du Abends müde bist. Ich kenn das Problem selber sehr gut, konnte auch lange Zeit regelmäßig erst um 3-4uhr nachts einschlafen und musste auch gegen 6uhr wieder raus. 1.) Mehr Sport - und zwar ein Sport der dich wirklich schafft - da muss man ehrlich zu sich selber sein, einen in den Hintern beißen und durchziehen 2.) Abends nicht mehr viel essen (vorallem keine größeren fettigen Sachen, die den Magen "lange wach halten" 3.) Kein TV, Kein Handy, Kein Laptop am Bett. Das Bett ist zum Schlafen da. Das sollte dir unterbewusst klar werden. Wenn du dich immer wieder im Bett mit dem Laptop oder mit dem Handy wachhälst speichert dein Gehirn das unbewusst als "unruhige Zone" ab und kommt automatisch schlecht zur Ruhe. 4.) Nachmittags allerhöchsten 15-25min Schlafen (Powernap) Alles drüber ist eigentlich zu viel und geht in die Tiefschlafphase 5.) Gewöhn dir Rituale an die deinem Körper signalisieren dass es gleich schlafen geht (wie bspw. ein Spaziergang oder eine Tasse Tee, ein Buch lesen)
Voraussichtlicher Schulabschluss sollte mit rein. Da das Schreiben in der Situation einer schriftlichen Bewerbung deine erste Möglichkeit ist dich vorzustellen, sollte dieser absolut fehlerfrei und organisiert ausschauen. Am Besten arbeitest du eine Probe-Lebenslauf aus und zeigst es dann noch einmal deinen Eltern/Lehrer/Freunden. Die können dir mit Sicherheit noch mehr Tipps geben (ggf. auch telefonische Rücksprache mit dem Betrieb bei dem dich bewerben willst). Viel Erfolg
Also es muss jetzt nicht unbedingt schneller sein als 50km/h. Aber was mir ein wenig zu langsam wäre sind 25-30 km/h. Will halt nicht viel Motor verändern und gerne mit einem Originalzustand auf ca. 50 km/h kommen. Hab da mal gehört, dass ältere Maschinen wenn sie gut eingefahren sind auch so ihre 60 km/h packen (z.b. auch Hercules). Stimmt das nicht?
Danke schonmal für eure Antworten :)
Also erstmal finde ich hast du eine sehr reife Art mit Verantwortung umzugehen.
Ich finds auch klasse, dass du es nicht zulässt, dass dein Freund sich seine Zukunft verbaut.
Natürlich kenn ich deinen Freund nicht, aber wenn man sich seine Reaktion anguckt könnte man ja folgendes vermuten:
Die innere Pflicht zur Schule gehen zu müssen, verspürt eigentlich jeder, der eine mehr, der andere weniger. Natürlich ist die Schule nicht immer einfach, gerade wenn man nicht gut darin ist und da gibt es auch nichts leichteres als vor dem Problem wegzulaufen oder es aufzuschieben. Manche haben auch das Problem den Sinn darin zu erkennen, in der Schule zu lernen und zu verstehen. ( Fragen wie "sowas brauch ich doch im Leben nicht" kommen da immer wieder auf - auch da zeigst du eine reifes Verhalten und erkennst dass dir der Abschluss viele Türen öffnet )
Jetzt müsstest du abwägen ob dein Freund sauer auf dich ist, weil :
a) du ihn "verraten" hast und er sich deswegen verletzt fühlt
oder b) du ihn daran erinnert hast, dass er vor seinem Problem zur Schule zu gehen nicht weglaufen kann. Dem wird er sich denke ich selbst bewusst sein, will es aber nicht wahrhaben und auch nicht von anderen hören.
American Football !
Hört sich nach dämlichen Köpfe knallen an, ist es aber nicht ! Einfach mal trauen hinzugehen, gerade wenn du in Leichtathletik fit bist können die dich da gut gebrauchen !
ich kann zu 3.) noch sagen, dass du deine Umstellung langsam angehen solltest.
Gerade auch bei Eiweiß solltest du deiner Leber Zeit geben sich evtl. daran zu gewöhnen, dass es bald mehr zu tun gibt.
Nüsse sind soweit ich weiß gut für Haare und Haut mehr weiß ich aber auch nicht.
Kommt erstmal natürlich drauf an wieviel Geld du ausgeben willst.
Ich nenn dir mal 2 Varianten bei BEIDEN solltest du aber unbedingt für den Anfang auch gute Schoner für Ellbogen, Knie, und Kopf kaufen, da man sich gerade am Anfang sei es Street oder Vert mehr als unglücklich hinlegen kann. Sieht zwar nicht cool aus, aber wenn du das erstmal auf dem Teil "die Kontrolle" verlierst wirste froh sein die Teile zu haben !
1.) Variante :
Geh in ein Fachgeschäft, kauf dir die Sachen einzeln, und lass sie dort zusammenschrauben. Insgesamt wirste denke ich dann bei :
Deck : 40-90 Euro
Achsen : 20-40 * 2 Euro
Kugellager : 10-30 Euro
Rollen : 5-15 * 4 Euro
Griptape : 5 Euro
Also wenn du billig wegkommst liegst du dann bei knapp über 120 euro und wenn du sehr viel Geld investieren willst bei schnell auch bei 300.
2.) Variante
Du kaufst dir ein zusammengestelltes Skateboard im Fachgeschäft. Die liegen meistens bei 70 Euro bzw. auch mal knapp über 100.
Für den Anfang reicht das eigentlich, wenn du noch Geld über hast würde ich mir noch bessere Kugellager kaufen, da die in den Standarddecks meistens Käse sind.
Im Normalfall sind die Decks das erste was wieder ausgetauscht wird, je nach Fahrweise.
Persönlich halte ich die 2 Variante für dich für sinnvoll. Du kannst ja immernoch langsam dir neue bessere Teile kaufen und so dein Board upgraden.
Grüße
David
Vampire in Venedig mit you...de eingeben
ich denke das Liebe sowas aufjedenfall schaffen kann ! ich kenne ein glückliches paar ( die jz auch schon zum zweiten mal schwanger sind ) die 2,5 jahre ihrer beziehung, auch als fernbeziehung erlebt haben. (berlin - osnabrück ... dürften ca. 400km sein )
warum sollte man denn aufgeben?
und selbst wenn ihr euch lange nicht seht, lohnen sich auch monate zu warten ! wenn sich zwei menschen gefunden haben, sollte es an sowas nicht scheitern.das wäre arg traurig...
ich kenn das sehr gut - ich bin selber stinkenfaul :D ... ich habe jedoch nicht das prob mich zu motivieren. ich weiß dass ich viel lari fari mach und dass dann kurz vor den prüfungen der ernst des lebens beginnt.
ich selber lerne am besten in einer lerngruppe. dabei ist mir aufgefallen dass ich am besten lerne, wenn ich nicht unbedingt mit den leuten befreundet bin !!!!
zudem kommt, dass ich meinen a***** nur hochbekomme, wenn ich entweder druck oder ein schlechtes gewissen habe... ich verabrede mich dann oft mit den studenten zum lernen, die wirklich viel für die uni machen, und nebenbei erfährt man dann oft, wieviel die schon gemacht haben, obwohl die ja eig viel besser sind :D
dann dauerts nicht lange und du setzt dich von alleine an den schreibtisch !
ps
ein bißchen ansporn von freunden kann auch nicht schaden ! in unserer clique ist es nicht unüblich das wir uns gegenseitig sagen, dass man sich jz mal gefälligst hinsetzen muss um das zu schaffen was man sich vorgenommen hat ! ( das will keiner hören, aber bei mir wirkts )