andere Meinung welche ?

Ich persönlich hätte kein Problem damit. Ich zahle sowieso nur mit Karte. Ich habe seit 2 Jahre kein Geld mehr vom Konto abgehoben. Ich kann mit Bargeld nicht viel anfangen. Auch innerhalb der Familie, wird alles auf die Konten überwiesen. Sei es Geld zum Geburtstag, als Dankeschön für irgendeine Arbeit die man für jemanden gemacht hat, etc.

Ist nur doof für die Leute, die kein Konto haben oder keins haben dürfen. Auch für Kinder wäre das ziemlich übel. Allgemein betrachtet, wäre es daher nicht gut.

...zur Antwort
Fragebogen zu High Heels?

Hey ich möchte mal gerne wissen wie eure Meinungen und Antworten zum Thema high heels/Absatz-schuhe sind.

Würde mich sehr über eure Antworten freuen

LG Julia

Wie alt bist du?

Wie groß bist du?

Tragt ihr gerne High Heels?

Trägst du High-Heels (Schuhe mit 10 cm Absatz und höher), falls nicht - warum?

Wie viele High Heels habt ihr?

Wie oft tragt ihr High Heels pro Woche?

Zu welchen Gelegenheiten tragt ihr High Heels?

Würdet ihr für euren Freund High Heels tragen?

Wann habt ihr eure ersten High Heels bekommen?

Wann habt ihr das erste mal High Heels draußen angehabt?

Wie ist es euch dabei ergangen(Schwierigkeiten beim Gehen oder so)?

Was war das längste Ereignis als ihr High Heels angehabt habt, wie lange war das und wie hoch waren die?

Wie hoch sind eure höchsten High Heels?

Findet ihr die Stellung von eurem Fuß in High Heels erregend?

Habt ihr schon eine Wette verloren wo ihr dann High Heels tragen musstet?

Wie lang musstet ihr die tragen und was musstet ihr da machen?

Haben euch eure Füße von High Heels schon mal mächtig weh getan und ihr konntet sie da nicht ausziehen?

Bei was war das?

Wollten eure Eltern/euer Freund schon mal, dass ihr High Heels statt flache Schuhe anzieht?

Habt ihrs getan?

Bei was war das?

Habt ihr schon mal mit ner Freundin High Heels getauscht?

Tragt ihr high heels als Hausschuhe?

Könnt ihr noch in flachen Schuhen gehen?

Habt ihr schon Folgen durch high heels?

Welche?

Wie sehen eure Füße aus?

Hast du Schmerzen beim Tragen von High-Heels?

Trägst du High-Heels obwohl du Schmerzen hast?

Würdest du aufhören High-Heels zu tragen, wenn du davon sichtbare oder dauerhafte Schäden davontragen würdest?

Was würdet ihr davon halten, dass ein neues Gesetz beschlossen wird das besagt das Mädchen ab 13 draußen nur noch Schuhe ab 5cm Absatz und Mädchen ab 15 nur noch Schuhe ab 8cm Absatz tragen dürfen?

...zum Beitrag
Sneaker

- 25

- 1,69 cm

- Nein!

- Nein. Weil es ungesund und grundsätzlich hässlich ist.

- Ich habe keine High Heels

- Trage nie welche.

- Ich würde für meinen Freund keine tragen. Erstens wäre ich dann sehr viel größer als er (was sich nicht gehört), zweitens findet er sowas nuttig.

- Ich hab noch nie welche angehabt, nicht mal zum Spaß.

- Die Stellung der Füße in High Heels sieht so dermaßen behindert aus. Was den Füßen da angetan wird, sollte echt unter selbstverletzendes Verhalten stehen.

- Ich tausche keine Schuhe. Das ist unhygienisch.

- Ich gehe lieber in flachen Schuhen, so schädige ich meine Füße nicht. Im Alter sehen sie dann auch nicht so verkrüppelt aus.

- Das Gesetz wäre abstoßend. Kinder sind im Wachstum. Tragen sie zu oft und zu lange solche Schuhe, verformt sich der Körper und es entstehen körperliche Schäden. Daher wäre es Kindesmisshandlung.

...zur Antwort
Nein

Nein.

1. Nicht gut für den Körper.

2. Lass ich mich nicht erpressen. Ohne Untersuchung bekommt man die Pille nicht auf Dauer, obwohl die Untersuchung rein gar nichts mit der Pille zu tun hat. Dann verzichte ich gerne auf beides. Die Mädels werden sowieso alle immer total verrückt gemacht, mit diesem "Du musst zum Frauenarzt" Schwachsinn.

3. Kondome sind genauso sicher, wenn sie richtig angewendet werden.

4. Der Mann den ich gerne habe, ist sterilisiert. Erübrigt sich also von selbst.

...zur Antwort
Eher nicht

Ich rede nicht gerne darüber. Das ist irgendwie überhaupt nicht mein Gesprächsthema. Weder mit meinen Eltern, Bruder, anderen Verwandten, nicht mal gerne mit dem Partner. Das nötigste wird geklärt, wie eben Verhütung. Aber ansonsten habe ich noch nie großartig darüber gesprochen. Bei meinem ersten Mal habe ich ihm nicht mal gesagt, dass es mein erstes Mal ist. Er hat ein paar Wochen später von sich aus nachgefragt, ob er der Erste war. Wir kannten uns zu dem Zeitpunkt schon 10 Jahre, waren aber nur befreundet. Trotzdem mochte ich es ihm in dem Moment einfach nicht sagen. Er ist 24 Jahre älter, und hat mehr Erfahrung. Da wollte ich nicht mit der Info um die Ecke kommen.

Bin w.

...zur Antwort
nein

Mit 18 ist man nicht erwachsen, erst mit 21. Die Eltern sind bis zum 25. Lebensjahr für ihre Kinder zuständig. Da das Kind nicht für sich selbst sorgen kann, wird es irgendwann aufgegriffen. Es gibt mehr als genug Leute, die sich darum kümmern. Dann kommt die Polizei, das Jugendamt, und das Gericht ins Spiel. Die Eltern werden dementsprechend belangt und müssen weiterhin für das Kind aufkommen. Das Kind kommt nicht zurück zu seinen Eltern, sondern in eine Einrichtung. Aber alleine wegen der Tatsache, dass die Eltern ein Kind sich selbst überlassen, dass ganz offensichtlich nicht alleine zurecht kommt, werden zusätzlich rechtliche Schritte gegen die Erziehungsberechtigten eingeleitet. Das gäbe eine saftige Strafe, die auch gerechtfertigt wäre.

...zur Antwort
Sonstige, bitte Ergänzen

Ich hab noch nie einen Test gemacht, daher kann ich das nicht beurteilen. Ich kann mit den aufgeführten Tests auch nicht viel anfangen. Ich kenne nur die Schnelltests, die ein paar Leute in meinem Umfeld ab und zu mal gemacht haben.

...zur Antwort

Ich finde mehrere super. Allerdings weiß ich nicht vom wem die ursprünglich stammen. Die meisten Seiten die Zitate posten, setzen ja den Namen ihrer Seite drunter, und nicht den Namen von der Person, von der das Zitat stammt.

____________________________________________________________________

Man kann die Vergangenheit nicht ändern und die Zukunft nicht vorhersagen, aber man kann die Gegenwart ruinieren, indem man sich um beides sorgt.

____________________________________________________________________

Unsere Enttäuschungen entstehen meist durch unsere eigenen Erwartungen, die wir an etwas oder jemanden hatten und wieder mal nicht erfüllt wurden. Weil wir zu oft vergessen, dass andere nicht so sind wie wir, sie andere Prioritäten haben, andere Vorstellungen. Und es ist natürlich schwer, weil wir so oft daran denken, was wir umgekehrt schon alles getan hätten, wäre die Situation andersherum.

_____________________________________________________________________

Vertraue nicht ihren Worten. Achte auf ihre Taten.

_______________________________________________________________________

Wir wissen nicht, was andere Menschen denken und fühlen. Wir interpretieren ihr Verhalten und sind dann wegen unserer eigenen Gedanken beleidigt.

_______________________________________________________________________

Ohne Aktion, bleibt deine Vision, für immer Illusion.

...zur Antwort
Nein

Eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung, egal was man davor schreibt. Ich finde das z.B. auf YouTube immer ganz witzig. Da schreiben die Kinder unter die Videos "No front.... und dann die Kritik o.ä. Das wird sogar davor geschrieben, wenn es sich nicht mal um eine schlimme Äußerung handelt. Für mich haben diese Menschen absolut kein Selbstbewusstsein. Solche Leute gehören nicht ins Internet. Wenn man etwas zu sagen hat, muss man auch dazu stehen. Dieser Zusatz ändert nichts an dem, was man sagt. Wenn man ein schei* Geschenk hübsch einpackt, bleibt es trotzdem schei*e.

Also, entweder Ar*** in der Hose haben, oder Fresse halten.

...zur Antwort