Celsius und Fahrenheit sind 2 Messwerte für Temperatur
Die Celsius-Skala wurde 1742 durch den schwedischen Astronomen Anders Celsius eingeführt
Die Fahrenheit-Skala wurde von Daniel Gabriel Fahrenheit eingeführt.
Die Fahrenheit-Skala war lange Zeit in Europa in Gebrauch, bis sie durch die Celsius-Skala abgelöst wurde. Heutzutage wird sie nur noch in den USA und in wenigen anderen englischsprachigen Ländern verwendet.
Nur um eine grobe Idee zu haben: Der Herr Celsius *) hat irgendwann gesagt, 0 ° Celsius ist dann, wenn aus Wasser Eis wird, und wenn Wasser kocht, dann sind es 100 ° Celsius. Hört sich ja ganz schlüssig an, zumal es nach unserem Verständnis dazu gehört, dass es auch Minus-Grade gibt, dass es noch viel kälter werden kann als gefrorenes Wasser. Und dass es wesentlich heißer als 100 ° Celsius ist, wenn Metall flüssig wird.
Nun, der Herr Fahrenheit *) war da in seiner Vorstellungskraft etwas beschränkter. An einem Wintertag, als er vor die Tür trat, war es schrecklich kalt, und er sagte: "So, kälter wird's nimmer, das ist heute der külteste Tag, den es je gab", und sagte, das sind jetzt 0 ° Fahrenheit (es waren -17,8 ° Celsius). Auf der anderen Seite nahm er dann seine Körpertemperatur und sagte, so, das sind jetzt 100 ° Fahrenheit. (Die Legende sagt *), er muss leicht angeschlagen gewesen sein, denn 100 ° sind in Celsius 37,8 °). Es müsste ihm schon klar gewesen sein, dass kochendes Wasser heißer ist als seine Körpertemperatur, aber nach unten hat er nicht damit gerechnet, dass es in der Tat noch kälter sein könnte...
Wie Du siehst ist Fahrenheit einfach eine Messeinheit für Temperatur im allgemeinen so wie Celsius auch. Nur das in Manchen Ländern eben in Clesius und in anderen Ländern eben in Fahrenheit gemessen wird. Es ist als nicht nur auf die Temperatur des Körpers bezogen.