Bei uns in Bayern bzw. Baden-Württemberg ist es so, dass dir deine Fahrtkosten erstattet werden vom Land, sofern du Vollzeitschule machst (Berufsschule, nicht allgemeinbildende Schulen!!) Und im gleichen Bundesland wohnst wie die Schule ist.

Betrifft wie gesagt aber auch kein Abitur (das muss man selbst zahlen ab der 11. Klasse), sondern wirklich nur Vollzeitberufsschulen. Bei Teilzeit-Berufsschule (Blockunterricht etc) musst auch selbst zahlen, also sobald du halt was verdienst.

...zur Antwort
Großes Unternehmen

Es kommt darauf an, was man als groß bzw. klein bezeichnet..

Ich arbeite in einem Ingenieurbüro (relativ groß) mit circa 50 Mitarbeitern, was für die Branche echt viel ist. Fühle mich hier rundum wohl. Jeder kennt jeden wenigstens ein bisschen und falls man mal was nicht weiß, gibt es zu 100% irgendwen in der Firma, der helfen kann.

Bei kleineren Betrieben ist das vielleicht nicht unbedingt gegeben.

...zur Antwort

Bei uns haben die keine Namen notiert soweit ich weiß. Wir mussten immer nur unsere Abschlussarbeit abgeben, sobald wir aus dem Raum gehen.

...zur Antwort

Hatte selbst mal Lovoo. Ich (w 21) hab da wirklich sehr viele seltsame Leute getroffen, die nur auf Sex aus waren. Aber das merkt man quasi direkt. Habe aber genauso auch zwei Typen kennen gelernt, die sehr nett waren. Mit dem einen bin ich seit mehr als 3Jahren zusammen. :)

...zur Antwort

Bin bis Ende 9.Klasse auch auf ein Gymnasium in Bayern gegangen, und ich wäre auch nicht sitzen geblieben. Hatte trotzdem so 6 vierer im Zeugnis stehen. Habe trotzdem die 10.Klasse auf einer Realschule gemacht, wodurch sich meine Noten extrem gebessert haben. Mittlerweile habe ich Fachhochschulreife mit nem zweier Durchschnitt. Ich behaupte, mir hat der Wechsel geholfen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Noten nur im Keller waren, weil ich Mobbingopfer war.

...zur Antwort

Bei mir wars so, dass ich anfangs noch eine normale Pille nehmen musste, also quasi 21pillen & 7tage pause.
Bin dann aufgrund von Schmerzen und weil ixh dadurxh eben die Pille öfters auch durchgenommen hab, nochmal zu meinem Frauenarzt. Er hat mir eine andere Pille mit demselben Prinzip verschrieben, die eigentlich auch nicht schlecht war. Schmerzen hatte ich keine mehr. Die Pille habe ich dann 1Jahr lang genommen.
Dann kam von meinem Hausarzt, dass ich Gallensteine habe, und er hat mir gesagt, ich soll mal mit meinem Frauenarzt darüber sprechen.
Schön und gut, bin wieder zum Frauenarzt und hab dem das mit den Gallensteinen gesagt. Er verschrieb mir eine östrogenfreie Pille, die man durchnehmen muss. Also komplett ohne Pause.
Laut Packungsbeilage steht bei den Nebenwirkungen, dass es bei wenigen Leuten sein kann, dass die Periode ganz ausbleibt oder eben unregelmäßig kommt bzw zu lang/zu kurz.
Ich habe wohl das Glück, eine der wenigen zu sein, die die Periode nicht bekommen.
Ist die beste Pille, die ich bisher hatte.

...zur Antwort

Das wäre schon mega gut gewesen, wenn man die Nebenfächer hätte wählen dürfen. Es wäre tatsächlich schöner und einfacher für die Schüler, weil sie lernen, was sie interessiert.
Ich denke nur, dass das in Deutschland einfach nicht so gehen würde. Wir haben ohnehin schon Lehrermangel, wenn wir jetzt für jede Schule & jedes Nebenfach noch mehr Lehrer bräuchten, wäre das nicht zu meistern.
Wenn man davon ausgeht, dass es pro Jahrgangsstufe auf kleineren Schulen so circa 100 Schüler sind, in größeren vielleicht mehr aber egal. Wenn man diese 100 Schüler in verschiedene Nebenfächer aufteilt (es gibt gefühlt 1000 verschiedene Fachrichtungen und Interessen), dann sitzen am Ende im Unterricht des Nebenfachs vielleicht noch 5Leute. Und das ist zu wenig für den riesen Aufwand, ist ja auch ein logistisches Problem, das alles so hinzubekommen.

...zur Antwort

In Bayern ists so, wenn du aufm Gymnasium deine 10.Klasse bestanden hast, hast du automatisch Mittlere Reife, ohne irgendeine Prüfung. Du kannst dich dann ganz normal von der Schule abmelden.
In anderen Bundesländern meine ich (Berlin z.B.), dass die einen MSA schreiben müssen aufm Gymnasium 10.Klasse.

...zur Antwort

Machst du ein duales Studium oder wie darf man das verstehen?

...zur Antwort

Habe das letzte Jahr ein FSJ gemacht in einem Kinderhort. Habe mich vor 3Jahren auch mal selbst geschnitten, allerdings sieht man das bei mir nicht soo arg.
Dort war jedoch eine Erzieherin (schon ausgelernt), der man das deutlich angesehen hatte. Sie hatte an beiden Armen bis zu den Schultern lange Narben, und hatte auch dauernd wieder neue Pflaster auf ihren Wunden. Das hat aber weder die Kinder, noch die Eltern gestört. Und ich bin mir sicher, zumindest die Eltern wussten davon, weil es wirklich absolut auffällig war.

...zur Antwort

Ich verstehe auch kein Bayerisch/Schwäbisch, aber ich bin mir sicher, wenn du die höflich fragst, sprechen die auch Hochdeutsch mit dir.

...zur Antwort

Ich bezweifel, dass es Vorteile dadurch gibt, dass man das Abitur nicht besteht.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, in welchem Bundesland du wohnst, aber in Baden-Württemberg kannst du durch das System "9+3" während deiner Ausbildung in derselben Schule kostenlos deinen Abschluss nachholen.

...zur Antwort

Als Bauzeichner würde ich sagen.

...zur Antwort