Sawyer in Exodus - Teil 1 (1.Staffel)
Sicher kein Muss, aber sehr interessant v. a. im Vergleich mit sozialistischen / kommunistischen Regimen:
Thomas More - Utopia
Symbolismus = Assoziative Schilderungen, immer subjektiv, bildet (als Teil der Literatur der Jahrhundertwende) Lebenswirklichkeit nie direkt ab, Themen: z.B. Sprachkrise, Psychoanalyse / Traumdeutung (Einfluss Freuds) Ziel: Schaffung eines subjektiven Bildes, Poesie als Kunst an sich ohne narrative Aspekte
dagegen: Expressionismus = potentiell symbolistische Elemente, aber andere Themen (v.a. das Apokalyptische und die Urbanisierung betreffend)
Ich denke aber, dass der wichtigste Unterschied in der Ästhetik zu finden ist: Symbolisten wollen ein artifiziell perfektes, ästhetisches Werk schaffen. Expressionisten zeigen mehr die hässlichen Seiten des Menschentums und wenden sich entschieden gegen Hervorhebung ästhetischer Aspekte.
Dennoch gibt es zahlreiche Überschneidungen und eine klare Trennung ist unmöglich.
Wenn man nur Eriks Gedanken kennt ist das Erzählverhalten eindeutig personal.
Ich halte die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe dieser Zeit für entscheidend. Der Militarisierungsprozess prägte das Reich im Wesentlichen, somit auch die Kultur. ("Deutsche Tugenden" wie Disziplin und Ordnung decken sich mit Militärkontext).
Außerdem gab es ein gemeinsamen, akzektiertes Feindbild, des "welschen" Franzosen, gegen den vereint vorgegangen werden muss. Propaganda (u.a. mit der Hermann-Sage) und geschickte politische Machtausübung spielten sicher auch entscheidende Rollen.
Eine andere Sache ist selbstredend die Reichsgründung an sich; erst wird die Nationalbewegung unterdrückt, dann machen sie sich die Regierenden zu eigen.
Kontrolle hat auch immer einen repressiven Aspekt, daher wirkt auch Unterdrückung von Minderheiten (z.B. Sozialdemokraten) auf den Gesamterfolg.
Literatur: Georg und Ludwig Büchner
Wenn du mit Vorwort so etwas wie eine Einleitung meinst, dann würde ich z.B. was Allgemeines über Industrialisierung schreiben. Und dann eine Überleitung auf Sachsen
Auf jeden Fall empfehlenswert!!
Und das mit den Altersbegrenzungen würde ich auch nicht so genau nehmen. Es kommt darauf an, ob einem das gefällt was man sieht!
Wenn die Schabracke die Fläche des Sattels volkommen abdeckt und keine Druckstellen verursacht, sehe ich da kein Problem.
Aber der Sattel muss auf jeden Fall richtig gut passen, denn was der Sattel versaut, das rettet eine Schabracke auch nicht mehr!
Wenn dein Pferd allerdings einen sehr empfindlichen Rücken hat, wäre evtl. ein Sattelpad hilfreich, aber wie gesagt: das ist kein Ersatz für einen passenden Sattel.
Wenn es dein Pferd aber gut verträgt, dann denke ich, ist es kein Problem mit der Schabracke.
Das kann mit der Blasenentzündung zusammen hängen. Bei mir ist das auch immer so, dass meine Periode ausbleibt. Auch wen ich erkältet bin, oder einmal sogar als ich mir das Bein gebrochen hatte :D
Und da du nach dem letzten Sex deine Tage hattest spricht das ja gegen eine Schwangerschaft.
Aber was heißt, du hattest nur 2 Tage deine Periode? Ist das bei dir immer so oder war das nur da so? Weil wenn du das sonst nicht hast könnten es auch Zwischenblutungen oder ähnliches sein und ein Schwangerschaftstest wäre angeraten.
wow, das kleid ist echt schön :) wo hast du es her?
ich würde das augen-makeup von den farben eher neutral halten, also schwarz, grau, silber etc.
aber die lippen würde ich irgendwie auffällig machen, vielleicht ein dunkles bordeaux-rot oder so :)
zunehmen !! :D
Wie wäre es, wenn du einem Psychologen eine anonyme E-Mail schreiben würdest? Viele geben auf ihrer Website eine E-Mailaddresse an. Du könntest deine Probleme so erläutern, ohne dass er näheres über dich weiß... Da macht natürlich nicht jeder mit, aber einen Versuch wäre es doch Wert, oder? Ansonsten vielleicht ein Psychologe, der privat arbeitet, also jemand, den man selbst zahlen muss. Vielleicht würde so jemand dich sogar anonym behandeln?
Also, das kommt ja auf dein Bundesland an :) Aus Bayern kommst du schonmal nicht :D
Bei uns ist es so, dass Geschichte und Sozialkunde eng miteinander Verknüpft sind. Die Themen sind folgende:
Geschichte: - Gesellschaft im Wandel (vom 15.- 19. Jh.) - Demokratie und Diktatur - Probleme der dt. Geschichte im 20. Jh. - Historische Komponenten europäischer Kultur und Gesellschaft - Geschichte und Internationale Politik (USA & Naher Osten)
Sozialkunde: - Struktur und Wandel der Gesellschaft in der BRD - Grundzüge der politischen Systeme der Gegenwart - Aspekte der europäische Einigung - Frieden und Sicherheit als Aufgabe der internationalen Politik - Nationale Politik in einer globalisierten Welt
Dieser Stoff wird bei uns auf vier Semester verteilt.
Ich persönlich würde Geschichte nehmen, da ich Sozialkunde immer etwas trocken finde. Aber es ist denke ich einfach Geschmackssache. In der Geschichte verändert sich ja nichts mehr, in Sozialkunde muss man immer auf dem aktuellsten Stand sein, aber letzendlich bleibt es ziemlich gleich.
Ich würde bei der Wahl auch die Lahrer bedenken, die du bekommen könntest. Lieber etwas weniger Spaß im Unterricht, aber dafür einen Lehrer, der einem gut gesinnt ist... Sowas bringt immer Vorteile :)
Viel Erfolg bei deinem Abitur!
wenn du sie selbst blondierst, würde ich auf jeden fall eine kühle nuance nehmen, um einem erneuten rotstich vorzubeugen. außerdem könntest du ein silbeshampoo verwenden, dass ist auch gegen orange, bzw. rotstich und das gibt es z. b. von guhl. auf nummer sicher gehst du, wenn du zu einem guten friseur gehst, der kann dich dann deinem typ entsprechend beraten. es kommt ja auch darauf an, in welchem zustand deine haare sind, und ob sie nichmal bleichen überstehen würden ;)
Ich halte nichts von Nokia. Außerdem finde ich Windows bei Smartphones unübersichtlich und benutzerunfreundlich.
par facebook, twitter et des autres réseaus socials
Eindeutig Kleid ! Jeansröcke sind meiner Ansicht nach immer so plump.
Ich finde nicht, dass du deinen Freund verlassen solltest, nur weil deine Mutter ihn nicht mag.
Es kommt schon mal vor, dass man jemanden einfach nicht sympatisch findet, viellecht ist das ja bei deiner Mutter so?
Oder sie hat sich etwas anderes für ihre Tochter gewünscht, aber dann wird sie deiner Freund irgendwann akzeptieren.
Ich könnte mir auch denken, dass sie mit deinem Auszug nicht klarkommt und sich im Stich gelassen fühlt. Dieses 'leeres Nest' Problem haben viele Mütter.
Aber wenn du deinen Freund liebst und dir eine Zukunft mit ihm Vorstellen kannst, dann verlass ihn nicht ;)
Es gibt auch noch so eine goldene, die ist auch wasserfest. Die finde ich persönlich sehr gut :)
Sie trennt die Wimpern sehr exakt und gibt vor allem Länge. Außerdem ist sie sehr dunkel, das gefällt mir sehr gut, weil ich mag es nicht wenn eine Mascara grau wirkt.
Ich kann sie sehr empfehlen, war schon oft mit ihr schwimmen und da hat alles gehalten!
Hoffe, ich konnte dir helfen :)
http://www.maxfactor.de/at/products/Eyes/Mascara/MasterpieceWaterproof/detail.aspx