Selbstbefriedigung ist doch nicht schlimm, wie alt bist Du? 

Und für sowas brauchst Du auch nicht zu weinen, Allah vergibt jeden, der sündigt. Weißt Du, ich bin auch Muslim, elhamdullilah, aber wir Menschen entwickeln uns nunmal weiter, die Religion nicht! Vorallem junge Menschen leiden daran. Heute sind wir freier, viele Moslems trinken Alkohol, gehen tanzen, vergnügen sich eben. Die Welt ist offener geworden. Viele Regeln sind veraltet...ich meine Selbstbefriedigung, damals war es ein Verbrechen, heute steht es jedem zu, seinen Körper zu entdecken. Mach dir nicht darüber Gedanken, was Du falsch gemacht haben könntest, sondern lieber, wie Du deine Welt zu einer besseren machst :)

MfG,

Dastan

...zur Antwort

Es ist wurscht, welche Kombi du nimmst. Proteine sind Proteine. Allerdings muss man aufpassen,  wieviel Fleisch man konsumiert, das könnte zu einem hohen Cholesterin Spiegel führen --->Herzstörungen

...zur Antwort
Langsam deprimiert es mich, türkische Wurzeln zu haben. Was soll ich tun?

Ich bin kein Ja-Sager und auch kein Erdogan Anhänger. Im Gegenteil, ich betrachte Erdogan's Politik sehr kritisch.

Für sehr viele Türken bin ich deshalb ein Volksverräter, "Die Eingedeutschte", "von westlichen Medien manipuliert.", Terror-Symphatisantin.

Oft behalte ich deshalb meine Meinung für mich. Mit meiner Familie diskutiere ich nicht mal über solche Sachen (außer mit meinem Bruder). Meine Meinung ist "zu Deutsch" oder "ich soll nicht so arrogant sein, nur weil ich älter geworden bin." Meine Meinung zählt nicht.

Ich habe das Gefühl, mein Kopf platzt, wenn ich sehe und höre, wie sich alle gegenseitig nur hassen (Ja- gegen Nein- Sager, Deutsche gegen Türken und andersrum usw.), und ich mir dir ganze Sche*ße z.B. innerhalb der Familie immer anhören muss und nicht so mutig sein kann, meine ehrliche Meinung zu sagen.

Jetzt, wo 63% in Deutschland lebende Türken und generell Türken in Europa mehrheitlich mit einem Ja beim Referendum abgestimmt haben, gibt es nur noch mehr Vorurteile gegenüber Türken und es werden noch mehr negative Dinge mit Türken assoziiert. Als gäbe es sie nicht schon genug.

Für viele ist man dann nur der Türke/die Türkin und nichts Anderes, habe ich das Gefühl.

(Natürlich will ich mich jetzt auch nicht sofort in die Opferrolle drängen, da die meisten eben nunmal leider Ja-Sager waren... Aber Leute wie ich haben dann nun mal die Ars*hkarte gezogen mit den ganzen Vorurteilen usw.)

Ich habe das Gefühl, ich muss mich irgendwie ständig beweisen, dass ich keine asi-Türkin, kein Erdo Anhänger usw. bin. Und mit meiner Familie usw. kann ich eh nicht so offen darüber reden.

Ich fühle mich einfach überall wie ein Alien. Fühle mich nirgendwo zugehörig. Ich fühle mich unverstanden.

Für viele mag das Ganze vielleicht übertrieben klingen, vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel. Ich merke auch gerade, wie ich hier nur rumheule. Aber so fühle ich mich.

Ich weiß auch nicht, was ich mit dieser "Frage" bezwecken will, vielleicht könnt ihr ja sagen, wie ich mit sowas umgehen soll und was ihr darüber denkt.

Danke

...zum Beitrag

Nun, das Wichtigste wurde oben schon gesagt!

"Habe Mut, dich deinen eigenen Verstandes zu bedienen", das sagte mal ein großer Philosoph. Auch wenn es zu einfach klingt, ist es eben einfach. Viele haben nicht diesen Mut, aber wie ich deine Worte aufgenommen hab, bist du ein Mensch, der hinterfragt, der sich Gedanken um das große Ganze macht. Du erträgst diesen Hass unter den verschiedensten Menschen nicht. Du erträgst nicht, dass viele Erdogan unterstützen. Du erträgst es nicht, deiner Familie nichts sagen zu können. Aber, du hattest hier, in dieser Community, Mut gehabt, dich deinen eigenen Verstandes zu bedienen! Du bist es leid, dass deine Meinung kein Gehör finden konnte, du willst sie förmlich rausschreien! Also, wieso nicht diesen Mut bei deiner Familie anwenden, deinen liebsten Menschen auf dieser Welt? 

...zur Antwort