Also ich habe meine Katze, die immer raus durfte, über Nacht zur Wohnungskatze gemacht, nachdem ein Auto ihr über den Schwanz gefahren ist und mir das ganze dann einfach zu gefährlich wurde.
Am Anfang hat sie natürlich schon oft gemaunzt und mir angezeigt, dass sie raus will, aber mit der Zeit hat sie sich daran gewöhnt und es akzeptiert.
Ich denke, du solltest einfach mal eine Zeit lang ausprobieren, wie es deinem Kater damit geht. Beschäftige ihn so oft wie möglich, damit ihm nicht langweilig wird und schau, ob es ihn stört bzw. ob er psychisch auffällig wird, weil er nicht mehr raus kann. Wenn ja, dann würde ich dir auch raten, dass du ihn bei deinen Eltern lässt, weil es für ihn das Beste wäre.
Aber austesten würde ich es auf jeden Fall. Manche Katzen sind da sehr unkompliziert. ;)
Im Übrigen habe ich ihr nach einem Jahr noch eine kleinere Katze dazu getan (eine Bauernkatze), weil meine Große schon sehr faul wurde und seit dem läuft es wirklich super. Die beiden können sich sogesehen zwar nicht so richtig leiden, aber da sie sich gegenseitig immer ein bisschen ärgern, ist meine Große (8 Jahre) auch wieder jung geworden und hat wieder zu spielen angefangen.