Hi, ich kenn das Getränk. Hab durch Zufall vor zwei-drei Jahren nochmal zwei Flaschen bei Netto davon ergattert. Finde die aber ansonsten auch nirgends im I net.

...zur Antwort

Ganz klar, wenn sie Interesse an dir hat und du an ihr, und du dir absolut sicher bist, dass es nicht nur ein kleiner Flirt sein soll, ruf sie an. Aber mach ein kleinen Schritt vor dem nächsten, wenn sie so ängstlich ist. Viel Glùck :-)

...zur Antwort
Strenge Familie, Stress

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und im April in diesem Jahr hat mein Bruder mein Handy genommen und alle meine sms darauf gelesen. Weil ich aus einer (afghanischen) strengen Familie komme, waren die nächsten Wochen erstmal der Horror, aber ich dachte das wird schon alles wieder gut. zunächst bekam ich ein Verbot nicht raus zu gehen. Monate später im September kam dann eine Klassenfahrt, wo wir einen Ausflug in eine Disco gemacht haben, den alle Eltern vorher aber schriftlich genehmigt haben, aber wie immer hat sich mein Vater nicht die Mühe gemacht sich den Zettel ausführlich durchzulesen und unterschrieb einfach. Ich habe nicht weiter nachgefragt, weil mir dieses Thema sehr unangenehm ist, wenn ich mit meinen Eltern rede. Also kam ich von der Klassenfahrt und mein Vater bekam etwas von dem Ausflug mit. Meine Familie machte ein totales Drama, das ich aber jetzt nicht weiter beschreiben muss. Nun darf zusätzlich zu dem rausgeh-Verbot, nichteinmal Mascara oder sonstiges benutzen. Schon seit 7 Monaten hab ich außer auf dem Weg zur Schule keinen Fuß vor die Haustür gebracht ohne, dass ein Familienmitglied dabei war. Innerhalb 7 Monaten habe ich schon mehrere Freunde verloren, weil ich mich weder mit ihnen treffen kann oder es ihnen erzählen möchte (außer die besten Freunde). Manchmal wird mir gesagt ich solle mich einfach trauen rauszugehen, egal was meine Eltern sagen. Aber das traue ich mich nicht, weil ich weiß, dann würden eine Menge Schläge auf mich zu kommen und meine Familie würde ihre unglaubliche Fähigkeit einen Menschen so sehr runter zu machen, dass er den Tag weinend im Bett verbringen muss mal wieder benutzen. Ich habe schon Gespräche mit meinem Lehrer gehabt, die führten aber zu nichts. Ich weiß nicht, ob das Heim eine Lösung wäre, denn egal was sie mir verbieten, das ist meine Familie und eigentlich liebe ich sie doch wenn sie mir nicht soviel Kummer bereiten würden? Gibt es Vielleicht irgendwelche rechtlichen Wege, die man einschlagen kann? Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, Grüße abcdefkeks

...zum Beitrag

Es gibt Beratungsstellen vom Jugendamt, pro Familia usw. Guck mal im i net in deiner Stadt wo da die nächste wäre. Normalerweiße haben die Vertrauenslehrer an der Schule auch solche Nummern die sie dir geben können. Ansonsten fällt mir noch das Betreute Wohnen für Jugendliche ein. Weiss aber nicht genau, ab welchem Alter das geht.Natürlich versteh ich dich, weik es deine Familie ist, aber anders herum, wie schlimm muss es für dich noch werden? Irgendwann zerbrichst du innerlich und kannst nicht mehr lächeln. Das dir dieses Lächeln nicht nehmen.

...zur Antwort

Da du schon seit ca. 2 Jahren mit deiner Freundin zusammen bist, sollte es kein Problem sein, dass du dich in einem ruhigen Moment mit ihr mal hinsetzt und über die weiter Verhütung redest. Sie wird dir, dann hoffentlich, die Gründe wegen der Pille sagen. Genauso wie du ihr deine Meinung wegen Kondome usw sagen solltest. Klar ist die Untersuchung beim Frauenarzt nicht angenehm, aber sie sollte sowieso alle 6 Monate zur normalen Kontroll Untersuchung. Ist ja auch ein Check up für sie. Ihr könntet euch auch über andere Verhütungsmittel erkundigen: Spirale, 3-Monatsspritze, Verhütungsring usw. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Ich würd auch sagen, dass du mal mit ihr reden solltest. Vielleicht macht sie es mit Absicht oder aus anderen Gründen, aber das findest du nur mit einem Gespräch heraus.

...zur Antwort

Selbst schuld, Respekt sollte jeder haben. Ich weiss nicht, wie ich in der Situatin reagiert hätte, aber ich kann deine Mama verstehn. Wieso riskierst du es eigentlich Ärger zu bekommen, wenn du Hausaufgaben oder sonst was machen sollst, was ja nur gut für dich und nicht für deine Eltern ist, und statt dessen Playsy spielst? Ist doch klar, das es Ärger gibt. Lerne Respektvoll mit deinen Eltern umzugehn und sie machen das mit dir auch.

...zur Antwort

Wir haben unserem Soh einen Nintendo Ds zu Weihnachten geschenken, da war er 7 1/2 Jahre alt. Er war einer der weniger aus der Klasse sowie Schule, der sehr spät einen Ds bekommen hat. Mein Sohn ist jetzt 9 Jahre und is in der 4. Klasse. Er geht oft raus mit seinen Freunden spielen oder wir unternehmen was mit ihm. Er spielt trotzdem noch mit Lego oder malt ab und zu. Er verblödet nicht, es liegt an den uns als Eltern, Regeln aufzustellen, wielang usw ein Kind an eine Spielekonsole darf. Wie gesagt, durch die Schule u Freunde kommt es, dass 90% einen Ds haben. Und in der Schule lernen die Kinder ab der 1 Klasse, dass heran führen an einen Pc und Lernsoftware für Englisch, Deutsch und Mathe.

...zur Antwort

Manche Antworten sind ja mal echt hefig. Erstens gehört Daumen nuckel oder Schnuller fast zu jedem Kind dazu. Abgewöhnen kommt immer auf das Kind an, je nach Alter und persönlichkeit, gehts bei einigen leichter als bei anderen. Andere brauche evt. viel länger. NIX von wegen Regel usw. mein Sohn hat noch bis ca. 6 Jahren, nur noch zum schlafen, am Daumen genuckelt. Er hat es irgendwann sein gelassen, weil es ihm peinlich vor seine Freunden war. Mein Mann und ich haben auch vorher alle möglichen Tricks angewand. Der Arzt genauso wie Zahnarzt haben das ok gegeben, dass es nicht sooo schlimm sei, ist alles noch im normalen Bereich. So, mein Sohn ist mittlerweile 9 Jahre in der 4. ten Klasse und hat auch keinen psychischen Knacks oder sonst was. Ich rate dir,es is dein Kind und nicht das deines Freundes. Er hat anscheinend keine Ahnung. LASS dein Kind Kind sein. Das wird mit der Zeit. Solang die Ärzte das okay geben. Mach dich nicht selbst verrückt, umsomehr Druck du machst, erzeugst du Gegendruck von deinen Kind. Viel Glück und genießt die Zeit:-)

...zur Antwort
mein sohn ist seit einiger zeit sehr weinerlich

hallo, jetzt muss ich mich einmal an euch wenden, denn ich bin mittlerweile echt ratlos, und weiß nun nicht mehr weiter...

mein sohn 10 jahre ist seit einiger zeit sehr sensibel und weinerlich. den grund kenne ich, möchte nur nicht soweit ausholen, werde es auch nur ganz kurz erwähnen, so das ihr euch ein besseres bild machen könnt. mein sohn ist körperlich gesund, hat keinerleie syndrome wie adhs oder ähnliches...

ihm tut seine seele weh, das ist uns allen klar...

er ist seit ca einem jahr in psychologischer behandlung weil sein papa im gefängnis sitzt. (warum steht hier gar nicht zur debatte, leider gibt es nun mal dinge im leben die nicht so verlaufen wie man es gerne hätte!)

im großen und ganzen kommen wir alle mit der situation gut zurecht mit höhen und tiefen. wir reden sehr viel in der familie und eigentlich erzählen mir meine kinder alles was sie bedrückt. sie lassen ihren gefühlen freien lauf, ich in der regel nicht, meine kinder brauchen einen starken rücken (ich bin halt auch nur ein mensch ;) ..)

nun ist es so, das mein sohn die letzten wochen sehr schnell an einen punkt gelangt und gleich weint, nach aussen situationsbedingt grundlos. er sagt dann immer auf fragen hin, das nichts sei. er redet auch seit ein paar wochen nicht mehr richtig beim psychologen. dieser weiß auch nicht so recht weiter weil es nie probleme während der stunde gab, nun bricht er sie auch öfters ab, weil mein sohn einfach dicht macht. ihr seht es ist schon ein wenig eine verzwickte situation.. ach ja, meine kinder lieben ihren papa und sehen ihn auch regelmäßig, wir haben besuchsrecht. mein sohn freut sich auch immer tierisch wenn es zum papa geht. auch wenn ich manchmal zweifle ob dieser "streß" den kindern gut tut,... spätestens aber wenn sie bei ihrem papa im arm liegen, weiß ich das es richtig ist...

der grund warum mein sohn so ist, liegt wohl nahe...aber ich weiß momentan nicht mehr weiter...

ich würde mich freuen wenn ich hier ein paar wertvolle ideen oder meinungen von euch bekommen könnte wie ich meinen sohn ein wenig helfen kann, sich wieder zu öffnen um seinen schmerz besser zu bewältigen...

...zum Beitrag

Ich verstehe, dass es schwierig für deinen Sohn ist, nicht nur der eigene Papa ist nicht da, sondern auch noch im Gefängnis. Die wertvollsten Tipps hast du hier schon gehört. Aber versteif dich nicht so auf das Papa Thema. Er ist 10, hat mit der Vorpubertät zu kämpfen, Mitschüler können auch gemein sei oder viel Stress verursachen usw. Hab für ihn ein offenes Ohr, frag ober er glücklich ist, wenn er Sport macht oder doch mal was anderes ausprobieren will. Sei einfach da für ihn. Viel Glück und Energie für euch :-)

...zur Antwort
mein sohn ist seit einiger zeit sehr weinerlich

hallo, jetzt muss ich mich einmal an euch wenden, denn ich bin mittlerweile echt ratlos, und weiß nun nicht mehr weiter...

mein sohn 10 jahre ist seit einiger zeit sehr sensibel und weinerlich. den grund kenne ich, möchte nur nicht soweit ausholen, werde es auch nur ganz kurz erwähnen, so das ihr euch ein besseres bild machen könnt. mein sohn ist körperlich gesund, hat keinerleie syndrome wie adhs oder ähnliches...

ihm tut seine seele weh, das ist uns allen klar...

er ist seit ca einem jahr in psychologischer behandlung weil sein papa im gefängnis sitzt. (warum steht hier gar nicht zur debatte, leider gibt es nun mal dinge im leben die nicht so verlaufen wie man es gerne hätte!)

im großen und ganzen kommen wir alle mit der situation gut zurecht mit höhen und tiefen. wir reden sehr viel in der familie und eigentlich erzählen mir meine kinder alles was sie bedrückt. sie lassen ihren gefühlen freien lauf, ich in der regel nicht, meine kinder brauchen einen starken rücken (ich bin halt auch nur ein mensch ;) ..)

nun ist es so, das mein sohn die letzten wochen sehr schnell an einen punkt gelangt und gleich weint, nach aussen situationsbedingt grundlos. er sagt dann immer auf fragen hin, das nichts sei. er redet auch seit ein paar wochen nicht mehr richtig beim psychologen. dieser weiß auch nicht so recht weiter weil es nie probleme während der stunde gab, nun bricht er sie auch öfters ab, weil mein sohn einfach dicht macht. ihr seht es ist schon ein wenig eine verzwickte situation.. ach ja, meine kinder lieben ihren papa und sehen ihn auch regelmäßig, wir haben besuchsrecht. mein sohn freut sich auch immer tierisch wenn es zum papa geht. auch wenn ich manchmal zweifle ob dieser "streß" den kindern gut tut,... spätestens aber wenn sie bei ihrem papa im arm liegen, weiß ich das es richtig ist...

der grund warum mein sohn so ist, liegt wohl nahe...aber ich weiß momentan nicht mehr weiter...

ich würde mich freuen wenn ich hier ein paar wertvolle ideen oder meinungen von euch bekommen könnte wie ich meinen sohn ein wenig helfen kann, sich wieder zu öffnen um seinen schmerz besser zu bewältigen...

...zum Beitrag

Klar ist es schwer für deinen Sohn, wenn der eigene Papa nicht nur nicht da ist, sondern auch noch im Gefängnis. Die wertvollsten Tipps hast du hier schon gehört. Nur versteif dich nicht so auf das Papa Thema. Er ist 10, seine Interessen ändern sich, die Vorpubertät kommt, Kinder oder Mitschüler können ihm auch das Leben schwer machen. Sei da für deinen Sohn, hab immer ein offenes Ohr, und das mit dem Sport, frag ihn, ob er deim Sport glücklich ist oder doch was anderes machen möchte. Viel Glück und viel Energie für euch :-)

...zur Antwort

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft von einem süssen Mädchen:-)

"Im Moment tue ich alles um es ihm recht zu machen"

Wieso verbiegst du dich so für deinen Partner? Er hat dich kennengelernt und sollte dich nicht so formen, wie er es gern hätte. Versuch mit ihm zu reden. Jeder Mensch braucht seine Zeit für sich. Es ist nicht gut, wenn er dich so unter Kontrolle hat und du es zulässt, daran wird eure Beziehung letztendlich scheitern.

...zur Antwort

 In jeder Pillenpackung ist ein Beipackzettel und da steht drauf, die Pille am 1.-ten Tag der Periode einnehmen, weil sie sonst keinen Schutz gibt. Ausserdem weißt dich, dein Frauenarzt drauf eigentlich auch noch mal hin.

...zur Antwort

 Geh zum deinem Frauenarzt und rede mit ihm drüber, der entscheidet für deine Gesundheit, ob es angebracht ist, die Pille zu wechseln. Nie irgendwelche Antibaby Pillen oder sonst was, ohne Ärztlichen Rat nehmen!

...zur Antwort

 Ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber zum Frauenarzt gehn und dich durchchecken lassen solltest du auf jeden Fall.  Es gibt Dolomin für Frauen, dann hast du während der Periode nicht so starke Scherzen.

...zur Antwort

Oh je, dass hört sich schlimm an. Ich würde auch sagen geh in ein Frauenhaus, zur Polizei und vor allem zum Jugendamt wegem dem Kind, dass der Vater da nicht mehr so leicht heran kommt. Ich hoffe, du hast Freunde die dich begleiten und dir beistehen können.

...zur Antwort

Wechsel den Arzt, nach einer Gehirnerschütterung kann so was vorkommen. Aber zu deinen anderen Sorgen, dass klingt sehr verzweifelt. Fang wieder an an dich selbst zu glauben. Hast du jemanden, der ein offenes Ohr für dich hat, wenn es dir schlecht geht? oder schreib es auf. Einfach deine Gedanken runter schreiben, das hilft auch. Wenn du Hobbies hast, lass sie wieder intensiver aufleben. Wenn der Junge der Gerüchteküche mehr Bedeutung schenk, als es selbst mit dir zu klären, (klingt hart), solltest du ihn dir aus dem Kopf schlagen.

...zur Antwort

Immer eincremen, nach dem Rasieren. Am besten mit Babyöl:-)....das hilf. Was für Babys gut ist, ist für Frauen auch gut :-)

...zur Antwort

Das dachte ich mir schon irgendwie. Vielleicht bekommen wir ein bissel Unterstüzung von meinen Eltern. Was machen bloss die Eltern die ihren Kids das nicht finazieren können? Shit Kidnerfreundliches Deutschland:-( sowas macht micht traurig

...zur Antwort