Die erlaubte Endgeschwindigkeit wird auf der Geraden gemessen da kannst du doppelt so schnell den Berg runterrollen. Das mache ich auch ich rolle bsp. unseren Schulberg mit 60kmh runter das interessiert keinen.

...zur Antwort

Wieso erzählen alle so einen Mist wenn die keinen Ahnung davon haben. Mofa Prüfbescheinigung = KEIN FÜHRERSCHEIN somit auch kein FAHREN OHNE FAHRERLAUBNIS. Wieso erzählen hier Leute irgend einen Mist wenn sie von dieser Rechtslage keinen Schimmer haben!

Ahja, wenn dein Roller schneller fährt als die 25 Kmh dann kann man von Fahren ohne Fahrerlaubnis sprechen da du für einen 45er einen Führerschein brauchst.

Gruß Daniel!

...zur Antwort

Alle Roller haben den gleichen Motor usw. Die Optik unterscheidet sich von Keeway zu Keeway. Roller wie z.b der Hurricane & Easy haben nicht den selben Verbau wie ein RY8.

Ich empfehle :

  • Keeway F-Act
  • Keeway F-Act Racing
  • Keeway F-Act Evo
  • Keeway RY8
  • Keeway Matrix

Kollegen haben diese Roller und haben keine Probleme damit. Wenn du nicht tunest , ist die Marke Keeway fast so gut wie eine Aerox.

...zur Antwort

Hast du ihn jetzt bekommen? Wenn ja kannst du mir mal sagen wie sie die verpacken und verschicken. Würde mich mal interessieren, offen bestimmt nicht.

...zur Antwort

Wer hat dir den Quatsch erzählt? Ich bin mit meinem iPhone 3GS nach Spanien geflogen und musste höchstens meine Wertsachen in ein Korb legen damit ich ohne Probleme durch den Scanner durch kann. Glaube doch so ein Mist nicht. Die an der Grenze interessiert dich höchstens ob du eine Bombe mit dir führst wenn du das nicht gewährleistest dann ist doch alles ok. Jailbreak lässt deine Garantie auflösen, mehr nicht.

...zur Antwort
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • Fahren ohne Versicherungsschutz
  • Betriebserlaubnis wird erloschen.

Dazu dann vielleicht erste mal eine Verwarnung dann 8 bis 30 Sozialstunden und dann der Führerschein ab 21.

Fazit : Es lohnt sich nicht den Roller aufzumachen da du dann nur unnötig Ärger bekommst. Bei uns in NRW darf man höchstens 30 kmh fahren.

...zur Antwort

Erstens , die Mofa Prüfbescheinigung ist kein Führerschein somit kein Fahren ohne Fahrerlaubnis sondern nur eine Ordnungswidrigkeit von 20€. Natürlich wenn du jetzt öfters erwischt wirst dann kann es schlimmer werden. Warte einfach ab bis du 15 bist und fahr dann. Es lohnt sich nicht dem Staat 20€ zuzustecken.

Bedingungen für eine Ordnungswidrigkeit:
  • Der Roller muss auf Mofa angemeldet sein (25er).
  • Wenn der Roller schneller als 25 kmh fährt gilt das als Fahren ohne Fahrerlaubnis (Klasse M).
  • Eine Versicherung ist Pflicht sonst gibt es Fahren ohne Versicherungsschutz.
...zur Antwort

Die Mofa Prüfbescheinigung ist kein Führerschein. Eigentlich ist das nicht normal durchzufallen, da die Fragen ziemlich einfach sind. Und ich denke das macht mehr Spaß die Fragen zu lernen als in der Schule beispielsweise Mathe zu lernen. Ich habe mit 0 Punkten bestanden, fand es erstmal total aufregend aber mittlerweile verstehe ich nicht warum jeder sich solche Sorgen macht. Mache es beim 2ten mal besser ,lerne und trink vor der Prüfung ein Tee und schlaf dich voher gut aus!

Viel Glück Daniel

...zur Antwort

Du benötigst für motorisierte Fahrräder (Zweiräder) die eine Mindestgeschwindigkeit von 25Km/h haben eine Prüfbescheinigung. Wenn du vor dem 01.04.1964 geboren bist benötigst du keine Prüfbescheinigung.

Die Prüfbescheinigung ist kein Führerschein. Die kannst du bei deiner Fahrschule in deiner nähe erwerben.

Benötigt wird ein Alter von 15 Jahre (6 Monate vor dem 15ten kannst du beginnen). Unter anderem benötigst du selbstverständlichen einen Deutschen Ausweiß.

Die Klasse Mofa beinhaltet diese Dinge :

  • 6 Doppelstunden (45 min)
  • 90 Minutige Fahrt mit dem Roller auf der Straße (vorher Übung aufm Parkplatz)
  • Theoretische Prüfung beim TÜV

Der Preis für die Klasse Mofa liegt bei 90€ - 120€ (in der Schule 20€ - 30€ falls möglich). Prüfungsgebühr bei 22€

Viel Glück Daniel

...zur Antwort

Wieso immer Chinamüll? Der Keeway F-Act Evo gibt es dort ebenfalls allgemein die Marke Keeway , den habe ich bestellt und den gibts es auch bei Markthändler in meiner Nähe. Ich habe es leichter wenn er per Spedition kommt da ich nicht genug Zeit habe und in die nächste Stadt zu fahren und dort einen zu kaufen. Außerdem gilt die Marke Keeway als Markenroller da mein Händler in der nähe nur Marken verkauft und der selbe dort auch steht. Bei bsp. Keeway gibt es Vertragshändler in der nähe. Aufgrund dessen brauchst du nicht rumtelefonieren , du gehst hin wenn du Probleme hast und schickst die Rechnung an Otto, die erledigen den Rest. Das einzige was mich stört sind die Preise beispielsweise bei Ratenzahlungen, die steigen da meistens bei 46 Monaten auf 600 - 800 € . Wenn man den Roller dringend braucht dann ist es klar das man ihn nicht im Internet bestellen soll.

Vorteile für den Kauf bei Otto : - Vertragshändler in der nähe (=bsp. bei Keeway) - kostenlose Hotline für Otto (+ Keeway Service Hotline) - bequeme Lieferung

Nachteile für den Kauf bei Otto : - langer Versand - Überteuerte Preise bei Ratenzahlungen (= unter anderem auch bei den Preisen der Fahrzeuge)

Fazit : Man kann dort bestellen, aber nur wenn man genug Zeit zum warten hat und sich vorher über die Angebotenen Roller erkundigt. Nova Motors usw sollen ja wirklich nicht gut sein aber der Keeway F-Act Evo reicht fürs normale Fahren vollkommen aus!

...zur Antwort