Ich bin zwar kein Informatiker, meine aber, das lästige Problem doch ziemlich einfach so gelöst zu haben:

Kaspersky Einstellungen>Erweitert>Sichere Dateneingabe>Schutz für Tastatureingaben>Häkchen raus>O.K.

Bei mir hat es ohne "Meckern" funktioniert !

...zur Antwort

Die neueste Version 2.2.1 hat bei mir speziell im Audio-Bereich nur Probleme bereitet, zumal auch hier die Umschaltfunktion von Stereo auf Mono nicht mehr vorhanden ist. Habe diese Version deswegen rausgeschmissen und wieder die alte Version 1.1.11 runtergeladen. Effekt: Alles läuft wieder wie geschmiert und völlig problemlos ! Warum umständlich, wenn es einfach geht.....

...zur Antwort

Heute bei YouTube die leichteste Übung:

Mit der rechten Maustaste im Bildschirm auf "Schleife" klicken, dudelt dann 24 Stunden um die Uhr (:-) .Diese "Weisheit" kommt natürlich sehr spät, aber die Einträge hier sind ja auch schon ziemlich alt und damals gab`s das ja wohl noch nicht. Aber es gibt ja vielleicht doch mal wieder Leute, die das Thema interessieren könnte....

...zur Antwort

Unter Windows XP lag es bei mir an der "Hardware-Beschleunigung" des Rechners. Das Problem konnte ich wie folgt lösen:

Mit rechter Maustaste auf den Desktop klicken, dann Eigenschaften>Einstellungen>Erweitert>Problembehandlung>Hardwarebeschleunigung>Keine (den Schieber ganz nach links rücken!) >Übernehmen> O.K

Bei mir hat es optimal funktioniert - Viel Glück und Erfolg !

...zur Antwort

Ich habe die besten Erfolge mit einem simplen Brillenputztuch gemacht. Das ist feucht, enthält wohl so etwas wie Alkohol und reinigt super, die DVD oder CD ist auch nach Sekunden wieder trocken und betriebsbereit. Aber eben nicht im Kreis reiben, sondern von der Mitte aus zum Rand hin !

...zur Antwort

Hallo alle, die hier Hilfe suchen. Nach jahrelang verschlepptem Problem, wie dem hier beschriebenen, fand ich hier in diesem Forum einen Hinweis auf eine Salbe, welche angeblich nach 2-tägiger Anwendung das Problem beseitigt hätte. Leider kann ich diesen Beitraq in diesem Forum jetzt nicht mehr finden und die dort beschriebene Salbe wurde auch ersetzt durch ein Präparat mit ähnlichem Namen, jedoch mit den absolut  gleichen Bestandteilen vom gleichen Hersteller, praktisch also nur umbenannt,

Das Facit: Ich habe es rezeptfrei im Netz gekauft und jetzt seit ca. 3 Wochen angewendet. Von einer Linderung nach 2 Tagen war keine Spur, aber jetzt spüre ich eine deutliche Linderung meiner Beschwerden mit deutlich abnehmender Tendenz und bin guter Hoffnung, daß ich diesen Spuk bald ganz los sein werde. sonst würde ich diesen Beitrag auch nicht posten. Ich glaube ohnehin, daß bei dieser Beschwerde, welche nicht über Nacht, sondern längerfristig entstand,  Geduld gefragt ist (ist auch nicht gerade meine Stärke). Natürlich ist auch nicht gewährleistet, daß jedes Mittel bei jedem wirkt, dafür sind die Entstehungsursachen zu verschieden.  Ich kann also deswegen auch hier nur subjektiv aus meiner Erfahrung berichten - vielleicht kann ich ja damit dem einen oder anderen hier helfen, hoffe ich jedenfalls. Natürlich wollt Ihr jetzt den Namen der Salbe wissen:

"Fenihydrocort", Hersteller NOVARTIS (Preis weiß ich nicht mehr, war aber nicht teuer!)

Ich wünsche jedenfalls allen Betroffenen gute Besserung bei dieser lästigen Beschwerde (ich weiß, wovon ich rede...)

...zur Antwort

Ich würde mit Bestellungen in China (Hongkong) sehr vorsichtig sein ! Ich habe bei DealExtreme einen Akku für meinen RC-Helicopter bestellt, weil er ca.halb so teuer wie deutsche Angebote war.. Nach sieben Wochen Wartezeit und anmahnenden E-Mails wurde mir dann schließlich mitgeteilt, daß der Akku beim Zoll die Sicherheits-Kontrolle nicht bestanden hat und an den Absender zurückgegangen ist. Mir wurde dann zwar die Erstattung des über PayPal bezahlten und Gott sei Dank geringen Betrages von $ 19,65 aviisiert, aber seitdem höre ich nichts mehr von dem Verein. Auch PayPal hat sich trotz erbetener Hilfestellung fein herausgehalten. Das waren meine Erfahrungen - den Betrag kann ich in den Schornstein schreiben. Jeder kann sich zu diesem Beispiel selbst sein Urteil bilden.

...zur Antwort

Da diese Meldung in unzähligen Foren auftaucht mit ebenso unzähligen Ratschlägen und Klugscheißereien, bin ich dem Rat vieler Nutzer gefolgt, die Avira für den Verursacher bzw. Übeltäter halten. Da Avira ohnehin dauerhaft nervt mit übermäßiger Reklame und permanenten Kaufangeboten, habe ich es rausgeschmissen und Avast installiert. Ich hoffe, daß der Spuk jetzt aufhört und werde berichten.

...zur Antwort