Eigentlich würde ich wissen wollen, was nach dem Tod passiert, da man doch immer noch keine Antwort hat. Man weiß ja nur, dass der Körper nicht mehr funktioniert. Das wars. Aber ich glaube nicht, dass ich das wissen möchte. Letzendlich werden wir es irgendwann selbst erfahren, auch wenn man wohl nie der lebenden Gesellschaft mitteilen könnte, was da abgeht (falls es etwas nach dem Tod geben sollte).

Imprinzip gibt es so viele Dinge.... Mit einer Frage könnte ich mich nicht zufrieden stellen. Wir werden doch ständig belogen und Fakt ist, dass wir in einer Scheinwelt leben, die uns von den Politikern und Medien falsch gezeigt wird (mit Absicht). 

Ich denke, dass ich nichts wissen wollen würde, ausser die Zahlen für den Lotto Jackpot (natürlich dann wenn es mehrere Millionen gibt). Denn damit könnte ich mir Dinge kaufen und etwas spenden. Wozu die Wahrheit wissen wollen? Wenn man so Manches hinterfragen würde, dann müsste man merken, dass hier vieles falsch läuft und wird vielleicht früher oder später mit der Wahrheit konfrontiert werden.

...zur Antwort
Benötigt man einen geregelten Tagesablauf für ein glückliches Leben?

Ich bin nun 30 Jahre alt, Single, ohne "richtigen" Abschluss (habe nur mein Abi). Hatte viele verschiedene Jobs, abgebrochenes Studium, war in diversen Organisationen tätig, sehr, sehr viel gereist, sehr viel gelesen, oft umgezogen, viel erlebt. Eigentlich ein sehr spannendes, abenteuerliches Leben bisher geführt, was aber alles andere als vernünftig war. (hinzu kommen hohe (10.000) "geerbte" Schulden. Und nun... ? Was ich kann? Fotografieren, Klavier spielen, Zeichnen, Malen (öl), Gestalten, Kreative arbeiten, Grafikdesign. Wovon ich lebe? Ich arbeite als Fotografin in einem Studio-mein erster richtiger Job, mit mässigem Verdienst, nebenbei arbeite ich freiberuflich als Designerin und gebe ab und zu Malunterricht. Mann kann davon leben, aber groß planen kann man damit nicht. Nun habe ich meine erste richtige Wohnung. Irgendwie habe ich das glaube ich nie richtig gelernt "vernünftig" zu leben. Meine Eltern waren selbst Aktivisten und ständig unterwegs. Nur will ich das nicht mehr. Ich will planen, aber ich brauche denke ich eine neutrale Gegenmeinung.

Meine Ziele 1. Schulden begleichen -Schuldenberater, Anwalt und Gläubiger bereits kontaktiert. Vergleichsangebote, Stundungen und Ratenzahlungen angeboten.

  1. Die freiberufliche Tätigkeit mehr ausbauen mehr aktiv lernen. Am besten jeden Tag 1 std nur mit lernen verbringen zur täglichen Arbeit

  2. Zwei mal die Woche zum Sportverein. (Da ich relative neu in der Stadt bin, evtl kontakte knüpfen)

  3. Feste Tage für bestimmte Tätigkeiten festlegen. (Sa.: einkaufen/ Mo.u.Do.: Sport/ So.: Putzen/ Fr.: Freunde/...)

  4. Unbedingt einen Job mit besseren Verdienstmöglikeiten finden! :( Ohne Studium und Ausbildung gleicht es einem Lottospiel :(( (frage mich wieviel Sinn es macht mich mit einem derartigem Lebenslauf überhaupt für eine vernünftig bezahlte Stelle zu bewerben, aber habe auch keine wirklichen Alternativen...)

Für einige mag mein Text merkwürdig klingen, aber ich hatte nie einen Alltag und schon gar nicht einen geregelten. Ich wusste meisten nicht mal was mich in den nächsten zwei Tagen erwartet. Und ich hatte mal gelesen, dass man Routinen im Leben braucht. Es war spannend, aber auch kraftraubend irgendwann. Und ich glaube ich will auch mal dieses Leben führen. Sesshaft werden, planen können und zumindest erahnen was mich erwartet.

Wie sieht euer Alltag aus? Gefällt es euch? Genießt ihr es?

...zum Beitrag

Wozu? Aus deinem Text entnehme ich, dass du doch recht zufrieden bist und mit deinem Gehalt ebenfalls. Tue einfach deine Arbeit und die sonstigen Dinge und ansonsten lebe einfach in den Tag hinein. Du lebst genau richtig! 

Warum willst du viel mehr verdienen, wenn du damit auskommst? Lass dich nicht wild machen von Männern oder Frauen die die neusten oder dicksten Karren fahren. Die zahlen ihre Kisten auch nur auf Raten ab. Diese Leute gehen nur arbeiten, damit Sie ihre ganzen Ratenzahlungen bezahlen können. Sie machen größtenteils Überstunden. Wozu dickes Geld, wenn du deine kostbare Zeit aufs Spiel setzt? 

Wenn du allerdings wirklich dein Leben in Zukunft so führen willst, wie du es schreibst, dann ist das doch gut und wenn du das wirklich möchtest, dann solltest du es auch versuchen. Wichtig ist aber, dass du es nicht gleich zu hart angehst bzw. kleinere Schritte setzt. Und zum Thema bessere Arbeit finden: Lass dich mal wegen deinen Abschlüssen fertig machen! JEDER kann einen ordenltichen Job finden! Und ein Studium, auch wenn es abgebrochen ist, zeigt doch, dass du was kannst. 

...zur Antwort
Mein Vater hat krebs es tut so weh?

Mein Vater hat inoperablen Krebs, es ist das Endstadium. :( Ich kann nachts nicht mehr schlafen, heute musste ich nach einer langen Weile gefühllosem Zustand weinen. Es tut so weh :( Der Kontakt mit Geschwistern untereinander ist seltsam wir benehmen uns zzt sehr distanziert zueinander. Es werden nur Ablauf (Krankheit) besprochen. Ich bin sehr sehr enttäuscht von Verwandten und engem Freundeskreis, die Freunde meiner Eltern haben sich auch distanziert. Als ob mein Vater eine ansteckende Krankheit hätte. Zum glück bin ich nicht redebedürftig, aber wenn es so wäre... die Menschen gehen einem einfach aus dem Weg (vom Gefühl). Seit mein Vater Krebs hat (über 4 Jahre) bin ich regelmässig beim Blut spenden. Ich will anderen Menschen helfen können. Das schlimme ist, man wird feinfühliger, ich nehme auch im Bekanntenkreis viele viele Menschen wahr, die auch Krebs erkrankt sind. Oft sind es nichtmal ältere Menschen :( ......naja jedenfalls war ich heute beim Blut spenden, ich muss so komisch in der Liege geguckt haben, mich haben 2 Schwestern gefragt, ob es mir gut geht, ob mir schwindlig ist, beim 1. mal sagte ich noch alles okay, aber als die 2. schwester mich auch fragte, ob es mir gut geht, war ich so selbstüberrascht, wie komisch ich denn gucken muss... und auf die Frage konnte ich nicht antworten. ich fing schluchzend an zu weinen, und sagte der Krankenschwester, dass mein Papa bald sterben wird, ich habe soviel geweint, es waren über gefühlte 20 Leute in diesem grossen Raum, es war noch eine innere Stimme, die zu mir sagte, "hör auf zu heulen das ist peinlich" aber ich konnte nicht. Seit dem Gefühlsausbruch gehts mir ganz komisch, ich weiss einfach nicht wie ich damit umgehen soll. diese schlaflosen nächte. Jedenfalls möchte ich allen viel Kraft wünschen die dasselbe wie ich durchmachen. Ich drücke euch.!! Nun auch ne Frage ... wie geht ihr betroffenen damit um, verdrängt ihr die trauer, bis es soweit ist, oder lässt ihr euren gefühlen freien lauf, redet ihr darüber, oder macht ihr alles mit euch selber aus?

...zum Beitrag

Hallo, es tut mir wirklich leid für Dich! Ich wünsche dir dabei auch viel Kraft. Die Trauer zu verdrängen bringt meistens nichts. So schwer wie es ist, aber du solltest dich intensiv mit diesem Thema auseinander setzen und mit deinen Vater darüber sprechen. Viele werden natürlich sagen, dass man sich ablenken soll, aber das ist der falsche Weg! Egal was man für Ängste hat, man kommt nicht um Sie herum und muss daran denken. Es ist wichtig, dass man mit der Zeit seine Trauer verarbeitet, was aber natürlich noch extrem lange dauern wird. Aber irgendwann muss und wird man es akzeptieren, auch wenn es schwer fällt. 

Vorallem viel Zeit verbringen und tue das mit Ihm was er schon immer erleben wollte, aber nicht nicht schaffen konnte. Ganz egal ob es viel Geld und Kraft kostet. Wichtiger ist erstmal, dass man viel Zeit mit Ihm verbringt, denn wie lange wird er noch leben? Nutzt diese übrige Zeit! Ihr müsst zuletzt nochmal richtig Spaß haben mit Ihm und wie gesagt das tuen, auf was er Lust hat. Ihr solltet wirklich viel miteinander sprechen. Denn danach kannst du es leider nicht mehr, also nutze die Zeit!

Ich hoffe, dass mein Ratschlag vielleicht etwas weitergeholfen hat. Nun, bist du wirklich sicher, dass man da nichts mehr machen kann? Ich möchte hier keine Werbung machen und das soll auch keine Empfehlung sein, aber hast du schonmal gehört, dass Cannabis Krebs heilen könnte? Ich weiß nicht ob das bei jeden Krebsarten ist und weiß dann auch nicht bei welchen, aber laut Berichten und Tests, hatte man bei Tierversuchen positive Ergebnisse mit der Rückbildung von Tumoren. Ich will dir jetzt keine große Hoffnung machen und nicht behaupten, dass das ein Wundermittel wäre, aber recherchiere bzw. informiere dich vielleicht mal intensiv über diese Heilmöglichkeit. Eigentlich dient es gegen Schmerzen, aber es gibt da längst schon neue Erkenntnisse, worüber aber leider aus Profitgründen geschwiegen wird. Ich kenne mich da selbst nicht 1A aus und deshalb ist das nur ein gut gemeinter Tipp von mir. Oder halt allgemein ob es doch noch irgendwelche Heilmöglichkeiten gibt, die nicht schädlich sind wie z.B. Cannabis oder so. 

Ansonsten wünsche ich dir alles Gute auf deinen Lebensweg und ich hoffe auch, dass dein Vater trotz schlimmer Krankheit versucht positiv zu denken, auch wenn das vielleicht etwas absurd klingen mag. Aber Willenskraft kann vielleicht helfen (keine Ahnung ob das Aberglaube ist).

Alles Liebe! 



...zur Antwort

Das solltest du... Man muss es nicht schön oder toll finden, aber man sollte es tolerieren und akzeptieren. Er ist dein Sohn! Und was meinst du mit "gerade biegen"? Homosexuallität ist keine Krankheit, da kann man nichts verändern. Das ist eine sexuelle Orientierung. Wichtig ist aber auch, dass du trotzdem immer ein offnes Ohr für deinen Sohn haben solltest. Ob er mit einen Jungen oder einen Mädchen zusammen ist, spielt keine Rolle.

...zur Antwort