Hallo BeefTrust!
Heute wird teilweise gar nicht mehr so sehr auf die Noten geschaut. Vor allem nicht in Handwerklichen Berufen wie du einen ausüben möchtest.
Wichtig ist vor allem, dass du keine 0815 Bewerbung schreibst, sondern dir Mühe gibst und etwas individueller bist. Auf die äußerliche Korrektheit sowie die Rechtschreibung und Grammatik solltest du natürlich achten!
Versuch doch in einem Betrieb in dem du dich Bewerben möchtest vorher ein Praktikum zu machen und da dann zu zeigen, dass du trotz schlechter Noten sehr gute Leistung in diesem Beruf erbringen kannst.
Außerdem solltest du dich bei möglichst vielen Betrieben bewerben. Am besten ist natürlich wirklich wenn die Betriebe sich von dir durch ein Probearbeiten oder ein Praktikum einen Eindruck von dir machen konnten.
Wenn du das befolgst stehen deine Chancen wahrscheinlich ganz gut.
Du solltest allerdings mal über deine Einstellung nachdenken. An schlechten Noten sind nicht die Lehrer schuld sondern du selber. Die wollen dir nicht das Leben verderben und geben die deswegen schlechtere Noten, sondern die benoten dich fast ausschließlich nach deiner Leistung. Vor allem wenn das wie bei dir gleich 3 Lehrer sind und in den anderen Fächern die Noten auch nicht so berauschend sind machst du dir da glaub ich was vor wenn du sagst es liegt an den Lehrern.
Du solltest lernen für dich selbst und deine Taten Verantwortung zu übernehmen. Und vor allem wenn du im Bewerbungsgespräch nach deinen Noten gefragt wirst, dann sag bloß nicht das lag an den Lehrern, das kommt ganz schlecht an!
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz!