Du hast einen starken Bezug zu deiner Seele. Bedenke: Der Körper ist die nach außen gerichtete Seele und die Seele der nach innen gerichtete Körper.

Du wirst dich damit abfinden müssen. Liebe dich selbst und akzeptiere, dass du einen Fehler gemacht hast. Du hast aus Selbsthass/Gefallen-Wollen einen Eingriff an dir vorgenommen der unumkehrbar ist und dich damit verraten.

Du wirst nie mehr ein Baby säugen können.

Ich empfehle dir, dass du dich von deinen inneren Blockaden diesbezüglich befreist. Zu diesem Zweck lege ich dir die YouTube-Videos von Christian Meyer ans Herz, wo er Techniken aufzeigt, wie wir alles, was wir an Leiden haben ganz fühlen und darüber auflösen und transformieren können.

Depression ist der Zustand des Nicht-Ausdrucks. Das genaue Gegenteil ist der Zustand der Erleuchtung genannt wird, wo wir automatisch ins Glück gehen das Ausdzudrücken was ist. Rein wie ein Kind des Himmels. Daher haben die Videos den Titel "Erwachen und Erleuchtung".

Schau am Besten das Video von ihm, das beim ZukunftErde Festival gemacht wurde. Trau dich ;)

Alles Liebe und viel Erfolg dabei!

Falls du weitere Infos brauchst meld dich einfach bei mir.

PS: An alle Kritiker bezüglich meiner straighten Antwort: Ich bin ehrlich, direkt und sag was Sache ist, ob ihr es begreift oder nicht. Wenn ihr es nicht fassen könnt, ist das euer Problem, nicht meins.

...zur Antwort

Ich hab jetzt letztens nen Horoskop machen lassen, das meine Persönlichkeit mit all ihren Facetten perfekt umschrieben hat, wobei mein individueller Einfluss anerkannt wurde und ich selbst noch über alles bestimme. Ich bin mir inzwischen sicher, dass sie nicht nur Glaubwürdigkeit verdienen, sondern einen wichtigen Teil in unserer Persönlichkeitsentfaltung darstellen können. Damit hat sich diese Frage für mich erledigt.

...zur Antwort

(Zur Zusammenfassung der Antwort auf deine Frage nach ganz unten den letzten Abschnitt lesen, auch wenn Ich es Dir Nahe lege alles zu lesen, denn Du scheinst kein schlechter, bzw. im Grunde genommen sogar ein guter Mensch zu sein, obwohl Ich diese Kategorien mit gut und schlecht inzwischen nur noch im zwischenmenschlichen Umgang verwende, da sie oft recht irreführend sein können)

Ich wollte schon immer Tier- und Umweltschützer werden und wurd dementsprechend auch als Ich mich mit der Tierhaltung und der Sache an sich auseinandergesetzt hab Vegetarier und ein Jahr später als Ich merkte, dass Vegetarismus allein WENN nur ganz bedingt etwas ändert Veganer. Ich würde mich als äußerst tierlieb bezeichnen...

Ich esse meine Freunde jedenfalls nicht und habs auch nich nötig die für das Kalb (das der Mutter entrissen wurde) bestimmte Milch zu trinken, obwohl Ich längst abgestillt wurde. Ich brauchte die Milch meiner Mutter als Baby, aber das wars dann auch... Genauso wenig brauch Ich ein Eierdieb o.Ä. werden. Die NOTwendigkeit ist nicht gegeben und Ich für meinen Teil möchte die einzige echt artgerechte Form von Haltung für alle Tiere und das ist nur die Natur, bzw. nicht die Not erschaffen, indem Ich so tue als hätte Ich es nötig Fleisch und tierische Produkte zu konsumieren.

Und so wie Du Dir die Haltungsbedingungen usw. vorstellst (hab alle Antworten und Kommentare gelesen^^) sind die längst nicht (mehr/waren sie nie). Auf der Weide ist ein Bruchteil der Bio-Haltung usw. usf. und wenn man außerhalb isst haben die sicherlich nicht überall Bio-Haltung und erst recht nicht diese SONDERFORM davon, denn die machen einen Bruchteil der Haltung aus und selbst wenn ist es eben falsch zu behaupten es wäre NOTwendig. Not herrscht nur in Zuständen vor, die wir als primitiv bezeichnen würden und wir wollen uns weiter- und nicht zurückentwickeln. Es gibt keine "faire" oder "gerechte" Form der Ausbeutung, weder bei Menschen, noch bei Tieren und erst recht nicht bei Tieren, die können nicht mal ihr Wort erheben, wenn man sie versucht in ausbeuterische Verhältnisse hineinzuzwängen. Es ist schon schlimm genug wie wenig Menschen es untereinander geschafft haben ihren Artgenossen aus den Verhältnissen von (privater/staatlicher) Ausbeutung & Unterdrückung zu helfen, aber da noch die Tiere in diese sozial gestörten Verhaltensmuster der Aneignung des Produktes der Arbeit fremder Arbeitskraft und in diesem Fall sogar des Fleisches als Solches hineinzuziehen ist in Zeiten des Überflusses und der Dekadenz wie der unsrigen mit das Verächtlichste und Verabscheuungswürdigste überhaupt.

Lasst sie ihr Leben leben und begleitet sie als Freunde und hört auf euch Ausreden einfallen zu lassen ihr Fleisch usw. zu konsumieren oder hört auf euch als tierlieb hinzustellen, selbst wenn es euer Glaube ist, ist es zutiefst doppelmoralisch. Wer Tiere liebt kuschelt, streichelt und füttert sie oder spielt mit Ihnen, doch man frisst sie nicht.

Ich kenne schon einige Leute, die weinen mussten als Tiere geschlachtet wurden, die sie echt liebten, oft ohne ihr Wissen und DAS ist dann Liebe. Wer es übers Herz bringen kann Tiere zu fressen und deren "Produkte" auszubeuten liebt einseitig & skrupellos, ausbeuterisch, spielt sich auf, ist egozentrisch und macht sich das Tier zum Untertan. Das ist Verrat am Tier und nur akzeptabel, sofern Du mit dem Tier in Kontakt treten könntest und bestimmt wird es Dir vergeben, weil es so rein, natürlich & liebevoll ist, wie es nur die wenigsten Menschen je waren. Ich vergebe Dir auch, denn Du wusstest nicht was Du tust. Diese Zeit endet hiermit und jetzt hast Du Verantwortung zu übernehmen oder mich als Missionar abzustempeln, falls es Dir zu viel sein sollte, sofern Du das hier überhaupt lesen solltest (worauf Ich hoffe).

Etwas gleichzeitig zu lieben und dann zu fressen ist doppelmoralisch und zutiefst heuchlerisch. Von wegen Verantwortungsbewusstsein usw... Das rechtfertigt rein gar nichts. Nur weil Du Dich um sie kümmerst ändert das nichts an der Falschheit der Handlungen, die Du ausübst. Hättest Du es würdest Du wie die Indianer nur in der Not und voller Dankbarkeit Fleisch usw. konsumieren und man kann wohl kaum von Not reden und es kommt auch immer mehr und mehr ans Tageslicht, dass vegane Ernährung gesünder ist, wenn man sich richtig informiert (was Fleischfresser übrigens auch tun MÜSSTEN, aber nicht tun und meist auf gut Glück konsumieren).

Also ja, das Eine schließt das Andere aus und es wäre ansonsten zutiefst doppelmoralisch und heuchlerisch. Ein echter Hundeliebhaber kanns doch auch nich gutheißen, dass Hunde gegessen werden und könnte es auch wohl kaum unterstützen, dass deren Milch getrunken wird oder (falls sie Eier legen würden^^) deren Eier konsumiert werden... Wer nicht konsequent genug ist und wem die Energie fehlt sich eigenständig damit auseinanderzusetzen, dem kann Ich ein paar Tipps geben. Ansonsten bleibt nur der eigene Willen und Wollen ohne Ausreden bestehen.

Liebe Grüße! :)

http://www.youtube.com/watch?v=9d44U5pvTmU
...zur Antwort

Die Meisten haben einfach ein so dermaßen stupides Verständnis von Kommunismus, weil sie negativ vorbelastet sind durch falsche Definitionen und Propaganda auf der einen Seite und auf der anderen Seite Verräter an der Idee des Kommunismus, die letztlich Anti-Kommunismus geschürt haben, weil sie ein anti-kommunistisches Verständnis davon hatten. Bolschewisten und sonstiges Gesocks haben durch ihre Klassengesellschaft in Staatshand, also praktisch dem Staatskapitalismus und ihren autoritär-unterdrückerischen Vorgehensweisen den Ruf des Kommunismus versaut.

Es ist Zeit, dass diejenigen, die sich ohne manipulativen Indoktrinationen und offenen Herzens der Sache an sich begegneten, den Ruf des Kommunismus wieder rein waschen. Den Ruf des Sozialismus und der Anarchie ebenfalls.

Kommunismus bedeutet weder Gleichmacherei, noch sonst irgendetwas in die Richtung. Es bedeutet nicht, dass alle das Selbe verdienen, sondern gleich nach ihren Bedürfnissen und diese sind individueller Natur. Die Definitionen der Sache müssen verstanden und von Manipulation/Trugschluss befreit werden. Emanzipiert euch von Desinformationen und Vorurteilen: Lasst uns die Welt verändern!

Naja, wobei man vor Allem selbst erhobenen Hauptes mit gutem Beispiel vorangeht natürlich ;)

...zur Antwort

Ja, Kommunismus kann funktionieren. Die Menschen entscheiden OB und WIE.

Also erstmal ist deine zugrunde liegende Definition falsch. Die Menschen verdienen nicht das Gleiche, sondern nach ihren Bedürfnissen, die individuell sind, wobei diese Form von Bedürfnissen nicht illusionär und wahnwitzig sein kann.

Im Kommunismus gilt das Prinzip, dass Jeder nach seinen Fähigkeiten arbeitet und nach seinen Bedürfnissen vom Produzierten nimmt.

Vereinfacht gesagt: Jeder GIBT so viel wie er/sie kann, bzw. notwendig ist und NIMMT so viel wie er/sie will, bzw. möglich und notwendig ist. DAS ist Geben und Nehmen.

Davor gilt übrigens das sozialistische Prinzip welches einfach nur eine größtmögliche Gerechtigkeit aus der Sicht der Leistungsgesellschaft fordert: Jeder arbeitet nach seinen Fähigkeiten und nimmt nach seiner Leistung vom Produzierten. Übrigens sind die Fähigkeiten, die Leistung und die Bedürfnisse stets individuell und niemals einheitlich.

VOR dem Kommunismus kommt der Sozialismus, welcher die Mitte zwischen Kapitalismus und Kommunismus darstellt, den Weg zum Kommunismus. Wobei es noch viel mehr Sozialismus- und Kommunismusvorstellungen gibt.

Autoritäre Kommunisten haben mit einer klassenlosen Gesellschaft in der alle auf Augenhöhe stehen, Jeder nach seinen Fähigkeiten arbeitet, nach seinen Bedürfnissen nimmt, alles Gemeineigentum ist und gemeinschaftlich von der Gemeinschaft zum Wohle Aller verwendet wird, rein gar nichts am Hut, außer der Betitelung, doch Diktatoren werden auch nicht zu Demokraten nur weil sie sich als Solche bezeichnen.

Wenn Du oder Andere mehr wissen wollt schreibt mich an, schreibt Kommentare usw.

Ich für meinen Teil bin Anarcho-Kommunist und stehe für den freiheitlichen Kommunismus ein, der nicht nur Freiheit als Freiheit von privaten Kapitalisten betrachtet, sondern auch als Freiheit von sonstigen Formen von Herrschaft in Bezug auf staatliche Konstrukte, die. Freiheit ist nicht bloß beschränkt auf die Freiheit vom Markt oder der Arbeiter, sondern Aller und zwar überall da wo sie Freiheiten ausüben wollen, die sie eigentlich ausüben könnten, solange sie damit Niemandem schaden (außer vielleicht (!) sich selbst). Freiheit ist außerdem stets die Freiheit von Andersdenkenden.

Die Fabriken denen, die darin arbeiten, die Felder denen, die sie bearbeiten, die Häuser denen, die sie bewohnen und die Dankbarkeit denen, die sie gebührt: Der Gesellschaft! Freiheitliche Gleichheit und Brüderlichkeit in Dankbarkeit zum Wohle Aller auf Augenhöhe in einer Gesellschaft des Gebens und Nehmens, der Solidarwirtschaft und der nachhaltigen ressourcenbasierten Bedürfnisorientierung.

Hoch lebe die freiheitlich-sozialistische Weltrevolution!

Hoch lebe der Kommunismus! Hoch lebe die Anarchie!

...zur Antwort

Ich empfehle Dir Bhutan. Es ist das 1. Land der Welt, das vollends grün, friedlich usw. usf. ist. Die Menschen sind herzlich und alles ist schön dort. Touristen müssen massig zahlen. Da bleiben kostet dagegen viel weniger... Das Himmelreich ist dort wo die Menschen sich selbst versorgen, in dem Haus leben das sie gebaut haben und die Natur zum Wohle Aller in Dankbarkeit genutzt wird. Jeder Gemeinsam mit seinen Mitmenschen die Welt erkundet klassenlos und in echter Freiheit des des Körpers, des Herzens und der Seele...

Nordkorea ist eine Diktatur, ein Wirrwarr und Ich hoffe dort ist/bleibt "alles gut" werden in Frieden, denn auch sie waren nur Opfer eines Krieges, der ihr halbes Land zerbombte durch die USA und daher der Hass gegen sie. Auf verbrannter Erde wächst nichts mehr...

...zur Antwort

Kindergeld is extra. Das heißt du hast 465 + 184 € im Monat.

Also zusammen genommen 649€ im Monat.

...zur Antwort

Sei gegrüßt :)

Ich befürchte du hast noch Einiges an Nachholbedarf (wie leider die Meisten^^) Dann bin ich dir mal behilflich, um deinen Horizont ein wenig zu erweitern.

Zunächst einmal sag ich dir Eines: Blend mal die Propaganda und so Leute wie Honecker aus, die sich zu retten versuchten, indem sie von real existierendem Sozialismus redeten, wo doch alle wussten, dass es nix mit Sozialismus zu tun hatte, doch den kapitalistischen Staaten kam es gerade Recht auf solche Leute zu treffen. Sie folgten dem Leitsatz: "Ja, aber wenn die sich doch selbst Sozialisten/Kommunisten nennen, dann muss das doch auch stimmen, dass sie es sind!", der in sich schon völlig schwachsinnig ist. Wer Diktator ist, diktatorisch herrscht und nun behauptet Demokrat zu sein wird auch kein Demokrat durch die Bezeichnung Demokrat, die er sich selbst zuschreibt.

Ebenso kannst du Stalin ausblenden, der den Sowjets (Räten, die eigentlich für Räte-Demokratie geschaffen worden sind) der Sowjetunion die Macht nahm, die SU in eine absolute Diktatur verwandelte und die Idee der Klassengleichheit und somit das Proletariat verriet, wobei er ECHTE Kommunisten umbringen ließ.

Erst Recht kannst du Nordkorea vergessen. Da weiß Niemand mehr, was das nun wirklich sein soll. Jede Form der Diktatur stellt den größtmöglichen Klassengegensatz dar und ist somit zutiefst anti-kommunistisch.

Das waren keine wirklichen Fälle! Jede Form von Unterdrückung, Ausbeutung, Bevormundung und Überwachung bedarf einer übergeordneten Klasse von Unterdrückern, Ausbeutern, Kontrolleuren und Überwachern. Das Alles ist jedoch ein Widerspruch zum Kommunismus. Eine ganze Gesellschaft wurde hier eingeschläfert. Der Anti-Kommunismus wurde Ihnen eingeimpft. Dabei haben sie total falsche Übersetzungen...

Nur mit einem Supercomputer, der alles regelte ginge das, doch genau genommen wäre dieser dann die übergeordnete Klasse und es wäre keine ECHTE Klassengleichheit (Klassenlosigkeit IST Klassengleichheit).


Nun gut. Das war das Vorspiel. Weiterhin gilt es zu klären was Demokratie ist. Gemeinhin versteht man hier unter Demokratie den Parlamentarismus. Dass dieser die Interessen der herrschenden Klasse vertritt lässt man außen vor und tut so als würden sie dem Wohle des Volkes dienen, aber der Wahnsinn fängt schon mit der Volks-Vertretung an, gerade so als wäre das Volk abwesend. Echte Volksherrschaft geht auch vom Volke aus und wird eben nicht alle 4 Jahre neu gewählt, damit Parteien wie sie wollen miteinander koalieren können und wie sie wollen Wahlversprechen einhalten oder nicht, sich kaufen lassen und oft selbst direkt zu irgendwelchen Konzernen in Kontakt stehen/Geschäfte machen.

Volksherrschaft kann nur direkt-demokratisch sein, eben das was die Räte-Demokratie, bzw. der Räte-Kommunismus eigentlich ist, denn die Diktatur des Proletariats ist nur eine Übergangsphase (Sozialismus), wobei selbst diese auf das kommunistische Ziel der klassenlosen Gesellschaft in der an die Stelle von Ausbeutern und Ausgebeuteten usw. Menschen treten, die sich selbst verwalten, direkt-demokratisch, frei von jeder Hierarchie. Zentralismus ist ebenfalls ein Widerspruch dazu, denn das erfordert wie gesagt Kontrolleure. Den Sozialismus unterscheidet vom Kommunismus, dass Ersteres den Weg dorthin darstellt und Letzteres das Ziel, bzw. gelten auch zweierlei Verteilungs- und Herrschaftsprinzipien:

1.) Sozialistisches Verteilungsprinzip: Jeder arbeitet nach seinen Fähigkeiten und nimmt nach seinem Beitrag. (Geld existiert nach wie vor) 2.) Kommunistisches Verteilungsprinzip: Jeder arbeitet nach seinen Fähigkeiten und nimmt nach seinen Bedürfnissen. (Geld ist abgeschafft; Bedürfnisse, Fähigkeiten und der Beitrag sind stets individuell)

1.) Sozialistisches Verwaltungsprinzip: Streben nach Gleichheit zwischen der Verwalter-Klasse und den Verwalteten, wobei Ausbeutung mit dem Streben nach Überführung der Produktionsmittel in Gemeineigentum enden soll und gleichzeitig jede Form von Unterdrückung mit der schrittweisen Umwandlung von Staatsapparaten in Gemeinschaftsapparate enden soll

Die Verwaltung muss also auf allen Ebenen dezentralisiert werden, damit Klassengleichheit erreicht werden kann.

2.) Kommunistisches Verwaltungsprinzip: Gleichheit von Verwaltern und Verwalteten, sie sind Eins => Selbstverwaltung Produktionsmittel sind in Gemeineigentum überführt worden Staatsapparate sind zu Gemeinschaftsapparaten geworden

Gemeinschaftliche, dezentrale Verwaltung, kann beginnen, Klassengleichheit ist erreicht.


Die Antwort auf deine Frage solltest du hier herauslesen können, denke ich...^^ Kommunismus ist direkte Demokratie auf allen Ebenen + die sozialste Verteilung. Sozialismus hat das als Ziel. Kapitalistische Demokratie ist scheinheilige Heuchelei.

Nur Konsens-Demokratie geht noch über direkte Demokratie..

...zur Antwort

Zunächst solltest du dich über echten Kommunismus informieren. Nordkorea ist nicht kommunistisch, sondern eine Diktatur und falls unsere Infos zu Nordkorea nicht stimmen hat sie Recht. "Echter" Kommunismus erzwingt, dass alle Teil einer Klasse sind. Es darf also weder privilegiertere noch minder privilegiertere geben. Alle haben die selben Rechte, Pflichten und Privilegien und das ist in Nordkorea und in Diktaturen allgemein nicht gegeben. In kollektiver Unterdrückung will Niemand leben. Kommunismus ist eine positive Utopie, die möglich ist, wie alles möglich wäre mit den richtigen Menschen und dem richtigen Bewusstseins-Level und daher kannst du dir denken, dass alle negativen Utopien mit Überwachung usw. total dem widerstreben, was sie als Kommunismus betrachtet.

http://www.youtube.com/watch?v=47z9fTESM1k
...zur Antwort

Was ist schon normal... Es ist völlig in Ordnung noch nicht in einer Beziehung gewesen zu sein. Nur weil die Anderen keinen anderen Inhalt in ihrem Leben kennen oder eben in eine Situation gekommen sind, wo es geklappt hat muss es doch nicht bei dir genauso früh klappen. Solang du glücklich bist ist alles gut und Anderen schaden sollte man natürlich auch nicht.

Ich bin jetzt 19 und werd vielleicht erst demnächst ein paar Erfahrungen machen. Mein Bruder hatte auch erst mit 20 seine 1. Freundin und die sind bis heute glücklich und zusammen. Hauptsache es passt in die Lebenssituation.

Die selbe Frage hab ich meinem Bruder auch gefragt als ich so alt war wie du^^

Mach was du meinst und zwinge weder dir, noch Anderen etwas auf.

Hiern gutes Lied zu sowas Ähnlichem :) http://www.youtube.com/watch?v=ThgVePRL5g0

...zur Antwort
Ich habe noch keine gemacht aber ich glaube dran

Ich kann dir nur einen Tipp geben. Stell dir immer wieder in der Meditation den Zustand vor, der geschaffen werden soll. Glaube fest daran, dass es so wird und lass es fließen. Hat bei einigen meiner Freunde und auch bei mir selbst schon oft geklappt.

Man muss es einfach nur zulassen und nicht blockieren. Lebe in den Idealen Glaube, Liebe, Hoffnung, Klugheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit und es wird sich alles ergeben.

Hab Vertrauen in den Fluss des Lebens, den du selbst bestimmst... Versichern, dass so etwas Großes damit erreicht wird kann ich nicht. Vielleicht hat es einen guten Grund weshalb es zur Trennung kam, auch wenns hart klingen mag. Bei mir is da auch ein Mädchen mit der ich nur zu gern wieder Kontakt hätte und in die ich mich gerne wieder verlieben würde und auch problemlos könnte (verlieben), denn ich liebe und liebte sie wirklich, auch wenn ich das Verliebt-Sein abgeschüttelt hab und ich nur noch ihr Sein als Solches liebe.

...zur Antwort
Albtraum oder Wach? ich weiß es nicht

Hallo ersmal und vielen Dank das du dir das durchliest,

als erstes bevor ich mein problem erläutere möchte ich erwähnen , dass ihr es bitte ernst nehmt und mich nicht für verrückt erklärt, oder vielleicht doch, ich weiß nicht was mit mir geschieht.

wie oben bereits erwähnt geht es dabei im großen und ganzen ums Träumen/schlafen glaube ich , wieso glauben , werdet ihr euch jetz sicherlig fragen, das sage ich bewusst weil ich mir nicht sicher bin ob es wirklich im Traum geschieht was ich gleich beschreiben werde...

ich schlafe ganz normal ein und träume auch irgendein mist, was normal ist und diese Nacht kam dieser komische "Traum" wieder.. ich lag auf mein Bett und hörte ein sehr helles und schnelles piepen.. so als wären tausende Grillen auf der Wiese ,Nachts, und rascheln mit ihren Beinen/flügeln. so in etwa kann man sich das piepen vorstellen. es ist so laut das ich mein Gesicht verziehe und mein Körper verkrampft,steinhart... liege Kerzengerade auf dem Rücken, die Arme am Körper seitlich angelegt , wie ein Soldat der stramm steht...ich kann mich während dessen nicht bewegen und spüre wie mein Herz unnatürlich schnell rast ,meine Muskeln fühlen sich am ganzen Körper erschöpft an, fast wie Muskelkater..

das erschreckende ist , das ich nicht wie üblich bei Träumen alles nur noch schleierhaft in Erinnerung habe sondern noch sehr detailiert.. und ich hatte echt gedacht " ...ok so fühlt es sich also an wenn man stirbt.., ich bin mir nicht sicher ob es ein Traum war der sich unregelmäßig wiederholt oder ob es echt war..

das gruselige daran ist.. ( wie gesagt habe alles noch gut im Kopf) das ich ein Beutel am Ende meines Zimmer sah wo paar Sachen drin lagen und als ich """richtig wach""" wahr und mich bewegen konnte ,zündete ich mir eine Zigarrette an um ersmal runterzukommen, nachdem ich einmal käftig dran zog sah ich im Augenwinkel die Tüte im Zimmer, die genauso da lag wie im Traum am selben Fleck -.-

soll ich mich selbst in die Gummizelle einweißen?

ich weiß es klingt echt Crazy aber es war nicht wie ein Traum , aber auch nicht so als wäre ich wach.. irgendwie beides.

bitte nur ernstgemeinte Antworten posten

...zum Beitrag

Das passiert bei einem sogenannten falschen Erwachen. Du hast wahrscheinlich davor ganz normal oder luzid (klar) geträumt und danach konntest du nicht normal wach werden, sondern wurdest erst körperlich wach und danach erst geistig.

Doch was ist "Wach-Sein" schon?

Bewusst sind wir immer, sei es im Traum oder im Wachzustand. Im wachen Zustand filtert das Gehirn all das aus, was eigentlich da ist. Die Ebene in der es da ist kann unterschiedlich sein. Es gibt viele Ebenen in denen sich das was du siehst, fühlst und hörst manifestiert haben könnte. In jedem Fall sollte man es irgendwie deuten, denn es hat eine Bedeutung, sonst wär es nämlich nicht dazu gekommen. Was sind Verrückte? Ihr Bewusstseinszustand ist verrückt. Ihre Wahrnehmung ist verrückt. Ver-rückte Zustände, doch sind sie dadurch nicht real? Statt die Leute als verrückt abzutun könnte man sich mal näher mit ihnen beschäftigen und all das was sie erleben deuten. Die meisten Menschen nehmen gerade mal 5% dessen wahr, was wahrnehmbar wäre. Hinzu kommen bisher unbekannte Bereiche.

Erinnert mich an die Inquisition der Kirche und die Folter im Mittelalter, wenn man "Verrückte" mit Pillen vollpumpt und meint ihnen damit zu helfen und wie sie angekrochen kommen und glauben selbst krank zu sein...

Hier nen Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=HZpDixsEuSM

Jeder hat ein unterschiedliches Betriebssystem. Die Einen nehmen mehr wahr, die Anderen weniger und durch psycho-delische Drogen kann man sein Betriebssystem zurücksetzen auf ein für alles offenes Betriebssystem ohne Filter und Selbsttäuschung.

...zur Antwort

Ich selbst kann Auren sehen, fühlen und Energie-Kugeln formen, wenn auch nicht leuchtend hell, aber das wird noch. Ich kann mit meinen Energie-Strahlen bereits Sachen, Elemente usw. erfühlen. Ich kann Psycho-Kinese im Kleinen. Ich kann Seelenreisen machen und so meinen Körper verlassen und eine andere Welt betrachten, die für andere nicht einsehbar ist. Ich kann telepathisch Nachrichten übermitteln, wenn ich mir Mühe gebe. Ebenso funktioniert dies mit Emotionen.

Geheimdienste benutzen bereits erfolgreich das sogenannte "Remote Viewing" für sich. Die dt. Bezeichnung dafür lautet Fernwahrnehmung.

Ich kann erst seit kurzer Zeit Auren sehen usw. und bin da auch noch nicht so erfahren drin, doch ich weiß, dass es funktioniert und kann es fühlen und sehen, sowie in der materiellen Welt manifestieren und festhalten, wenn auch noch im Kleinen wie gesagt.

Die UN channelt regelmäßig Geister... Traurig, dass die Leute sich so wenig informieren und nichts von all dem wissen.

Also ja, es gibt Magie und ja, wir sind mehr als unser Körper...

...zur Antwort

Der Sozialismus ist eine politische Lehre und Gesellschaftsordnung, die eine klassenlose Gesellschaft als Ziel hat in der alle nach ihren individuellen Fähigkeiten arbeiten und alle nach ihren individuellen Bedürfnissen vom Vorhandenen nehmen.

Die klassenlose Gesellschaft (Klassenlosigkeit) schließt die Gleichheit in der Klasse mit ein. Wo es nur eine Klasse gibt, gibt es letztlich keine mehr, da eine Einteilung in Klassen keinen Sinn mehr hat.

Das heißt, dass alle der selben politischen und wirtschaftlichen Klasse angehören sollen. Die Klasse wird bestimmt von den Rechten, Privilegien und den materiellen Verhältnissen (Einkommen und Versorgung).

Politiker (Volksvertreter) und Kapitalisten (Betriebsbesitzer) haben mehr Rechte und Privilegien und leben meistens in besseren materielle Verhältnissen als das Volk und die Arbeiter, weshalb diese höher gestellte Klassen bilden als das Volk und die Arbeiter. Die Politiker und Kapitalisten sind die herrschende Klasse, wohingegen das Volk und die Arbeiter die beherrschte Klasse bilden.

Das Ziel des Sozialismus ist es diesen Klassengegensatz von Herrschenden und Beherrschten zu überwinden, also die Beherrschten über sich selbst herrschen zu lassen, statt sich von Anderen beherrschen zu lassen.

Demzufolge soll die Politik direkt vom Volk selbst bestimmt werden und die Arbeiter sollen die Betriebe direkt selbst verwalten ohne sich von Volksvertretern (Politikern) und Betriebsbesitzern (Kapitalisten) verwalten zu lassen.

Dies soll im Sozialismus dem Ziel dienen, dass alle in dem Maße vom Produzierten bekommen, in welchem Maße sie dazu beigetragen haben, weshalb die Wirtschaftsform des Sozialismus die Planwirtschaft sein muss, was eine geplante Wirtschaftsführung, die dem Wohl Aller dienen soll, zum Ziel hat.

Was hier oft als Problem angeführt wird ist, dass die Leute meinen diese Planung sei unfreiheitlich, da diese von einem zentralen Organ geleitet sei, doch sie lassen dabei das Ziel der Klassenlosigkeit außen vor. Wenn zentrale Organe wie staatliche oder private Vertreter über die Versorgung der Menschen bestimmen wird wieder ein Klassengegensatz hergestellt, den man ja eigentlich überwinden will. Hieraus folgt das Ziel einer dezentralen Leitung bei der das Volk und die Arbeiter selbst über die Planung bestimmen, statt diese von Verwaltern aufgezwungen zu bekommen.

Um zu dem Zustand der Gleichheit der politischen Klasse zu gelangen muss die direkte Demokratie, bzw. die politische Selbstverwaltung in Räten aufgebaut und in Kraft gesetzt werden.

Um zu dem Zustand der Gleichheit der wirtschaftlichen Klasse zu gelangen müssen die Betriebe vergesellschaftet werden, was bedeutet, dass die Betriebe den Arbeitern, die darin arbeiten gehören, bzw. diese zum Wohle der Gemeinschaft von Arbeitern selbst verwaltet werden.

Dieses Ziel des Sozialismus beschreibt auch den Weg des Sozialismus. Um wirtschaftliche und politische Unterdrückung, also die Ausbeutung der Klassengesellschaft des Kapitalismus zu beenden, gab es schon Anfang des 18. Jahrhunderts, noch vor den Ideen des wissenschaftlichen Sozialismus von Karl Marx (Marxismus, Mitte des 18. Jahrhunderts) den utopischen Sozialismus.

Das Problem des utopischen Sozialismus einer scheinbar wirren Vorstellung des Weges, den der Sozialismus gehen sollte, um zu diesem Ziel zu gelangen wurde mit dem wissenschaftlichen Sozialismus von Marx gelöst, auch wenn dieser nur den Anspruch hatte die soziale Frage seiner Zeit mit Lösungen für seine Zeit und die soziale Frage, die die Industrialisierung in zunehmenden Maß aufwarf, da die Ungleichheit nie gekannte Ausmaße annahm, zu beantworten.

Der Sozialismus hatte als Ziel soziale Missstände zu beseitigen, indem die Ausbeutung durch die Profitgier und Konkurrenz des kapitalistischen Marktes des Industrie-Zeitalters durch Kooperation der Arbeiterschaft ersetzt werden sollte, ebenso wie die undemokratische Herrschaftsform durch eine demokratische zu ersetzen. Ebenso ist es auch heute, auch wenn der wissenschaftliche Sozialismus (Marxismus) von einem Geist der damaligen Zeit gemacht wurde und daher autoritäre Züge hatte, die man jedoch stets an die heutige Zeit anpassen muss, denn das Ziel ist und bleibt die klassenlose Gesellschaft.

Diese klassenlose Gesellschaft ist der Kommunismus in dem jede_r nach seinen/ihren individuellen Fähigkeiten arbeitet und nach seinen/ihren individuellen Bedürfnissen nimmt, was objektiv gesehen eine perfekte Gesellschaft wäre in der der Staat selbst letzten Endes durch die Selbstverwaltung der Menschen ersetzt worden ist. Sozialisten und Kommunisten denken nicht in Nationen, sondern in Klassen.

...zur Antwort

Hey, also ich würde folgende Antwortmöglichkeiten nehmen:

1.) Es war ein schreckliches Ereignis und ich erinnere mich heute noch ganz genau an diesen Tag 2.) Ich fand es schon ziemlich schlimm 3.) Es war schlimm, aber für mich war es trotzdem ein Tag wie jeder andere 4.) Es sterben tagtäglich viel mehr Leute, warum sollten diese 3.000 mehr wert sein?! 5.) Es war meiner Meinung nach sowieso selbst gemacht und es wäre unfair diesen 3.000 Leuten mehr wert zuzumessen als den zahlreichen anderen Leuten, die tagtäglich leiden und sterben 6.) Was empfanden sie?:

7.) Die Amerikaner haben es sowieso selbst gemacht und am 11. September 1973 sind vor allem dank der US-Waffen und dem CIA-Putsch gegen den demokratisch gewählten Sozialisten Salvadore Allende in Chile sogar 30.000 Menschen gestorben und die Faschisten kamen für fast 20 Jahre an die Macht, während diese 3.000 Amerikaner nicht mehr wert sein sollten als all die anderen Menschen, die tagtäglich, unter anderem und vor allem Dank der USA leiden und sterben.

Die 7. Auswahlmöglichkeit solltest du nicht mit rein bringen, da sie zu lang und vermutlich zu radikal rüber käme. Das ist übrigens meine Empfindung dazu. Der 6. Punkt sollte kurz die Möglichkeit dazu geben seine eigenen Empfindungen kurz dort aufzuzeigen, falls sie vom Gegebenen abweichen. Solltest du natürlich anders schreibe, als "6. Was empfinden sie?". Wüsst aber nich konkret wie^^

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Alles was ich hier lese ist mehr oder weniger schwachsinnig.

Der Kommunismus IST weder eine Diktatur, noch Freiheitsberaubung, oder Sonstiges. Er hat an 1. Stelle die Priorität der Klassenlosigkeit. Das heißt, dass ALLE die selben Rechte und Privilegien, sowie ähnliche, oder noch besser gleiche materielle Lebensumstände haben MÜSSEN. Alles andere widerspräche der 1. Hauptvoraussetzung der Klassenlosigkeit.

Desweiteren ist die Wirtschaft so geplant, dass möglichst wenig weggeschmissen und verschwendet wird. Es soll umweltbewusst gewirtschaftet werden. Geplant wird dezentral, da ein zentrales Organ die Klassenlosigkeit ausschließt, denn sobald ein zentrales Organ mehr Rechte und Privilegien hat entsteht eine höhere Klasse. Daher kann der Kommunismus auch nie eine Diktatur sein.

Das Geld sollte im Kommunismus bereits abgeschafft sein, sodass jeder nach seinen Fähigkeiten arbeiten und nach seinen Bedürfnissen nehmen kann. Sollte das Geld noch nicht abgeschafft sein müssen die Lohnabstände minimiert werden und zwar so, dass wirklich für den Menschen usw. sinnvolle Leistung, belohnt wird.

Der Kommunismus kann nur die direkteste Form der Volksherrschaft sein, da die Gleichheit der Rechte, Privilegien und Pflichten gewährleistet sein muss, damit alle möglichst auf der selben Höhe stehen und keiner bevorteilt, oder benachteiligt wird. Alle bestimmen gleichermaßen über die Politik. Der Mensch tritt in den Vordergrund. Individualität ist kein Widerspruch zum Kommunismus. Es geht nur um die Klassengleichheit, nicht um sonstige Gleichheit. Diese ist auch nicht erstrebenswert. Überwachung schließt sich deswegen aus, weil wenn überwacht werden würde, auch jeder überwacht werden müsste. Dieser Zustand ist nicht erstrebenswert. Freiheit ist und bleibt stets die Freiheit der Andersdenkenden. Das sagte damals Rosa Luxemburg, eine freiheitliche Sozialistin und Kommunistin, deren Werke in der DDR verboten waren.

Nordkorea wurde damals VON den Amis in die Steinzeit gebombt und von Chinas Lehren vergiftet. Diese sind durch und durch staatskapitalistisch und diktatorisch. Schaut euch China doch mal an! Das ist Maoismus in Reinform, die allergrößte Entartung des Begriffs vom Kommunismus. Da können die Medien noch so viel erzählen von wegen es wären mehr Freiheiten geschaffen worden usw. Der Maoismus ist so und hat längst das Ideal der Klassenlosigkeit aufgegeben und ist darauf aus durch größtmögliche wirtschaftliche Expansion das größtmögliche Wohl Aller zu erhalten. Auf Dauer mag es funktionieren, doch für welchen Preis? Die Menschen sind zu Robotern umfunktioniert worden und Klassen wird es dort immer massig geben. Diktatur und das Fehlen von Meinungsfreiheit sind eben einem möglichst wirtschaftlichen Kapitalismus nicht hinderlich. Maoismus ist ein radikalster Kapitalismus, der sich hinter dem Begriff des Kommunismus versteckt und bei richtiger Ausführung zum materiellen Wohlstand Aller führen könnte, aber im Nachhinein auf Kosten anderer Länder.

Hört auf von Dingen zu reden von denen ihr nichts versteht! Das ist jawohl das Letzte... Ihr plappert nur die Desinformation nach, die euch von irgendwelchen Anti-Kommunisten eingetrichtert wurde. Was sind das denn für Zustände? Seid ihr nicht fähig selbst zu denken und euch eigenständig zu informieren? Müsst ihr jeden Scheiß, den ihr irgendwo aufschnappt direkt für voll halten? Und ja, meine Nachricht hier sollte genauso kritisch beäugt werden, doch ihr könnt euch gerne selbst informieren und werdet dann sehen, dass ich Recht habe.

Ein Diktator entscheidet allein und ist eine Klasse für sich. Das ist ein direkter Widerspruch zum Kommunismus. Ebenso wie Zentralismus ein Widerspruch zum Kommunismus ist, denn dieser führt zwangsweise zu Klassenungleichheiten, weshalb eine Planwirtschaft, die vom Staat ausgeht, statt von den Menschen, nicht möglich ist.

Zudem sind im Kommunismus alle privaten Produktionsmittel vergesellschaftet, sodass alles in gesellschaftlicher Hand ist und kein Privatmann sich an der Arbeit anderer bereichern kann. Der Reichtum des Landes kommt den Arbeitern direkt zugute. Alle können daran teilhaben. Die privaten Produktionsmittel sind Firmen usw. Kleinbetriebe sind nicht betroffen, jedoch sollte auch dort eine genossenschaftliche Verwaltung ausgebaut sein.

Der Weg zum Kommunismus ist der Sozialismus. Darüber müsst ihr euch selbst informieren, jedoch muss der Sozialismus stets so sein, dass dieser zum Kommunismus führt. Alles andere wäre kein angemessener und anständiger Sozialismus, sondern einfach nur eine unangebrachte Verwendung des Begriffs Sozialismus, was leider allzu oft der Fall war.

...zur Antwort

Naja, ich hab da heute wieder nen Beispiel zu gehabt. Is zwar klein, aber trotzdem. Ich war so in Frankfurt beim Konsulat und hab geträumt, dass wir um 18 Uhr zu Hause ankommen würden. Es war 12 Uhr als ich aufwachte und normalerweise hätte es ab dem Zeitpunkt, wo mein Bruder und meinte Mutter wieder da waren (13 Uhr) 3,5 Stunden gedauert bis wir zuhaus ankämen. Das heißt wir wären um 16:30 zu Hause. Es kam jedoch ein Stau dazwischen und wir kamen um ungefähr Viertel nach 6 zu Hause an, also wie von mir prophezeit, obwohl der Stau alles andere als absehbar war.

Vor drei Tagen hat ich da auch was kleineres. ich bin grad am Wochenende aufgestanden und seh da erstmal in meinem inneren Auge sone Uhr, die exakt auf 13:30 steht. Ich steh auf und schau auf die Uhr und was ein Zufall es ist genau 13:30. Ich trau der Sache mit den Zufällen nicht mehr so ganz. Sowas hab ich andauernd!

...zur Antwort

Das liegt daran, dass die Deutsche Bank, die Bank ist, welche am meisten Staaten ausplündert. Jede Bank plündert systematisch Staaten aus und zwar durch die Kredite. Es wäre nur fair alle Banken der Welt zu enteignen, um das was sie der Menschheit schon immer weggenommen haben wieder auszugleichen.

Würde man alleine die dt. Bank enteignen wär man schon alle Staatsschulden Deutschlands los....

Meine Idee: Gezielte Enteignung per Volksentscheid und eines neuen Gesetzes.

...zur Antwort

Der Kommunismus sieht als Ziel eine Rätedemokratie (direkte Demokratie) gepaart mit einer Planwirtschaft vor, die kein Privateigentum an Produktionsmitteln (Betriebe usw. sind vergesellschaftet) erlaubt, wodurch die Wirtschaft von den jeweiligen Räten und deren Personen geregelt wird und nicht von einzelnen Unternehmern. Die Erträge der Wirtschaft gehen direkt zurück an die Arbeiter, die den Staat bilden. Alle Unternehmen und Banken gehören dem Staat und der Staat sind die Leute. Die Planwirtschaft bewirkt, dass nach einem bestimmten Plan produziert wird. Bisher wurde dieser immer zentralistisch, dh. von einer höheren Instanz wie der Partei festgelegt(war eine undemokratisch gewählte Einheitspartei, widerspricht Kommunismus). Er sollte aber eigentlich wie es sich für eine Rätedemokratie gehört von den Räten festgelegt werden, die sich dann um die jeweiligen Orte durch demokratische Entscheidungen kümmern. Man hat schon Privateigentum, jedoch hat man außerdem kein Land-, und Bodeneigentum. Das Land und die Wohnungen, Häuser usw. werden den Leuten zur Verfügung gestellt.

So ziemlich alles wird vom Staat ausgeführt und jeder gehört zum Staat. Zudem ist die 1. Grundvoraussetzung für den Kommunismus die klassenlose Gesellschaft. Das heißt nichts anderes als, dass alle die selben Rechte und Privilegien haben, während jeder nach seinen Fähigkeiten arbeitet und nach seinen Bedürfnissen bekommt. Im Kommunismus muss die direkte Demokratie vorherrschen, da alles andere der Grundvoraussetzung der Klassenlosigkeit widerspräche. Eine Partei kann niemals im Kommunismus vorherrschen, genauso wenig wie eine Diktatur, da dies ganz bestimmten Personen mehr Rechte und Privilegien zusichern würde.

Der Sozialismus ist der Weg zum Kommunismus. Dieser hat die Klassenlosigkeit noch nicht erreicht, sollte ansonsten aber bereits in allen Belangen in diese Richtung führen. Ich hab vorhin gemeint, dass die zentrale Planwirtschaft genau genommen dem Kommunismus widerspricht, da dies der Klassenlosigkeit widerspricht. Marx sprach jedoch einfach nur von Planwirtschaft. Sie muss nicht zwangsweise zentral ausgerichtet sein. Marx & Engels sprachen von einer Diktatur des Proletariats. Diese stellt eine direkte Herrschaft der Arbeiterschaft dar, kann also entweder eine direkte Demokratie, oder eine direkt bestimmte Diktatur durch einen Vertreter der ganzen Arbeiterschaft getan werden, welcher für die Interessen der Arbeiterschaft einsteht. Man könnte es so oder so deuten. In der Anfangszeit soll es die Diktatur des Proletariats als Übergang geben, jedoch widerspricht sich Marx recht häufig und es kann genauso als Endstufe gesehen werden und da der Kommunismus die Klassenlosigkeit als 1. Grundvoraussetzung haben muss, kann dieser nicht innerhalb einer Diktatur vorherrschen.

Der Marxismus selbst ist die wissenschaftliche Antwort auf die utopischen Sozialisten, die noch nichts konkreteres, logisch nachvollziehbares vorzuweisen hatten und kritisiert die Produktionsverhältnisse des Kapitalismus auf eine wissenschaftliche Art und Weise. Dieser beinhaltet die Idee des Kommunismus, bzw. der klassenlosen Gesellschaft, einen Weg dorthin und den historischen Materialismus, der darstellt, dass die Geschichte der Welt durch Klassenkämpfe durchsetzt war, welche immer materieller Ursache waren und sich dies immer weiter fortsetzen wird bis der Kommunismus letztlich erreicht ist.

http://www.youtube.com/watch?v=7JX5l7MXR60
...zur Antwort

Ich kopier dir hierzu mal meine Antwort zu einer anderen Frage namens "wieso haben die terroristen vom 11 september ausgerechnet die twin towers zerstört?" hier rein, um dir darauf zu antworten, weil ich jetzt gerade keine Zeit mehr hab (is trotzdem ziemlich gut^^):

"Da es genau das ist, was man als ein glaubwürdiges terroristisches Ziel bezeichnen kann und perfekt in das Bild der Massen passt, wie die Antworten vieler Leute hier nur allzu gut zeigen, die an die offizielle Version GLAUBEN.Es war selbst gemacht und man hat sich genau den richtigen Ort ausgesucht.

Und wenn du nach den Gründen für einen möglicherweise selbst gemachten Anschlag fragst und nicht weißt warum es gerade das WTC war, obwohl auch scheinbar weniger Tote gereicht hätten, dann hast du hier meine Antwort (Ich bitte darum, dass du das liest, wenn du an der Wahrheit interessiert bist):

Es wären zu wenig Leute gewesen. Es sollte ja auch Aufsehen erregen. Die Amis haben so viele Kriege angefangen, Putschversuche gemacht usw., da wird es sie wohl kaum stören. Die USA ist die Weltpolizei und bombt alle Jahre wieder ohne Skrupel Frauen und Kinder weg. Sie hat sogar Entschädigungszahlungen vom Irak verlangt, welchen sie selbst zurück in die Steinzeit gebombt hat. Es gab dort offziell nach Aussagen von Menschenrechtsorganisationen durch den Krieg 1,4 Millionen Tote und der Irak wurde zurück in Steinzeit gebombt.

Dann war es ja noch so, dass 6 Wochen vor dem Anschlag Larry Silverstein den Komplex auf 3,5 Milliarden versichern und bekam dafür genau die 7 Milliarden, die dieser Wert war.http://www.handelsblatt.com/archiv/schlappe-fuer-allianz-im-world-trade-center-s....

Zwar wird von Anti-Infokriegern behauptet er hätte es auf 7 Milliarden versichern müssen, um den vollen Betrag zu bekommen, jedoch waren es zwei Anschläge und er bekam daher letztlich den vollen Betrag. Diese herrschaftstreuen Anti-Verschwörungstheoretiker, wie sie sich stolz schimpfen, sind also alles andere als auf dem neusten Stand.

Außerdem war das Gebäude mit Asbest verseucht und hätte renoviert werden müssen. Das wäre extrem teuer gewesen, sodass man es lieber neu gebaut hätte. Man durfte es jedoch nicht abreißen, da eine Genehmigung unmöglich zu bekommen war. Es war zudem ein riesengroßer Goldvorrat unter dem WTC-Komplex. Konnte in dieser Nachricht leider nur einen Link anfügen, da es wegen dem zweiten Link als Spam markiert wurde, jedoch musst du dazu folgenden Artikel vom Spiegel suchen: Bergungstrupps graben haufenweise Gold ausIst vom 31.Oktober.

Da die Amis wissen, dass ihr Geld eigentlich nichts wert ist, da sie es völlig ungedeckt drucken können ist Gold eigentlich viel wertvoller.Das Geld der Amis hat nur den Wert, den man dem Geld zuspricht. Es ist eigentlich nichts als wertloses, weil ungedecktes, Papier.Der Goldstandard ist schon lange abgeschafft.

Ganz davon abgesehen war ein weiterer Kriegsgrund das billige Öl für die US-Wirtschaft. Die Amis haben nicht ohne Grund so billige Sprit-Preise. Bei den Strecken, die sie tagtäglich fahren müssen sind sie davon extrem abhängig.

Achja und nicht zu vergessen ist der Opium-Handel, den sie seit der Afghanistan-Intervention wieder zum flurieren brachten.Die Regierung der Taliban hatte diesen seit der letzten US-Besetzung wieder auf ein Minimum reduziert. Jedes Mal, wenn die Amis Afghanistan besetzten haben sie den Opiumhandel massiv ausgebaut. Nun wird behauptet die Taliban würden es anbauen. Wo ergibt das aber bitteschön Sinn, wenn radikale Muslime Drogen anbauen?

Im Übrigen hätte ich womöglich genauso gehandelt, wie die Terroristen, die ich eher als Freiheitskämpfer ansehe, wenn man jeden Tag irgendwelche "Kolleteralschäden" auf Schulen, Krankenhäuser, Unschuldige usw. durch die Amis zu Spüren bekommt und da irgendwann die eigene Familie drunter ist. Da will man sich natürlich rächen. Die wahren Terroristen sitzen in der Regierung und das bei nahezu jeder Nation."

Und ja, er wusste davon. Er blieb in der Schule, wo er war und schien kaum überrascht.

http://www.youtube.com/watch?v=VzkBHFwFfV8
...zur Antwort