Antwort
Gasleitungen werden vom Netbetreiber auch Oberidisch geprüft, dies geschieht mit verschieden aussehenden Messmitteln, Schleppteppich, Sonden, Glocken. Welches Mittel genutzt wird entscheidet der Gasspürer. Der netzbetreiber kontrolliert weiterhin im inneren des Gebäudes die Dichtheit seines Anschlusses, Regler und Zähler. Für alles dazwischen inklusive Heizung ist der Hauseigentümer zuständig. Vorab Anmeldungen gibt es oft nicht, da dies zuviel Aufwand mit sich ziehen würde.