Ja, aber bei den gestopften ist der Tabak anders. Heißt: Du darfst nicht zu viel stopfen, weil es dann anstrengend wird und lange dauert bist du die rauchst und du musst viel Ziehen. Bei wenig stopfen rauchst du viel vom Papier und das "schmeckt" auch nicht.

...zur Antwort

Baut euch hoch, sag ihm du hast Jumppad, dannn stellt er sich oben in die Mitte und du baust ein Loch drunter so dass er runterfällt (hoch genug dass er kein EP hat.

Sag das war ausversehen, geh runter helf ihm, aber dann lass ihn sterben und tanz

...zur Antwort

Es steht dir erst, wenn du dich wohl darin fühlst.

...zur Antwort

Sorry aber bei "Du sch*ampe mit welchen Mann telefonierst du da" musste ich so lachen f*ck. Aber ja, deine Mutter ist ein Kontrollfreak. Du musst bis 18 abwarten und ausziehen.

...zur Antwort
iPhone X

Persönlich finde ich iPhone besser. Design, wie es zu Bedienen ist und und und. Kostet zwar viel, aber Samsung ist nicht besser. Ob geschäftlich oder privat, es macht Spaß damit zu hantieren.

...zur Antwort
Türkisch sprechen im Matheunterricht verboten?

Also, wie schon oben erkannt beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Türkisch sprechen im Matheunterricht verboten ist.
Bevor ihr sofort versucht zu antworten, bitte ich euch darum, alles einmal durchzulesen.

Folgendes ist passiert:
Wir saßen im Matheunterricht und der Lehrer hat uns eine Aufgabe gegeben, die wir in der Gruppe oder mit dem Partner lesen sollten.
Da mein Partner (auch Türkischstämmiger), die Aufgabe nicht ganz verstanden hat habe ich einige Türkische Wörter benutzt, um ihm das noch einmal besser zu erklären.
Also hab ich erstmals garnicht komplett Türkisch geredet, sondern Deutsch-Türkisch.
Die Lehrerin hatte mich vor dieser Stunde schonmal ermahnt, dass ich kein Türkisch sprechen soll, weil die Unterrichtssprache Deutsch sei und die anderen (eher sie selber) sich ausgeschlossen fühlen.
Da ich Ihre Ermahnung wieder Mals nicht beachtet habe kam sie anschließend zu mir und sprach mich erneut darauf an.
,,Das ist jetzt deine letzte Verwarnung, du sollst nur Deutsch reden ansonsten wird es weiter gehen mit dir, es steht sogar in unser Schulordnung dass man das nicht darf‘‘
Also werden Konsequenzen folgen..

So jetzt meine Argumente, warum dass meiner Meinung nach irgendwie falsch ist:
Ja es ist respektlos gegenüber den anders sprachigen Schülern weil die meine Muttersprache nicht verstehen, aber (auch wenn man das im Unterricht nicht sollte) wenn es zum Beispiel ein Privatgespräch war, dann versteh ich nicht warum sich Leute dabei ausgeschlossen fühlen.
Fühlen sie sich ausgeschlossen, weil sie unser Gespräch nicht mitbelauschen können?!
In unserer Schulordnung (so wie sie es erzählt) steht nichts davon, dass man im Unterricht die Deutsche Sprache verwenden muss. Nicht mal etwas was annähernd ist.
Für mich ist es wie als wenn man einer
Tauben Person verbieten würde, seine Gebärenden Sprache zu verwenden, weil die Lehrerin es ansonsten nicht versteht.
Wenn man mehrsprachig aufgewachsen ist, dann ist es normal, dass man Wörter wie im Deutschen zum Beispiel ‚Oh man‘, eher auf der Muttersprache sagt, einfach weil man sich daran gewöhnt hat und es aus Reflex entsteht.

Ich bitte euch darum, sachlich zu bleiben und eure Meinung komplett zu äußern!

...zum Beitrag

Ich bin selber "Ausländer" und ich habe es gehasst, meine Sprache zu sprechen, wenns um Unterrichtsstoff ging. Das mache ich zuhause und mit Freunden und Familie genug. Meine Heimatsprache lerne ich zuhause, in der Schule die deutsche Sprache.

...zur Antwort

Ganz einfach: Polizei

Wenn du weißt wer es ist und es beweisen kannst

...zur Antwort

Zum Anwalt

...zur Antwort

Laut der Kultur, denke ich nicht. Aber entweder nimmst du ihr Hand und zeigst ihr die Welt und ihr beide gegen die Welt oder du trauerst ein Leben lang.

...zur Antwort

Bist du eine bekannte Person oder gibst dich als solche aus? Weil dann wollen die eine Art Bestätigung deiner Identität.

...zur Antwort

Wieso sollte die Polizei ihm glauben, wenn er eine kriminelle Vergangenheit hatte?

...zur Antwort

Merk dir eins, egal wie schlimm eine Situation oder das Leben im Moment ist, alles hat seine Gründe und erst im Nachhinein wirst du die Gründe klar sehen.

...zur Antwort

"die" Gewellte, groß. Wenn Der/Die/Das auf das Wort bezogen wird, dann immer Groß.

...zur Antwort

Dann red mit ihm und sorg dafür, dass er die Isolierung zahlt.

...zur Antwort