Ich habe auch mal eine dringende Frage zur Mietminderungs- Recht:

Ich hatte plötzlich vom 12.08.2013 bis zum 22.8. kein Stromzähler mehr (was ich erst am nächsten Tag durch meinem Hausmeister erfahren habe). Weil jemand den Auftrag gegeben hat den abzubauen (obwohl es meiner war) Nun der Stromzähler war von der DEW aus niemanden zugehörig.

Ich habe am gleichen Tag den Hausmeister angerufen und er ist am nächsten Tag gekommen. Danach guckte er nur dumm in die Wäsche und meinte er könnte da nichts machen (toll)

Daraufhin habe ich bei meinem Stromanbieter gefragt was los sei, ob sie davon was wüssten (Die wussten davon garnichts). Desweiteren rufte ich bei der Sekretärin meines Vermieters an, weil der Vermieter, wie sich herausgestellt hat im Urlaub gewesen ist. Ich habe sie davon in Kenntnis gesetzt, dass mein Stromzähler weg ist und sie darauf hin meinte, dafür sei sie nicht zuständig.D as müsste ich mit der DEW (Netzwerkzentrale) klären.

Das ging dann tagelang hin und her weil sich keine verantwortlich dafür fühlte, bis ich fast alles hinschmeißen wollte. Später hab ich meine Eltern darüber informiert. Die haben extra die Termine alle abgesagt und sind dann zu mir gefahren um mir bei der Aufklärung zu helfen, weil ich psychisch nicht mehr in der Lage gewesen bin.

Nach und Nach deckte sich so einiges auf, und der Freund meiner Mutter konnte mit der DEW vereinbaren, dass der Stromzähler wieder eingebaut werden konnte. Jedoch würde ich es selbst bezahlen müssen.

Da ich Student bin und Bafög beziehe war es für mich unvorstellbar die Summe aufzubringen, so das der Freund meiner Mutter von sich aus die Rechnung bezahlte.

Davor hatte er (Freund meiner Mutter) sich auch mit der Sekretärin auseinander gesetzt und ihr erzählt und gefragt warum der Stromzähler weg sei (wie ich) .

Es stellte sich außerdem heraus das die DEW den Vermieter mehrmals angeschrieben hat aufgrund diesen Zählers, aber diese nicht drauf geantwortet haben.

Nun meine Frage:

Habe ich Anspruch auf Mietminderung auch wenn der Schaden behoben wurde?

Ich habe seit dem Stromausfall zwar kein Brief zum Vermieter geschickt, weil ich dachte die wären kulant genug um mir zu gewährleisten das ich wieder Strom habe. (Aber ich weiß, das der Freund meiner Mutter bei denen auch angerufen hat und nicht so lange warten wollte, bis die sich ihrer Verantwortung stellen)

Deswegen habe ich doch eigentlich somit einen Zeugen, der mir bestätigenkann, dass ich ( und Er selbst auch ) die Sekretärin des Vermieters in Kenntnis gesetzt hat/ habe, oder ?

Und ich meine, der Mann von der Verbraucherzentrale hat auch bei der Sekretärin angerufen, bin mir aber nicht sicher.

Der Vermieter ist seit Montag aus dem Urlaub gekommen und ich habe nicht das Gefühl das seine Sekretärin Ihn in Kenntnis darüber gesetzt hat, weil ich kein Rückruf bekommen habe.

Bitte helft mir, ich will mein Recht in Anspruch nehmen, wenn ich davon geltend machen kann. Das waren einer der schlimmsten Tage meines Lebens.

...zur Antwort

Ich denke auch nicht, dass sie giftig geworden ist. Vermutlich handelt es sich vllt um Anthocyane. Also, wenn du schon mal ne rote Zwiebel gegessen hast und es anschließend überlebt hast, dann auch dein Haustier. :)

...zur Antwort

Danke nochmals, das ist schon mehr als genug :D Wollte eigentlich nur ein Denkanstoß haben. Der Prof. bei uns hat den Erd- Radius mit 6378 Meter angegeben.

Ist 1/ 6370 Sekunden nicht eigentlich die Drehzahl?

Ich dachte die Winkelgeschw. wäre w = 2 pi / t

...zur Antwort

Zudem habe ich noch nachträglich diesen Artikel gefunden, der hier schon mal aufgegriffen wurde:

Vergleich zw. FBDD und OVB

Zitat:

"Den Leuten werden Hoffnungen gemacht und wenn sie ihre Ziele nicht erreichen, wird versucht, ihre Existenz durch AVAD-Einträge, Rufmord etc. zu zerstören. Dass dabei vieles nicht legal ist, sollte klar sein. Dabei kann es dann mal passieren, dass Mitarbeiter oder Ehemalige zusammengeschlagen werden. Die Stornoquoten liegen bei ca. 50 %. Insgesamt eine echte Perle unter den Strukturvertrieben"

Kommt euch das nicht auch etwas übertrieben vor. Also das assoziiere ich schon, wie eine Art Aussteiger aus einer Sekte. Das habe ich auch schon gefühlt als ich im nachhinein das Prospekt von denen gelesen habe. Ständig wird da was von Karriere gefaselt, dass man alles erreichen kann wenn man will. Und ob man an sich selber glaubt, schon richtig philosophisch und esotherisch

...zur Antwort

Achso: wie man sieht sind die beiden dicken Striche Doppelbindungen.

...zur Antwort

Ja, da hast du recht. Die Nachbarstädte würden auch in Erwägung gezogen werden. Kommt mir auf jeden Fall darauf an, das der/ die Tattoowierer/in es gut umsetzt.

Wenn ich sehe was einige für Tattoos machen lassen haben, die sehr schwierig aussahen, dann denke ich, das Meins keine große Herausforderung sein wird.

...zur Antwort

Ganz einfach gesagt teilt sich die Eigenschaft auf in einer:

Autokatalytischen Funktion

D.h. Die Eigenschaft sich selbst zu Verdoppeln

und Heterokatalytischen Funktion:

D.h Die Steurerung der Proteinsynthese

Also, demnach 2 wichtige Eigenschaften, um genauer zu sein.

...zur Antwort

Zudem gibt es Alpha- und ß- Amylasen. alpha ist in der Lage Das Stärkemolekül mittendrin zu schneiden, während ß- Amylase nur dazu fähig ist an den Enden des Stärkemoleküls zu schneiden.

"Ich glaube, wir haben auch einmal Amylase in die Stärke mit der Lugolschen Lösung getan, normal müsste die blaue Lösung nach dem Erhitzen wieder farblos werden"

Die blaue Farbe geht jedoch nicht weg, wenn man es erhitzt, das liegt daran weil die Amylase zugegeben wurde. Die Lugolsche Lösung interkaliert (lagert sich ein) in der spiralförmig strukturierte Amylose (Stärke), das kann man sich ein wenig so vorstellen wie ein Rohr, indem sich die Lugolsche Lösung innendrin befindet.

Durch die Interkalierung gibt es ein physikalisches Zwischenspiel, das dazu führt, dass blaues Licht wieder imitiert.

Wie auch schon erwähnt wird die humane Amylase irreversibel denaturiert, wenn man sie erhitzt.

...zur Antwort

Wie schon BusiLess sagte. Am besten man versucht erst mal sich in die Materie hinein zu versetzen und wenn man nicht mehr weiter weißt, dann kann man seine Frage hier einbinden. Höflicher ist es vor allem, wenn man schon seine eigenen Thesen hier aufzählt, denn dann zeigt es, dass du dich damit auseinander gesetzt hast.

Meistens sind die Leute danach auch entgegenkommender und erläuteren dir auch noch ob deine Thesen in Frage kommen, wenn nicht, dann sogar dir die richtigen Antworten geben.

Viel Spaß noch beim Auseinandersetzten des Themas.

...zur Antwort

Ich denke auch, das es was mit dem Verhältnis von Flügelspannweite zu Körpergröße zu tun hat.

Denn bei kleineren Vögeln ist die Flügelspannweite kleiner oder gleich groß wie zu seiner Körpergröße.

Betrachtet man Greifvögel wie den Mönchsgeier (ein riesiger Vogel) stellt man fest, dass seine Flügelspannweite doppelt, wenn nicht sogar noch größer ist als seine Körpergröße.

Zudem muss man auch die Fläche eines Flügels berücksichtigen, denn je größer die Fläche desto leichter kann er den Vogel über der Luft tragen.

Das kannst du zu Hause an einem Experiment sehr schnell nachweisen.

...zur Antwort

Ich habe das selbe Problem obwohl ich mir diesen Vertragsabschnitt 5 mal durchgelesen habe. Es kommt mir vor als würden die um den heißen Brei reden. Zudem finde ich nichts vergleichbares für mich im Internet, denn dort sind viele die gerade mal ein paar Tage dort gearbeitet haben oder länger als ein Jahr.

Ich würde einfach gerne wissen ob ich ab mitte März aufhören kann, ohne eine Vertragsverletztung einzugehen. Ich hab mein Vertrag am 17. Oktober unterschrieben und meine Probezeit beträgt 3 Monate.

Ich hoffe jemand der bei Mc Donalds arbeitet oder gearbeitet hat, kennt sich aus und kann mir ganz einfach sagen, ob das rechtlich ist. Ich bedanke mich auch sehr herzlich für die Info.

...zur Antwort

Ganz einfach gesagt: Die mRNA besteht aus einer einzelsträngigen RNA- Sequenz. mit einer Cap- Struktur am 5´Ende und einem Poly- A- Schwanz am 3´Ende. Das "m" kommt aus dem englischen und steht für messenger, was so viel heißt wie Boten- RNA. Und noch Eins vorweg: verwechsel den Zucker nicht mit Ribosomen.

Ribosomen = Syntheseort der Aminosäuresequenz

was du meintest, ist Ribose, das ist der Zucker bei der RNA

...zur Antwort

Ein kleiner Tipp:

Finde doch mal heraus was es evtl. für Unteschiede gibts, zwischen dem Blutkörperchen eines Vogels und dem eines Menschen. Die Antwort liegt im Inneren eines von den beiden Blutkörperchen.

Meld dich wenn du Vorschläge hast.

...zur Antwort

Oder du nimmst Bauschaum aus dem Baumarkt. Musst aber dich informieren, ob es ein bauschaum gibt, dass nicht so viele Luftblasen in sich einschließt.

Das machst du zu einem fast runden Ball. Dessweiterem schneidest du dann ein viertel heraus, als würdest du vom Kuchen ein viertel herausschneiden.

Zuletzt musst du es nur noch an bestimmten Stellen Material abtragen.

Zum Schluss kannst du ja dann es noch mit einer grünen Farbe besprühen.

Somit kannst du auch ein großes Modell davon erschaffen, was auf jeden fall auffällt.

Persönlich muss ich sagen, das es eine tolle Idee von deinem/r Leher/ in ist.

...zur Antwort

Je nachdem in welchem Schweregrad die Krankheiten liegen. Der Körper müsste so viele Antikörper und Immunzellen herstellen das eine erheblicher Anstieg an Synthese erfolgen muss. das heißt wir müssen dafür Nahrung zu uns nehmen um denen die Energy u. Bausteine zur Verfügung zu stellen. Da aber kranke Menschen oft dazu neigen, weniger zu essen, macht der körper irgendwann nicht mehr mit.

...zur Antwort

Im biologischem Sinne nennt man sowas Distress

...zur Antwort

Also mit Säure und Base und das was Frostfire geschrieben hat, steht schon mal garnicht im Bezug was die eigentliche Fragestellung hier sein soll. Wie Laurel schon sagte, gibt es bei der Osmose Zwei Medien: Das Außenmedium (Konzentration im Dressing) und das Innenmedium( Konzentration in den Pflanzenzellen des Salats) Liegt die Außenkonzentration höher als die der innenkonzentration wird stets ein konzentrationsausgleich herbeigeführt, so das dass Verhältnis von konzentration zu Wasser im Außenmedium mit der Konzentration zu wasser im innenmedium gleich ist.

...zur Antwort