Ich habe zwei Pärchen im Käfig. Ich muss ehrlich sagen (seit 23 Jahren immer wieder Wellis) ich habe einen neuen Vogel direkt immer wieder zu den anderen Wellis in den Käfig gesetzt und bisher haben sich die Vögel nie gezankt. Der Käfig ist auch riesengroß.

...zur Antwort

Ich hatte mal drei Wellis im Käfig. Es gab nur Reibereien. Nun habe ich vier Wellis, zwei Mädchen und zwei Jungen. Und nun vertragen sich die "Vier". Es haben sich zwei Pärchen gebildet und es ist immer wieder schön, wenn die Wellis sich küssen und liebkosen.

...zur Antwort

Auch ich habe bei meinen "Vieren" Naturäste im Käfig. Da haben die Wellis was zum Knabbern, besser als die Plastikstangen.

...zur Antwort

Hallo,

einen Welli vergräbt man nicht in einem Blumentopf. Ich habe meine bisher immer im Garten in einer Ecke mit ein paar Blümchen vergraben.

...zur Antwort

Hallo, das ist ein Balzverhalten. Dein Junge füttert das Mädel.

Gruß Daniela

...zur Antwort

Verlieben!!! Glaube ich eher nicht. Du bist die Bezugsperson, der Futtergeber. Aber Wellis sind sehr schlaue Tierchen. Ich war einmal sehr traurig und musste weinen. Da ist einer meiner vier Wellis zu mir gekommen und hat mich richtig süß angeschaut, als wenn er sagen will, was hat denn unser Frauchen.

...zur Antwort

Lass deinen Welli bloß nicht draußen fliegen, er kommt nicht mehr zurück. Die Wellis haben keinen Orientierungssinn und finden ihr zu Hause nicht mehr und dass bedeutet für ihn der Tod.

...zur Antwort

Das machen meine vier Wellis auch. Sie picken den Grit heraus und fressen ihn. Das brauchen die Wellis für ihre Verdauung.

...zur Antwort

Hallo, ich habe fünf Wellis in einem großen Käfig. Bisher hat sich bei meinen der Altersunterschied nicht bemerkbar gemacht. Sie waren bisher alle "lieb" untereinander.

...zur Antwort

Hallo, einer meiner fünf Wellensittiche macht das auch schon seit Jahren zwischendurch "ein versuchtes Piepsen". Danach zwischert sie mit einem kräftigen Stimmchen weiter. Sie frisst, ist nicht aufgeplustert oder apathisch. Gruß Daniela

...zur Antwort

Hallo bloß nicht den Käfig neben dem Fernseher stellen. Erstens ist das für die Ohren des Wellis nicht gesund und zweitens fibriert der Käfig durch zu lautes fernsehen. Stelle ihn an einem ruhigerem Ort und hole dir ein Pärchen. Sitzt der Vogel alleine im Käfig, vereinsamt er. Gruß Daniela

...zur Antwort

Hallo, das hört sich aber nicht gut an. Fahre mit ihm sofort zu einem vogelkundigen Tierarzt. Bei Vögel ist das lebensbedrohlich. Gruß Daniela

...zur Antwort

Hallo, finde es gut, dass du zwei Wellis ein zu Hause gibst. Zwei Männchen vertragen sich super. Das sehe ich bei meinen beiden Männchen. Die Weibchen sind Zicken, die zanken sich gerne mal untereinander. Gruß Daniela

...zur Antwort

Hallo, besitze seit 22 Jahren immer wieder Wellensittiche. Ich habe seitdem immer zwei Pärchen (weibchen und männchen) im Käfig. So lange die Wellis kein Nest im Käfig haben, legen sie auch keine Eier. Habe schon mehrmals beobachtet, dass sich meine Wellis paaren. Aber ohne Nest passiert nichts. Gruß Daniela

...zur Antwort

Hallo, besitze seit nunmehr über 20 Jahren Wellis. Wenn ein Piepmatz verstorben war, habe ich ihm immer wieder einen neuen, jungen Wellensittich dazu gesetzt. Bei mir sind es immer Pärchen. Auch habe ich sie zuerst nicht getrennt in die Käfige gesetzt, sondern direkt dazu. Vor zwei Jahren ist mir beim Tierarzt ein Vogel gestorben. Bin dann direkt zur Zoohandlung und habe mir nicht einen, sondern direkt zwei neue, junge Vögel gekauft. Nun waren es drei Wellis im Käfig. Das ging leider nicht gut. Es ist immer besser ein Pärchen zu halten. Dadurch habe ich nun zwei Pärchen im großen Käfig sitzen. Jeden Tag freue ich mich von der Arbeit nach Hause zu kommen, denn ich weiß, dass dort meine "Vier" auf mich warten. Wünsche dir mit deinen Wellis viel Spaß. Gruß Daniela

...zur Antwort

Hallo, da hat deine Mutter Recht. Meine Wellensittich-Männchen würgen auch die Körner heraus und füttern damit ihre Weibchen. Aber warum das Bäuchlein so verschmiert ist, dass weiß ich leider auch nicht. Meine haben das nicht so schlimm.

Gruß Daniela

...zur Antwort