Hallo! Ich habe diese OP hinter mir und hatte KEINERLEI Schmerzen. Auch die Schwellung war nicht so extrem, ich bin auch den ganzen Tag mit Teebeuteln auf den Augen im Bett gelegen. Das einzigste, was sehr unangenehm war, war das Entfernen der Plastikteile. Diese werden zum Stabilisieren der Nasenscheidewand genommen. Das einzigste, was mich wirklich sehr eingeschränkt hat, war, dass man 14 Tage nach der OP nicht duschen oder Haare waschen darf. Die Gefahr einer Nachblutung ist da noch zu groß.Selbst der Gips war nicht hinderlich, ich bin damit gut zurecht gekommen. Mir wurde auch von mehreren Leuten gesagt, dass man danach tierische Schmerzen hätte und auch das Ziehen der Tamponade schmerzhaft sei. Ich war schon so weit, dass ich die OP absagen wollte, zumal ich ein halbes Jahr später erst den Termin bekommen hatte. Aber ich kann dir sagen, LASS ES MACHEN! Ich weiss nicht, warum man es bei dir machen muß, ich hab keine Luft mehr bekommen. Jetzt gehts mir gut, ich bekomm sehr gut Luft und schnarchen tu ich auch nicht mehr (freut vor allem meinen Mann ;-).

...zur Antwort

Meine Tochter hat einen Stich in der Kniekehle. Ist so arg angeschwollen, dass sie das Bein nicht mehr abwinkeln konnte. In der Apotheke gab man mir zusätzlich zum vom Arzt verschriebenen Alkohol noch Retterspitz. Riecht angenehmer und wirkt genauso gut. Das Bein ist wieder fast ok.

...zur Antwort

Beim mir stand er das erste Mal auch unangemeldet vor der Tür. Ich hab ihn weggeschickt, da ich zum Arbeiten mußte. Seither klebt einen Tag vorher ein Zettel am Briefkasten mit dem Termin und einer Telefonnummer, falls es da nicht gehen sollte. Frag doch euern Kaminfeger mal, ob er es nicht auch so machen kann. Bei uns klappt das seither immer prima. Liegt vielleicht auch daran, dass er danach noch nen Kaffee bekommt ;-)

...zur Antwort

Hab eben meine Emails abgeholt und auch 5 Emails von dieser Jennifer gelöscht. Eins hab ich vorher weitergeleitet an den Support. Es schon so, wie vollimleben schreibt, das sind Antworten auf uralte Fragen. Bin mal gespannt, was jetzt dann passiert....

...zur Antwort

Ich hatte schon Siemens und Nokia. Ich persönlich finde, dass Nokia bedienderfreundlicher ist als Siemens. Habe jetzt Nokia 6020, wobei ich mit dem nicht wirklich zufrieden bin. Ist eins zum Aufschieben. Mein nächstes wird auf jedenfall wieder ein Nokia, allerdings keins zum Aufschieben. Mein Mann hat eins von LG, ist sehr zufrieden damit. Ich denke, es kommt wirklich drauf an, was du damit machen möchtest. Da kann ich mich nichtdieschonwieder nur anschließen.

...zur Antwort
Lebenslang hinter Gitter

... und zwar bei Wasser und Brot!! Nich mit Fernseher in der Zelle! Keine 8 qm gönn ich dem Kerl!

...zur Antwort

Ich hatte vor kurzem auch so einen Notfall und war hinterher entsetzt, wieviele Menschen sich nicht zu helfen wissen bzw. lieber nix machen, bevor sie etwas falsch machen. Ich war mit einer Freundin in einem Cafe, wo auch eine Trauergesellschaft war (es waren auch ein paar Bekannte dabei). Irgendwann kam jemand zur Wirtin und fragte nach einem Telefon. Erst da bemerkte ich, dass eine Frau auf ihrem Stuhl in sich zusammengesackt und nicht mehr ansprechbar war. Und die anderen standen neben dran und wußten nicht, was zu tun ist. Da ich Arzthelferin bin, wußte ich, was zu tun ist und die Umstehenden halfen dann automatisch mit. Es ist schon so wie aline1507 schreibt, vielen fehlt die Sicherheit und wenn dann jemand kommt, der weiß, was zu tun ist, werden sie sicherer. Ich finds schade, dass sich da nicht jeder selber ein bisschen an der Nase nimmt und sagt, ich muss selber was tun. Keiner kann garantieren, dass er irgendwann auch in eine Notsituation kommt und dann Hilfe braucht.

...zur Antwort

Es kommt doch drauf an, wo bzw. als was er arbeitet! In einer Bank fände ich das auch nicht angebracht, aber in einem handwerklichen Betrieb oder einem Büro ohne persönlichen Kundenumgang wäre es mir auch egal, was die Kollegen sagen.

...zur Antwort

Wir haben einen Nissan X-Trail, mit dem funktioniert das auch ganz gut. Bloß vorher schon ausmachen, wer den Wagen danach wieder saubermacht ;-)

...zur Antwort

Ich würde von Kodak abraten. Ich habe mir letztes Jahr im Januar eine Digi von Kodak gekauft, dieses Jahr im August ging der Zoom nicht mehr. Antwort von Kodak: nur EIN Jahr Garantie, die Reparatur hätte ich zahlen müssen (und von dem Geld hätte ich mir glatt ne neue kaufen können!!). Und der Händler stellt sich jetzt auch quer!! Mein Vater hat eine sehr gute Digi von Olympus.Er arbeitet auch im Geschäft mit einer Olympus und ist voll begeistert. Ich werde mir jetzt auch eine von Olympus zulegen... LG DaniH

...zur Antwort

Ein Raummeter ist soviel Holz, wie er in einen Raum 1m x 1m x 1x passt, also auch Kubikmeter, wenn man es ordentlich hinlegt. Ein Schüttmeter wird geschüttet. Beides Mal bezahlt man die "Luft" also freien Raum mit. qm hab ich jetzt noch nie gehört. Wir kaufen und verkaufen unser Brennholz normalerweise nach Festmeter, also der Kunde bezahlt nur das Holz ohne Luft. Wir haben 128 qm und brauchen bei einem normalen Winter zwischen 5 und 7 Festmeter. Fragt einfach bei einem Förster nahc, der kann euch bestimmt sagen, wer in eurer Gegend Holztransporte macht.

...zur Antwort

Bei uns an der Grund- und Hauptschule ist es so, dass Achtklässler diese Rolle mitübernehmen. Es sind also immerhin zwei Lehrer pro Schulhof (wir haben zwei Schulhöfe)und je 4 Achtklässler. Das funktioniert allerdings auch nicht immer sooooo toll, da die Halbstarken ihre Stellung ausnutzen und vor allem die ganz Kleinen drangsalieren. Ich find es dann schon fast ungeheuerlich, dass Dritt- und Viertklässler die Aufsicht mitübernehmen sollen.

...zur Antwort

Ich würde auch ja sagen. Schließlich kann dein Bekannter ja den Fahrstuhl benutzen, wenn er einen Kellerraum hat. Wäre ja Blödsinn, die Getränkekisten über die Treppe zu schleppen, wenn es einen Fahrstuhl gibt, oder?

...zur Antwort

Wir haben einen Schwedenofen, der immerhin ein komplettes Haus mit 128 qm heizt. Außer im Bad (wenn die Kinder baden) läuft bei uns nirgends die Heizung. Ich kann da Calice nur zstimmen, im Bauhaus kaufen wir kein Holz. Gut, wir haben den Vorteil, wir fahren selber Langholz mit dem LKW aus dem Wald und kommen somit günstiger ans Brennholz ran. Aber das kommt auch unseren Kunden zugute. Hör dich doch mal bei euch um, ob jemand in eurer Gegend auch so was anbietet, also Langholz direkt aus`m Wald zu euch fahren und dann selber bearbeiten. Das geht natürlich nur, wenn du auch dementsprechend Platz und vor allem Zeit hast. Wenn mein Mann ne Ladung voll bringt, stehen bei uns immer schon mind. 4 Personen bereit zum sägen, spalten und gleich hinstapeln. Und jeder hat im Winter ne warme Bude.

...zur Antwort