Mir scheint, ein Grund ist auch, dass Rechtschreibfehler in der Schule nicht konsequent beanstandet werden und die Lehrer falsche Schreibweisen außerhalb des Deutschunterrichts (wenn nicht sogar auch innerhalb) tolerieren. Man sieht zum Beispiel, dass fast niemand mehr Zusammen- und Getrenntschreibung von zusammengesetzten Hauptwörtern beherrscht. Auch Zeichensetzung wird meist eher so nach Gefühl praktiziert.

Ein weiterer Grund dürfte sein, dass kaum noch jemand liest. Ich meine damit Bücher oder gute Zeitungen. 

...zur Antwort

Die Frage ist schon alt, aber es könnte ja jemand per Google drüber stolpern, so wie ich.

Was wirklich hilft, und zwar zuverlässig und langfristig, sind Nasensprays mit etwas Kortison. Mit denen wird die Nase zuverlässig frei. Es dauert einige Tage, bis die wirken. Bei mir hat sich die volle Wirkung nach etwa einer Woche eingestellt.

Es gibt solche Sprays rezeptfrei (!) mit dem Wirksstoff Beclometason. Bevor jetzt groß Bedenken kommen: Diese Präparate sind zugelassen für Kinder ab 12 Jahre. In der vierstufigen Skala der Wirkung von Kortison ist das Beclometason auf der vierten und letzten Stufe. Kannst es ja mal ausprobieren. Die gibt es mit den Marken Otriven, Linocab und ratio allerg. Gegenüber längerfristigem Gebrauch normaler Nasensprays ist das harmlos.

Spartipp: Die Sprays kosten in der Apotheke um 9 Euretten das Stück. Das ration allerg mit dem gleichen Wirkstoff kann man im Versand schon für unter 3 Euro bekommen! Deswegen bestell ich das gleich im 10er-Pack im Versand.

...zur Antwort

Schenk ihm irgendwas, aber bloß keine Pflanze. Wenn er wirklich ein Pflanzenfreund ist, hat er seine spezielle Interessengebiete, die du als Laie nicht erahnen kannst. Jede geschenkte Pflanze, die nicht in seine Sammluing passt, blockiert wertvollen Platz an der Sonne. Das wahrscheinlichste Resultat ist, das er sich höflich bedankt, aber das Grünzeug insgeheim sonstwohin wünscht.

...zur Antwort

Auf das Internet würde ich mich dabei nicht verlassen. Gerade gute Seiten sind oft für die Bildschirmlektüre optimiert, zum Beispiel mit kurzen Sätzen und wenig Satzzzeichen. Wenn es ganz schlimm kommt, sind sie zusätzlich auf Suchmaschinen optmiert mit zahlreichen Wiederholungen von Schlüsselbegriffen. Von dem Geschreibsel, dass Leser in Foren wie hier erzeugen, reden wir erst gar nicht.

Lese Papier. Ja, tote Bäume. Romane, Sachbücher, Tageszeitungen, Magazine, Fachzeitschriften, Hauptsache Qualität. Achte darauf, was und wie geschrieben wird. Besonders auf Zusammen- und Getrenntschreibung, Groß- und Kleinschreibung achten, da werden die meisten Fehler gemacht.

...zur Antwort
Hilfe! Bitte schaut euch die Bewerbung mal an ..

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ankara / Türkei, 27. Juni 2013 xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx

Bewerbung um die Arbeitsstelle als Leiter der Druckerei

Sehr geehrter Herr xxx xxxx,

die von Ihnen angebotene Position begeistert mich mit Ihren abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben aus den Bereichen Personalführung, Gewährleistung des wirtschaftlichen Produktionsablaufes und die Unterstützung der Geschäftsführung, auf die ich mit meiner Weiterbildung als Industriemeister für Printmedien hingearbeitet habe. Sehr gerne bringe ich daher meine erlangten Kompetenzen in das Unternehmen ein. Ganz besonders freue ich mich auf die anspruchsvollen Kunden und Ihren individuellen Wünschen. Mit Vergnügen erkenne ich frühzeitig deren individuellen Wünsche und erfülle diese.

Das Unternehmen xxxx GmbH ist ein erfolgreiches, dynamisches Unternehmen, das mit Herstellen von Modellautos ein sehr interessantes Betätigungsfeld darstellt. Infolge der Identifikation mit ihrem Unternehmen und Ihrem Angebot nähme ich die herausfordernde Tätigkeit als Leiter der Druckerei engagiert und zuverlässig wahr.

Als verantwortlicher Anlagenführer im Bereich Flexodruck wurde durch selbstständiges koordinieren der Arbeitseinteilung an der Anlage und der systematischen Abarbeitungsreihenfolge der Aufträge Zeiten eingespart und stets qualitäts- und termingetreu Produziert. In einem halbjährigen Auslandsaufenthalt als Schichtführer baute ich weiter meinen Organisationsgeschick und Führungsstärke aus. Zusammen mit meiner Weiterbildung als Industriemeister für Printmedien bin ich mit den erforderlichen technischem und wirtschaftlichem Backgroundwissen vertraut, um mit Rat und Tat den Kunden und Kollegen zur Seite zu stehen. Zusätzlich erwarb ich die Qualifikation „Berufs- und Arbeitspädagogischen Eignung“, mit der ich die Betreuung der Auszubildenden gerne übernehme.

Darüber hinaus beschäftige ich mich in meiner Freizeit zum Teil mit vielen Gebieten der Druckindustrie. Habe ich ihre Aufmerksamkeit geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ich habe es mal korrigiert. Die Vorlage war schon recht gut, nur einige Details waren zu ändern.

Bewerbung um die Arbeitsstelle als Leiter der Druckerei

Sehr geehrter Herr xxx xxxx,

die von Ihnen angebotene Position begeistert mich mit ihren abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben aus den Bereichen Personalführung, Gewährleistung des wirtschaftlichen Produktionsablaufes und der Unterstützung der Geschäftsführung, auf die ich mit meiner Weiterbildung als Industriemeister für Printmedien hingearbeitet habe. Sehr gerne bringe ich daher meine erlangten Kompetenzen in das Unternehmen ein. Ganz besonders freue ich mich auf die anspruchsvollen Kunden und ihre individuellen Wünsche. Mit Vergnügen erkenne ich frühzeitig deren individuellen Wünsche und erfülle diese.

Das Unternehmen xxxx GmbH ist ein erfolgreiches, dynamisches Unternehmen, das mit dem Herstellen von Modellautos ein sehr interessantes Betätigungsfeld darstellt. Infolge der Identifikation mit Ihrem Unternehmen und Ihrem Angebot nehme ich die herausfordernde Tätigkeit als Leiter der Druckerei engagiert und zuverlässig wahr.

Als verantwortlicher Anlagenführer im Bereich Flexodruck konnte ich durch selbstständiges Koordinieren der Arbeitseinteilung an der Anlage und die systematische Abarbeitung der Aufträge Zeiten eingesparen und stets qualitäts- und termingetreu produzieren.

In einem halbjährigen Auslandsaufenthalt als Schichtführer baute ich weiter Organisationsgeschick und Führungsstärke aus. Zusammen mit meiner Weiterbildung als Industriemeister für Printmedien bin ich mit dem erforderlichen technischen und wirtschaftlichem Backgroundwissen vertraut, um mit Rat und Tat den Kunden und Kollegen zur Seite zu stehen. Zusätzlich erwarb ich die Qualifikation „Berufs- und Arbeitspädagogische Eignung“, mit der ich die Betreuung der Auszubildenden gerne übernehme.

Darüber hinaus beschäftige ich mich in meiner Freizeit zum Teil mit vielen Gebieten der Druckindustrie. Habe ich ihre Aufmerksamkeit geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Ich vermute mal, du bist ein noch junges Mädchen und mit dir sowieso noch nicht im Reinen, da ist Neurodermitis doppelt schwierig. Einen Tipp von vorher möchte ich aufgreifen, erkläre deinen Mitschülern, dass Neurdermitis ein unschönes und vor allem unangenehmes Hautleiden ist, aber nicht ansteckend.

Ich bin sicher, alle werden sehr viel Verständnis für dich haben und Rücksicht auf dich nehmen. Es schaut dich auch niemand schief an, wenn sie es verstanden haben. Jeder hat im Leben sein Päckchen zu tragen, das ist jetzt deins.

Du wirst jetzt natürlich zu einem Hautarzt gehen müssen. Nach meiner langjährigen Erfahrung ist dort allerdings nicht mehr zu erwarten als eine Kortisonsalbe. Die hilft - kurzfristig. Mehr wissen die meisten Hautärzte aber auch nicht.

Ansonsten rate ich dir, dich ruhig und gründlich selber zu informieren. Schalte mal die Panik drei Takte runter, du hast mit der Sache wahrscheinlich länger zu tun.

Eine gute erste Anlaufstelle ist die Seite "Neurodermitisportal", bitte unbedingt das angeschlossene Forum beachten. Dort aber nicht im Jammerton anfragen, kommt nicht gut. (Darf hier nur einen Link einfügen)

Sehr gut gefällt mir auch diese Seite, die viele gute Tipps für rezeptfreie Präparate enthält, von denen sonst kaum was zu erfahren ist. http://www.neurodermitiskonzept.de/neurodermitis-therapie.html

Ich selber benutze wegen eines Rückfalls gerade die Ichthyol-Salbe. Da gehen die Entzündungen in wenigen Tagen zurück, ein Geschenk des Himmels für Neurodermitiker.

Bei Interesse kann ich zu der Anwendung mehr schreiben, die ist etwas erklärungsbedürftig.

Schlusssatz: Glaube keinem, der ganz genau zu wissen glaubt, dass jede Neurodermitis durch dies oder das ausgelöst wird. Diese Krankheit kann viele Ursachen und Auslöser haben.

...zur Antwort

"Was gegen Neurodermitis" nicht in dem Sinn, dass davon die Neurodermitis verschwinden würde. Aber es gibt schon einige Mittel, um die Symptome kortisonfrei (!) zu lindern.

Die beste mir bekannte Übersicht ist dort:

http://www.neurodermitiskonzept.de/neurodermitis-therapie.html

Du brauchst keine Bange davor zu haben, aus Rezepturen von der Seite was anmischen zu lassen. Das ist alles erprobt, vieles von Fachkliniken übernommen. Bei mir funktionieren die Ichthyol-Salben gut, aber mit 5 % Ichthyol statt 3 %. Da bessert sich die Haut innerhalb von Tagen. Hält natürlich nur begrenzt vor.

Denn "was gegen Neurodermitis" gibt es bisher nicht.

...zur Antwort

Ich stimme Ilknau zu, das ist wahrscheinlich eine Marante (deutsch ohne "h"). Zu der Gruppe gehören mehrere Gattungen, außer Maranta zählt man auch u.a. Calathea und Stromanthen dazu. Auffallend sind die großen und kontrastreich gezeichneten Blätter wie auch an dieser Pflanze. Die zählen IMO zu den schönsten Blattpflanzen. Die genaue Art weiß ich aber auch nicht, das sind zu viele. Pflegehinweis ist auch korrekt.

...zur Antwort

Wie schon Kordely geschrieben hat, dein Deutsch ist ja schon recht gut. Ich bin sicher., dass du viel mit anderen Menschen sprichst und die gut verstehst und auch selbst verstanden wirst. Ich bin mir nicht sicher, ob dir ein Deutschkurs wirklich weiterhilft, denn die Grundlagen kannst du ja. Die Probleme sehe ich woanders.

Schau dir mal deine Anfrage oben an, die ist geschrieben ohne Punkt, ohne Komma, ohne Groß- und Kleinschreibung. Du könntest an deinem schriftlichen Deutsch arbeiten. Es würde dir helfen, wenn du 1) viel und 2) aufmerksam liest. Aber nur sehr gute Lektüre. In Foren und Chats schreiben die gleichaltigen Deutschen auch nicht viel besser als du.

Du könntest gute Tageszeitungen lesen, Romane oder gute Sachliteratur, was dich am meisten interessiert. Damit trainierst du 1) deine Rechtschreibung und 2) erweiterst du dein Vokabular. Und du hast was Schönes zu lesen ..

...zur Antwort

Parkinson ist primär eine Bewegungsstörung. Dass deine Mutter mit Parkinson nicht mehr einwandfrei gehen kann, liegt leider tatsächlich direkt am Parkinson. Auch dass ein Fuß nicht mehr richtig angehoben wird, ist ein ganz typisches Symptom. Ich hab selber Parkinson in einem relativ frühen Stadium und hinke auch auf der rechten Seite. Das kann man mit Medikamenten mildern, aber nicht beheben.

Du brauchst keinen bestimmten Arzt, der dir das bestätigt. Du kannst dich auch in die Krankheit einlesen, es gibt dazu sehr gute Informationsseiten. http://www.parkinson-web.de/ ist eine der besseren.

...zur Antwort

Im Allgemeinen ist Milch nicht die Ursache von Neurodermitis. Allerdings tritt die N. oft in Zusammenhang mit Lebensmittelallergien auf, und dann können durchaus neurodermitische Reaktionen auftreten. Darüber hinaus kannst du eine Lactoseintoleranz unanbhängig von der Neurodermitis haben.

Am besten du lässt mal eine umfassende Allergieuntersuchung bei dir machen. Bitte die ganze Palette, das heißt Getreide, Schimmel, Schalentiere etc. Bei mir z.B. haben sich auch im Laufe der Zeit diverse Allergien herausgebildet, die ich früher nicht hatte. Den Allergietest musst du vermutlich selbst beim Hautarzt einfordern, von selber machen die das oft nicht.

...zur Antwort

Du gehörst in stationäre Behandlung bei einer Spezialkilinik, die sich auf sowas versteht. Hautärzte können in schwierigeren Fällen in der Regel auch nicht helfen. Die diversen Mittelchen bringen in schweren Fällen auch nichts.

Auf der Seite findest du empfehlenswerte Kliniken:

http://www.neurodermitisportal.de/kliniken-und-kurkliniken

Googelnderweise wirst du verschiedene Meinungen pro und contra zu diesen Kliniken finden. Lass dich davon nicht beirren. Die meisten Patienten werden dort erfolgreich behandelt. Ich selber war sehr zufrieden in einer davon.

...zur Antwort