Hallo zusammen,
am Freitag hat es bei uns eine sehr komische Wolkenformation gegeben, alle haben sofort von einem Tornado gesprochen, ein Experte hat mir aber erzählt, dass der sichtbare Rüssel kein Tornado sondern nur ein "Inflow" sei, also seitlich einströmende, feuchte Luft, die dann im Gewitter kondensiert und diese runde Wolkenformation verursacht hat. Da die Wolkenformation aber rotiert ist und einem Tornado bzw. einer Funnelcloud sehr ähnlich sieht bezweifle ich diese Erklärung irgendwie. Natürlich kann es sein, dass ich mich irre, aber wäre dann bei solch einer Wolkenformation ein Tornado möglich gewesen bzw. ist es ein Tornado in Anfangsstadium, bzw. handelt es sich hier überhaupt um eine Superzelle? Wäre nett wenn mir jemand die auf den Bildern sichbare Situation etwas genauer erläutern könnte. Aber bitte nur Experten, die sich wirklich sicher sind, denn die Entscheidung "Tornado oder nicht" ist ja nicht ganz leicht und man kann einige Fehlschlüsse ziehen.
LG Andi
PS: die Bilder wurden alle von unterschiedlichen Personen an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeitpunkten (in einem Zeitfenster von ca 15 - 20 Minuten) unabhängig voneinander im Umkreis von ca 10 km geschossen.