Danke für euere Hilfe... Das gibts nicht, als hätte es das Heft nicht gegeben...:( Konnte ne Auflistung der Bände finden und es war nicht dabei. Hm. Kann jetzt nur hoffen das es viell jemand kennt.
Na ja, umsonst gibt es bei solchen Filmen keine Altersbeschränkung... Es wird eben überlegt ob eine Person bestimmten Alters, z.b. 12 Jh. Szenen aus einem Film, sagen wir ab 18Jh. verarbeiten kann oder ob es ihr schadet. Da ja ein Kind oder Pubertierender noch anders tickt als ein vollausgereifter, is da schon was dran. Lass ein Kind "ES" von Stephen King angucken, schon mag es keine Clowns mehr.
Glückliche Menschen haben in dem Sinn weniger Angst vorm Tod weil sie sonst nicht glücklich wären... Hmmm, sie genießen einfach mehr das hier und jetzt und lassen negatives denken anders zu, sind sozus optimistischer. Außerdem ist das Thema für manche, egal ob glücklich oder nicht, nicht Angsteinflößend. Ist mehr eine Frage des Glaubens.
Danke euch, da schau ich gleich mal ob es unter eueren Ideen dabei ist...
Ich persönlich sonder mich da etwas von der Wissenschaft ab und mein das ein Dejavu eher auf spirituellen Wegen zurückzuführen ist. Ich finde das es etwas tolles ist und beweist das es mehr gibt als das Menschliche Leben mit elektrischen Reizen zu erklären. Glaube das das jeder haben kann aber nur denen das mehr bewusst wird die a) eine gute emotionale Intelligenz haben oder b) offen für das spirituelle und paranormale sind.
Hi LittleGirl! Borderline kann man wirklich nicht direkt diagnostizieren, es besteht aus so vielen Verankerungen etc. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen das diese Patienten emotional immer auf Hochtouren laufen. Sprich, wenn sie lieben, lieben sie dich nieder, wenn sie hassen, wünschen sie dir die Pest. Also, Emotional läuft bei denen alles übertrieben ab und sie können meist mit Harmonie nicht umgehen und haben kein Selbstwertgefühl. Aber erkundige dich bei einem Facharzt darüber und lies nicht so viel im Internet, das kann sehr verwirren. Grüßle
Hallo Memo988! Da muss ich den anderen zustimmen, geh mal zu einem Neurologen. Kann mir vorstellen das er dann ein EEG und einen Reizstromtest bei dir macht. Damit wird dein Reizweiterleitungssystem getestet. Viell. ist es ja was organisches und es liegt an deinen Synapsen bzw Dendrite die für die Weiterleitung von Botenstoffen bzw auch Aufgaben zustädndig sind. Sollte es nichts organisches sein, würde ich auch mal einen Psychiater aufsuchen, evtl ist es Psychosomatisch. Gibts da psychisch was bei dir seit der Jugend? Trauma, Verlust, Depression? Weiß, das ist jetzt sehr intim aber sowas hängt oft zusammen. LG
Hallo Würmchen! Ich leide mit dir. Seit letzten Sep leide ich auch an Panikattacken Das Arztprozedere und Psychopharmaka hab ich auch durch... Zweimal war ich bei einem Psychologen und das einzige was etwas hilfreich war, war darüber reden, sonst nichts. Probiers aber selber aus, viell gehts dir da besser. Hab angefangen Autogenes Training zu machen und auf genügend Ruhe zu achten, das hilft. Außerdem hab ich "in mir" recherchiert und glaube das es einfach einen Schalter bei dir umlegen kann wenns einfach zu viel war und du den Punkt übersehen hast. Dein Körper kann sich sozus auf bestimmte Reize konditionieren und reagiert von deinem Denken unabhängig. Das muss man in Einklang bringen... Wie, ist denk ich individuell. LG Darla