Ich habe mittlerweile auch gesehen, dass es einen glutenfreien "Supermarkt" in Stuttgart geben soll. Vom Online-Sortiment und dem, was ich gelesen habe, scheint es aber ein eher kleiner Laden und definitiv kein Vollsortimenter zu sein. Es scheint da eher um die trockenen Produkte und ein paar frische Backwaren zu gehen. Das entspricht ja nicht so meinen Vorstellungen.
Es kommt ein bisschen darauf an, wie alt du bist, ob ihr zusammen lebt und ob deine Mutter, weil du schreibst, dass sie nicht arbeitet, Geld vom Jobcenter erhält.
Wenn ihr zusammen lebt, du unter 25 Jahe bist und sie Bürgergeld erhält, werden eure Bedarf zusammen gelegt (inklusive deines Einkommens). Dann hat dein Einkommen mit Einfluss auf das Geld, was sie vom Jobcenter erhält, weil das Jobcenter von gegenseitiger Unterstützung usw. ausgeht (und das Geld ist ziemlich knapp bemessen).
Es ist ein bisschen schwer etwas zu raten, wenn einem viele Fakten fehlen? Wie alt bist du? Bist du bereits volljährig? usw.
Aktuell liest sich deine Situation schon so, dass ich denke, dass du Hilfe mit der Situation brauchst. Besonders wichtig finde ich, dass du dich nicht mal sicher fühlst, dich als trans zu outen. Wenn dir dein familiäres Umfeld nicht gut tut, gibt es Möglichkeiten dir Hilfe zu suchen z.B. Jugendamt, betreute Wohngruppen, usw.
Eventuell wäre auch psychologische oder therapeutische Unterstützung bei solchen Schritten sinnvoll. Vielleicht sprichst du auch mal mit deinem Hausarzt oder einem Therapeuten (falls du einen hast).
Ich kenne ja nicht die genaue Situation, also wie sich dein Vater sonst verhält. Ich würde wohl versuchen in einem ruhigen Moment mit ihm das Gespräch zu suchen (zumindest wenn er keine aggressiven oder gewalttätigen Tendenzen hat). Eventuell auch mit einer Person zur Unterstützung.
Wenn das keine Alternativ ist und es mehr Vorfälle gibt, die das Zusammenleben mit ihm problematisch machen, solltest du evtl darüber nachdenken, dir Hilfe beim Jugendamt zu holen.
So oder so: Das Verhalten deines Vaters war nicht okay. Dein Handy, wenn du es selbst finanziert hast, ist dein Eigentum und er hatte kein Recht es aus dem Fenster zu werfen. Ob du eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatten willst oder ihn auf Schadensersatz verklagen möchtest, kann ich nicht beurteilen, da es schwer ist eure allgemeine Situation einzuschätzen.
Bei mir sind es aktuell in der Stadt 1,60 Euro pro Kugel.
Ich habe eine Essstörung, wenn auch keine Magersucht, aber die Situation mit den Therapieplätzen und Wartezeiten ist eine Katastrophe. Wenn du gefestigt genug bist, um einige Problemstellen selbst in Angriff zu nehmen, kann ich dir das Buch "Therapie-Tools Essstörungen: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapietools) von Eva Wunderer empfehlen. Bzw. von den Therapie-Tool Büchern gibt es auch eines für Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist. Die Bücher sind zwar recht teuer, aber in größeren Bibliotheken gibt es sie auch oft und man kann sich das, was für einen interessant / relevant ist kopieren. Ich weiß, dass mit einzelnen dieser Bücher auch in Psychiatrien usw gearbeitet wird und finde sie wirklich gut.
Ich verstehe, dass es problematisch ist, mit psychischen Problemen solche Sachen adäquat einzuschätzen. Kurz zur Frage: Es ist eindeutig zu wenig, um gesund zu sein. Die Wassermelone dürfte aufgrund ihres hohen Wassergehalts kaum Kalorien haben und 6 Chicken McNuggets sind zwar nicht "gesund", aber durchaus zwischendurch akzeptabel. Es ist jedoch keine einzige "richtige" Hauptmahlzeit in deinem Plan. Die halbe Wassermelone und die 6 Chickennuggets wären auch dann noch okay gewesen, wenn du zusätzlich 2 Hauptmahlzeiten am Tag gegessen hättest.
Bist du bereits in Therapie, weil du geschrieben hast, dass du psychisch nicht ganz gesund bist? Es wäre wahrscheinlich besser, das Thema eher mit Fachleuten zu besprechen, als hier im Forum.
Wenn es wirklich nicht an der Kalorienzufuhr liegt, sollte auch immer an Schilddrüsenprobleme gedacht werden. Die können auch gerne für "grundlose" Gewichtszunahme sorgen. Am besten gehst du mal zum Hausarzt und lässt die Gewichtszunahme abklären.
500 Kalorien oder sogar weniger sind definitiv zu wenig. Es gibt Energiebedarfsrechner im Internet, die sich nach Alter, Gewicht, Größe und Aktivitätslevel richten. Mich persönlich macht es besorgt, dass du das als "zu viel" empfindest, da das gegen ein gesundes Verhältnis zum Essen spricht. Wenn es dir einfach schwer fällt, mehr zu essen bzw. große Mahlzeiten zu essen solltest du eventuell eher gesunde Snacks zusätzlich über den Tag einbauen.
Darf ich fragen, ob du aktiv deine Kalorien zählst / trackst? Oder wie kommst du auf die Angabe von 500 kcal? Da du 14 Jahre alt bist, bezweifle ich, dass du alle Mahlzeiten selbst kochst (auch wenn ich mich irren könnte).
Huhu,
klar helfe ich:
Sehr geehrte Damen und Herren (wenn du den genauen Ansprechpartner hast, schreib den dahin),
ich hätte heute um _____ Uhr ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen. Während ich mich um eine zuverlässige Mitfahrgelegenheit gekümmert hatte, musste diese plötzlich aus familiären Gründen absagen und mir ist es daher nicht möglich pünktlich zum Vorstellungsgespräch zu gelangen. Gerne hätte ich das Problem telefonisch mit Ihnen geklärt, aber leider bin ich telefonisch momentan nicht zu erreichen.
Ich hoffe, dass diese Angelegenheit - insbesondere meine kurzfristige Bitte, das Gespräch zu verschieben - nicht als Unzuverlässigkeit interpretiert wird. Ich bin wirklich sehr an dem Job interessiert und würde mich freuen, wenn Sie mir einen neuen Termin nennen könnten, damit ich Sie von mir überzeugen kann.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Huhu,
dass die Stimme höher wird passiert hauptsächlich bei Babys und kleinen Kindern. - Das ist ein Phänomen, das bei Frauen deutlich häufiger auftritt, als bei Männern. Da wäre dieser Artikel auch interessant: https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/vaeter-ohne-babysprache/#:~:text=Wenn%20M%C3%BCtter%20mit%20ihren%20Babys,Melodie%20von%20W%C3%B6rtern%20und%20S%C3%A4tzen.
Mit Kindern kann man - wenn man natürlicherweise nicht in Babysprache verfällt - ganz normal reden und nur altersentsprechend Satzbau, Vokabular etc. anpassen.
Du schreibst ja, ob man das ab 12 Jahren anpassen sollte: Ich denke eher, dass das noch früher passieren sollte. Ich bemerke bei mir diese höhere Stimmlage z.B. nur bei Babys oder Kindern unter 2-3 Jahren, danach wird die Stimme usw. immer mehr an die normale (erwachsene) Sprache angepasst.
Die Tonlage ist für den Kontakt mit Kindern also nicht entscheidend, da auch andere Tonlagen etc. den Kindern beim Spracherwerb helfen.
Huhu,
selbst wenn es ein Zeichen von Nervosität sein sollte, kann man das nicht immer auf den Gegenüber schieben. Man selbst hat vielleicht gar nichts damit zu tun. Nervosität (oder auch Juckreiz) können unterschiedlichste Gründe haben. Manchmal kratzt man sich auch einfach unbewusst. Es gibt sehr viele Verhaltensweisen, die sich auf verschiedene Arten interpretieren lassen.
Wenn du dennoch das Gefühl hast, dass jemand sehr nervös ist: Frag doch einfach, ob alles in Ordnung ist und verwende dabei Ich-Botschaften. :) Und versuche natürlich niemanden vor den Kopf zu stoßen oder zu viel reinzuinterpretieren. Wie gesagt, es kann viele Gründe haben.
Huhu,
wie vorher schon andere geschrieben haben, hattet ihr einen mündlichen Vertrag, dass sie die Tickets für 35 Euro kaufen sollte. Du hast keinem teureren / anderem Ticket zugestimmt. Wenn sie andere, teurere Tickets gekauft hat, ist das auf ihre Kosten passiert. Ich würde ihr die 35 Euro geben und ihr sagen, dass du immerhin kein Einverständnis zu den teureren Karten gegeben hast. Da bringt ihr auch keine Anzeige etwas. Schwierig kann es nur beim Nachweis werden. Habt ihr irgendwas darüber z.B. über WhatsApp o.ä. schriftlich?
Hallo,
was du schreibst klingt wirklich besorgniserregend. Ich hoffe, du hast mittlerweile Hilfe bekommen. Falls nicht: Such den Kontakt zum Jugendamt oder - wenn irgendjemand in der Familie wieder handgreiflich dir gegenüber wird - ruf die Polizei. Es ist wichtig, dass du und deine Schwester geschützt werdet.
So ein Verhalten hat nichts damit zu tun, dass du irgendwelche Aufgaben vergessen hast, sondern es ist ein reines Fehlverhalten deiner Eltern. Verbaler Missbrauch ist schlimm, ebenso Gewalt. Lass dich nicht unterkriegen und such dir Hilfe. Du bist nicht für den Haushalt deiner Eltern verantwortlich und du bist nicht ihr Boxsack o.ä. (auch nicht verbal).
Ich finde es immer schlimm, wenn Kinder / Jugendliche unter solchen Menschen leiden. Wichtig ist aber eben, dass du bereit bist, Hilfe anzunehmen. Das ist für Betroffene leider auch nicht immer einfach.
Huhu,
also ich habe das gleiche Problem - sowohl mit dem Ordnung halten / Putzen, als auch mit der Tagesstruktur und den Depressionen. Ich weiß, diese Frage ist schon alt, aber das Thema an sich ist ja immer wieder mal für Leute interessant.
Mein Tipp:
Erstmal eine Grundordnung / Sauberkeit in die Wohnung bringen. Am besten mit Unterstützung der Familie oder von guten Freunden. Das ist anstrengend und hart, aber zusammen geht es idR. deutlich besser und schneller. Außerdem wird man von den anderen ein wenig motiviert.
Wenn die Grundordnung und Sauberkeit wieder hergestellt ist. Lege ein paar Aufgaben fest, die du täglich absolvieren möchtest. Das kann z.B. Geschirr spülen, fegen, lüften o.ä. sein. Nicht zu viele spezifische Putzaufgaben, aber eben die, die dir besonders wichtig sind. Zusätzlich dazu putzt du (mit Timer) genau 5 Minuten in jedem Raum. (Bei mir sind das z.B. Esszimmer, Wohnzimmer, Flur, Küche, Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Badezimmer und Gästebad.) Wir sind zu dritt, weshalb wir es unter uns aufteilen und jeder so nur wenig machen muss. Aber idR. ist das nicht viel, wenn man es über den Tag verteilt.
Versuche dir auch für Privates kleine 5-Minuten-Aufgaben zu setzen, um wieder ins Tun zu kommen. z.B. 5 Minuten etwas lesen, 5 Minuten Meditation, usw.
Schreibe dir die Sachen auf eine To-Do-Liste und hake immer ab, was du gemacht hast. Versuche dabei zuerst die täglich wiederkehrenden Routinen abzuarbeiten.
Wenn diese Sachen gut klappen, dann kannst du dir ein bisschen mehr zumuten. Ich würde vorschlagen jeden Tag (ich weiß ja nicht, wie groß deine Wohnung ist) zusätzlich 15 Minuten für einen bestimmten Raum zu veranschlagen. Also z.B. Montag Wohnzimmer (5 Min. Routine + 15 Min. Wochenroutine = 20 Min.), Dienstag Küche, usw.
Das ist zumindest die Strategie, die ich momentan ausprobiere. Mal sehen, wie lange es klappt. Aber aktuell scheint es ganz gut zu werden.