Also ich würde jetzt nicht alle Meeris aus dem Zooladen verteufeln. Der Dehner hier in der Umgebung wird von meiner Tierärztin betreut und den Meerschweinchen dort geht es sehr gut und kommen aus geprüften züchten. Außerdem kommen die meisten Meeris aus dem Tierheim auch aus Zooläden. Ich habe auch vor mir en drittes Meerschweinchen zu kaufen aus den Dehner da ich das Gefühl habe das die meisten "Meerschweinchen Anfänger" dort kaufen und so erspare ich dieser Fellnase womöglich einzelhaft. Und jetzt zu den Preisen. Ich finde es absolut in Ordnung das die Preise so hoch sind, denn es sind Lebewesen und bevor man überstürzt ein Meerschweinchen mitnimmt weil es ja so wenig kostest sollte man sich davor schon eher informieren ob man das Geld wirklich ausgeben sollte. Meine Meinung
Das die kleine Fellnase nicht mehr quickt liegt ganz klar daran das es einsam ist und keinen zum reden hat. Kauf dir bitte ein zweites oder gebe es ab. So hart es klingt aber du alleine kannst nichts gegen seine Einsamkeit machen. Dein Schweinchen leidet und es braucht einen Artgenossen. Du kannst es auch zu einer Notstation in deiner Nähe bringen ( google im Internet nach Notstationen für Meerschweinchen), dort werden sie gepflegt zu anderen Meeris gesetzt und falls möglich wieder zu einer netten Familie gesetzt.
LG
Das ist absolut okay. Etagen lieben Meerschweinchen und ich finde deine Idee klasse. Du solltest nur beachten das der Stall im Winter sehr gut isoliert werden muss damit die kleinen Fellnasen keine Frostbeulen bekommen :-)
LG und viel Glück beim Bau
Von Natur aus werden Meerschweinchen nicht dick. Das was Meerschweinchen dick macht sind jegliche Produkte aus dem Zooladen ( Irgendwelche Drops, Knabberstangen,Trockenfutte, etc.). Lass die weg, füttere sie 2-3 mal am tag mit ausreichend Grünzeug und Frischfutter. Auf gar keinen Fall zu wenig füttern! Heu sollte ebenfalls immer vorhanden sein. LG und viel Glück
Hallo, Ich würde dein neues Meerschweinchen auf gar keinen Fall jetzt schon aus dem Käfig nehmen! Es wäre besser gewesen wenn du die beiden in einer neutralen Umgebung zu vergesellschaften, aber das ist nun mal jetzt so. Wenn du die kleine aber jetzt rausnimmst fängt der ganze schmarn von neuem an und die kleine wird noch mehr gestresst. Die beiden werden jetzt einfach die Rangordnung ausdiskutieren und das kann dauern aber im normal Fall passiert da auch nichts schlimmeres. Also auf gar keinen Fall rausnehmen! LG und viel Glück
Habt ihr eure Katze chippen lassen?
Es kommt auf Haltung und Ernährung an :-) Wenn dein Meerschweinchen nicht zu jung vom Züchter oder generell vom Halter angegeben wurde, wenn du es nie mit zu viel Trockenfutter fütterst, wenn es eine abwechslungsreiche Auswahl an Essen gibt und wenn es ein stressfreies Leben führt, dann gibt es eine gute Chance das es über 6 Jahre wird. Meine beiden Schweine sind 5 1/2 und Donna musste letzte Woche kastriert werden. Eine Woche später sitzt sie topfit im Stall. Also was ich ganz wichtig finde ist daa sie ein Stress freies Leben führen. Das heißt kein gekuschele und viel auf den Arm genommen werden. Denn für Meerschweinchen ist genau das der reinste Horror. Auch ganz wichtig ist einen genügend großen Stall, da empfehle ich immer selber einen aus Fichtenholz zu bauen :)
Hallo ihr Lieben, Ich habe meine zwei Zicken bei einer sehr sympathischen Meerschweinchenzüchterin gekauft und was soll ich sagen die beiden sind jetzt schon 6 Jahre alt und putzmunter! Die Züchterin klärte mich auch über die Haltung und Ernährung auf. Also finde iich stimmt es auf gar keinen Fall das man nicht vom Züchter kaufen sollte. Natürlich musst du aufpassen von welchem Züchter aber was das angeht empfehle ich dir einfach in einem Zuchtverzeichnis deines Bundeslandes nachzuschauen. Dort sind alle Züchter geprüft. Natürlich ist es auch eine gute Idee Meerschweinchen aus dem tierheim zu holen, aber du kennst dort nicht die Vorgeschichte der Tiere. Und was bei vielen auch eine Rolle spielt es sind keine Babys mehr. Was Zoogeschäfte angeht bin ich auch eher skeptisch allerdings betreut meine Tierärztin den Dehner in unserer Umgebung. Sie erzählte mir das sie ausgewählte Züchter haben und wenn es mit einem Züchter Probleme gibt dann wird er gewechselt. Also denke ich kann man auch dort nicht zu allen Zoogeschäften Nein sagen.