Vllt kannst du beide Fächer ausgleichen-wie sehen denn die Noten in den anderen Hauptfächern aus?
Spreche mit deinem Vater darüber der wird dir rat geben und evtl mit deiner Mutter reden bzw eine Lösung finden.
Durchschnitt berechnen
Der Durchschnitt mehrerer Zahlenwerte lässt sich wie folgt berechnen:
Wert1+Wert2+Wert3+… geteilt duch die Anzahl der Werte Vorgehen
Häufig wird als alternative Bezeichnung für Durchschnitt/Mittelwert auch arithmetisches Mittel
verwendet. Zu einer gegebenen Menge an Zahlen liefert das arithmetische
Mittel also den zugehörigen Durchschnittswert. Zur Berechnung des
Durchschnitts addiert man zunächst alle vorliegenden Werte und teilt das
Ergebnis anschließend durch die Anzahl der Werte. Für eine Zahlenmenge {a1,a2,...,an}
mit n Elementen lässt sich dieses Vorgehen mit folgender Formel zusammenfassen:
Der Durchschnitt der Zahlen −3,−1,5,7
berechnet sich zu
Wie im Beispiel zu sehen, gilt die Formel unabhängig vom Vorzeichen der Zahlen.
Anschauliche DarstellungDas arithmetische Mittel lässt sich leicht mit Hilfe von Gewichten
veranschaulichen. Zunächst stellt man sich dazu ein Brett vor, von
dessen Mitte aus ein Zahlenstrahl bei 0 beginnend nach rechts (ins
Positive) und nach links (ins Negative) angetragen ist, und platziert
identische Gegenstände gleicher Masse an die jeweiligen Stellen der
gegebenen Zahlenwerte. Dann liefert das arithmetische Mittel der Zahlen
genau die Stelle des Schwerpunkts der Leiste, d.h. die Stelle, an der
man das Brett abstützen kann, ohne, dass sich der linke oder rechte Teil
nach oben oder unten bewegt