Hallo,
Ich habe bei IKEA vor 3 Monaten am 07.03 mit meiner ING DIBA EC Karte einen Einkauf getätigt i.H.v 182,80€, aber meine Bank hat mich nie benachrichtigt, dass die Zahlung nicht durchging.
Heute Am 12.06 erhalte ich den Brief von der Inkasso GmbH und sie fordert eine Summe von 246,67€ zurück.
Ich verstehe, dass ich für das Honorar der Inkassogesellschaft aufkommen muss, bin jedoch beunruhigt, da in dem Schreiben Folgendes stand: "Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Forderungseinziehung gespeichert (§33 BDSG)."
Ich will nicht, dass so etwas in meiner Zahlungshistorie oder gar an die SCHUFA weitergeleitet wird, da ich gerne einen 6-stelligen Kredit bald aufnehmen möchte für den Kauf einer Wohnung und nicht negativ vorbelastet sein möchte.
Wie kann ich mich verhalten? Die Inkassogesellschaft gibt mir Zeit bis zum 21.06 der Forderung nachzukommen.
Danke!