Hier kannst du verschiedene Grafikkarten ausprobieren und sehen wie groß das Bottleneck ist: https://pc-builds.com/bottleneck-calculator/
ich würde dir aber so was im Bereich der RTX 3060 empfehlen.
Hier kannst du verschiedene Grafikkarten ausprobieren und sehen wie groß das Bottleneck ist: https://pc-builds.com/bottleneck-calculator/
ich würde dir aber so was im Bereich der RTX 3060 empfehlen.
Bei einem High-End PC solltest du mindestens mit 3000€ rechnen. Hierbei kommt es aber auch darauf an ob es ein reiner Gaming PC oder eher einer der für alles Gut ist.
Grundsätzlich ist Titanium besser, aber du musst immer bedenken das solche Netzteile teurer sind als Gold zertifizierte. Auf lange Sicht hast du Wahrscheinlich das Geld wieder drin, kommt aber auch darauf an ob du das Geld dafür ausgeben willst.
Ich würde dir das Gigabyte Z790 D DDR4 (194€) empfehlen.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die CPU viel zu schwach für die Grafikkarte ist.(Bottleneck)
Für diese Anforderungen würde ich dir eher einen i7 bzw. i9 der 13th Gen empfehlen.
Was ich mir Vorstellen kann was du gemacht hast ist, dass du in der NVIDIA Geforce Experience App das Spiel optimiert hast.
Vom ding her passen die Teile, aber du musst noch einen CPU Kühler hinzufügen.
Ansonsten ist die CPU etwas zu schwach für die GPU, hier würde ich dir den i9-13900k bzw. i7-13700k empfehlen. Hierbei musst du nur aufpassen das wenn du kein Bios Update machen willst, dass du ein Z790 Mainboard nimmst.
Am Ende musst du nur noch schauen das du genügend Watt bei deinem Netzteil nimmst. Min 850W
Ich empfehle dir kein Desinfektionsmittel zu verwenden wegen dem Wasser was enthalten ist. Ich würde dir Isopropanol empfehlen.
Das müsstest du Razer Persönlich fragen, aber du kannst froh sein dann kannst du dir das Dock dazu holen und sogar noch Geld sparen.
Würde dir diese nicht wirklich empfehlen.
Die Switches hören sich nicht so gut an: https://www.youtube.com/watch?v=rPVR1h_wC6c&ab_channel=Melih_Bey
Des weiteren sind auch Schreibfehler in der Produktbeschreibung, zum Beispiel müsste es QWERTZ heißen und nicht QWERZ. (Das steht für das Layout der Tastatur. In diesem Fall Deutsch)
ich würde dir diese empfehlen:
https://geizhals.de/aoc-c24g2ae-bk-a2358506.html 24zoll 1080p
https://geizhals.de/aoc-c27g2e-bk-a2974870.html 27zoll 1080p
https://geizhals.de/aoc-q24g2a-bk-a2955301.html 24zoll 1440p
https://geizhals.de/aoc-cq27g2s-bk-a3026424.html 27zoll 1440p
Um diese Problem zu lösen könntest du den switch austauschen. Du könntest allerdings auch schauen ob du noch Garantie hast, dann könntest du die Tastatur einfach umtauschen.
Für den Start ist deine Konfiguration gar nicht so schlecht. Ich habe dir eine neue liste gemacht mit der du ein bisschen bessere Komponenten verbaut hast aber sogar noch Geld sparst. Leider ist der Weiße Ram nicht so gut geeignet für den Build, deshalb habe ich dir jetzt einen schwarzen eingebaut.
Build1: https://geizhals.de/wishlists/3410702
Build2: https://geizhals.de/wishlists/3410743
Ja, in deiner Konfiguration musst du noch eine Wärmeleitpaste dazu kaufen.
Hier würde ich die Kryonaut oder Hydronaut von Thermal Grizzly empfehlen.
Für kabelloses Gaming-Zubehör gibt es einige ausgezeichnete Optionen auf dem Markt. Nachdem du kein Buget angeben hast sind dies hier meine Empfehlungen:
Kabelloses Headset: Ein erstklassiges kabelloses Gaming-Headset ist das [SteelSeries Arctis 7]. Es bietet exzellente Klangqualität, eine lange Akkulaufzeit und einen hohen Tragekomfort für lange Gaming-Sessions.
Kabellose Maus: Die [Logitech G Pro X Superlight] ist eine großartige Option. Mit ihrem ultraschnellen Sensor und leichtem Design ist sie perfekt für präzises Gaming geeignet.
Kabellose Tastatur: Die [Logitech G915] ist eine erstklassige Wahl. Sie bietet mechanische Tasten, RGB-Beleuchtung und zahlreiche Anpassungsoptionen.
Diese Geräte sollten deinen Schreibtisch von Kabelsalat befreien und ein erstklassiges Gaming-Erlebnis bieten.