Nimm doch kaliumpermangnat, auf trockene Säure schütten, und hinterher wieder neutralisieren

...zur Antwort

Alle Oxidieren, nur Caesium und rubidium viel heftiger

...zur Antwort

Na ja zu erst einmal, musst du überhaupt abnehmen, außerdem reicht es auch täglich ne halbe stunde zu joggen und weniger zu essen, die meisten tipps z.b. im internet sind da viel eher sinnlos.

...zur Antwort

Du brauchst nicht nur aluminiumpulver, sondern auch eine starke aktivierungsenergie, nimm einen Bunsenbrenner oder eine Thermit kerze

...zur Antwort

Na ja, man sollte schon eine gewisse Ahnung haben bei dem ersten versuch entsteht Sauerstoff, deshalb wird die Glimmspanprobe Positiv, beid deinem zweiten Versuch entsteht nach der Formel 4Al + 3O2 = 2Al2O3, bzw Fe2O3, soll zeigen dass auch metalle mit sauerstoff reagieren (verbrennen) können

...zur Antwort

Na ja, es gibt Trocken eis, gefrorenes CO2 aber das hat auch -78 °. wenn du keine Rauchbombe nehmen willst, gibt es nicht so viele möglichkeiten.

...zur Antwort

in jedem Fall pH wert testen, außerdem die Salze HCl bildet mit NaOH Natronlauge Salz, HNO3 sondert beim ätzen das stark riechende und giftige rotbraune Gas NO2 ab, Kohlensäure z.B Geschmack, Schwefelsäure wandelt Metalle in Sulfate um, Gibt aber noch viel mehr möglichkeiten.

...zur Antwort