Laut der Kultur, denke ich nicht. Aber entweder nimmst du ihr Hand und zeigst ihr die Welt und ihr beide gegen die Welt oder du trauerst ein Leben lang.

...zur Antwort

"die" Gewellte, groß. Wenn Der/Die/Das auf das Wort bezogen wird, dann immer Groß.

...zur Antwort

War mit 14 auch 160 und wurde 183. Vorallem mit 15/16 bin ich stark in einem Jahr gewachsen.

...zur Antwort

Weil du vielleicht wie eine 30 Jährige Spießerin aussiehst?

...zur Antwort

Er soll für dich aufs klo gehen

...zur Antwort

Geh zum Rektor, dann zur Polizei wenns nicht hilft. Das ist theoretisch Betrug, die kann dir jede note geben wie sie lustig ist

...zur Antwort

Alle Erzählperspektiven haben unterschiedliche Wirkungen und vermitteln einen anderen Eindruck von der Gesamtsituation des literarischen Werkes. Immerhin entscheidet sich, wie viel wir über die Handlung und die verschiedenen Charaktere einer Geschichte wissen können. Demzufolge kann die gewählte Erzählperspektive unsere Leseerlebnis maßgeblich beeinflussen und somit steuern.

...zur Antwort

Das soll eigentlich eine Art sein, um den gegenüber zu zeigen, dass die Person ihm so wichtig ist wie seine Familie (Bruder). Aber heutzutage hat es nicht diesen Sinn. Ist Umgangsprachlich wie Alter, Junge, Digga geworden

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.