Ich habe auch mal eine dringende Frage zur Mietminderungs- Recht:
Ich hatte plötzlich vom 12.08.2013 bis zum 22.8. kein Stromzähler mehr (was ich erst am nächsten Tag durch meinem Hausmeister erfahren habe). Weil jemand den Auftrag gegeben hat den abzubauen (obwohl es meiner war) Nun der Stromzähler war von der DEW aus niemanden zugehörig.
Ich habe am gleichen Tag den Hausmeister angerufen und er ist am nächsten Tag gekommen. Danach guckte er nur dumm in die Wäsche und meinte er könnte da nichts machen (toll)
Daraufhin habe ich bei meinem Stromanbieter gefragt was los sei, ob sie davon was wüssten (Die wussten davon garnichts). Desweiteren rufte ich bei der Sekretärin meines Vermieters an, weil der Vermieter, wie sich herausgestellt hat im Urlaub gewesen ist. Ich habe sie davon in Kenntnis gesetzt, dass mein Stromzähler weg ist und sie darauf hin meinte, dafür sei sie nicht zuständig.D as müsste ich mit der DEW (Netzwerkzentrale) klären.
Das ging dann tagelang hin und her weil sich keine verantwortlich dafür fühlte, bis ich fast alles hinschmeißen wollte. Später hab ich meine Eltern darüber informiert. Die haben extra die Termine alle abgesagt und sind dann zu mir gefahren um mir bei der Aufklärung zu helfen, weil ich psychisch nicht mehr in der Lage gewesen bin.
Nach und Nach deckte sich so einiges auf, und der Freund meiner Mutter konnte mit der DEW vereinbaren, dass der Stromzähler wieder eingebaut werden konnte. Jedoch würde ich es selbst bezahlen müssen.
Da ich Student bin und Bafög beziehe war es für mich unvorstellbar die Summe aufzubringen, so das der Freund meiner Mutter von sich aus die Rechnung bezahlte.
Davor hatte er (Freund meiner Mutter) sich auch mit der Sekretärin auseinander gesetzt und ihr erzählt und gefragt warum der Stromzähler weg sei (wie ich) .
Es stellte sich außerdem heraus das die DEW den Vermieter mehrmals angeschrieben hat aufgrund diesen Zählers, aber diese nicht drauf geantwortet haben.
Nun meine Frage:
Habe ich Anspruch auf Mietminderung auch wenn der Schaden behoben wurde?
Ich habe seit dem Stromausfall zwar kein Brief zum Vermieter geschickt, weil ich dachte die wären kulant genug um mir zu gewährleisten das ich wieder Strom habe. (Aber ich weiß, das der Freund meiner Mutter bei denen auch angerufen hat und nicht so lange warten wollte, bis die sich ihrer Verantwortung stellen)
Deswegen habe ich doch eigentlich somit einen Zeugen, der mir bestätigenkann, dass ich ( und Er selbst auch ) die Sekretärin des Vermieters in Kenntnis gesetzt hat/ habe, oder ?
Und ich meine, der Mann von der Verbraucherzentrale hat auch bei der Sekretärin angerufen, bin mir aber nicht sicher.
Der Vermieter ist seit Montag aus dem Urlaub gekommen und ich habe nicht das Gefühl das seine Sekretärin Ihn in Kenntnis darüber gesetzt hat, weil ich kein Rückruf bekommen habe.
Bitte helft mir, ich will mein Recht in Anspruch nehmen, wenn ich davon geltend machen kann. Das waren einer der schlimmsten Tage meines Lebens.