Technisch hängt es ab von: Der Verarbeitung beim Sender: Codierung, Verschlüsselung, der Laufzeit im Kabel bzw. über Satellit (ca. 200 000 bzw. 300 000 km/s) der Verzögerung im Verstärker bzw. beim Internet in den Routern (speichern, weiterleiten) der Verarbeitung im Empfänger. Decodierung, Entschlüsselung

Pauschal lässt sich keine genaue Zeit angeben, ,mit Verschlüsselung liegt es i.A. bei mindestens einiegen Sekunden. Die reinen Signallaufzeiten sind dabei eher zu vernachlässigen (ca. 5 Erdumrundungen pro Sekunde).

...zur Antwort

Hallo,

bi der unsymmetrischen Übertragung gibt es je Signal einen Leiter / eine Spannung gegenüber einer gemeinsamen Masse, z.B: 0V/5V für die beiden Bits.

Bei der symmetrischen Übertragung gibt es je Signal zwei zwei Leiter / Spannungen, z.B. -5Vund +5V für Bit 0 und +5V und - 5V für Bit 1; dies bedeutet (nahezu) doppelten Aufwand. Ausgewertet wird beim Empfänger die Differenz: Bit 0 : -5V - (+5V) = -10V und Bit 1 : +5V - (-5V) = +10V. Vorteil: Die Spannungsdifferenz ist größer und damit unempfindlicher gegenüber Störungen; außerdem heben sich Störungen (gleich auf beiden Signalen) durch die Differenzbildung (nahezu vollständig) auf. Dies wird z.B. auch bei der LAN-Verbindung mit Ethernet eingesetzt. Daher sind dort für 100Mbit/s 4 Leiter erforderlich, zwei für jede Richtung. Weiterer Vorteil: Da die Differenzspannung doppelt soch ist, kann die Spannung für jedes einzelne Signal geringer sein, wodurch die Datenrate erhöht werden kann (Stichwort slew rate, Anstiegszeit).

...zur Antwort

Hallo,

wo kommen die (zweifelhaften) Werte zur Ansteuerung her?In dieser Größenordnung liegen Störsignale, so dass eine entspr. Schaltung nicht unmöglich, aber sehr sorgfältig realisiert werden muss.

Gruß

Karl-Heinz

... oder ist es nur eine theoretische Aufgabe aus einer Prüfung?

...zur Antwort

Das geht mit zwei Abschnitten, oben und unten.

Den oberen Text markieren, SPalten einrichten. Der Text für unten bleibt einspaltig in einem eigenen Abschnitt.

Bei den Abschnittseigenschaften ggf. "Fortlaufend" eintragen, ansonsten gibt es einen Seitenwechsel.

...zur Antwort

Spalte: vertikale Einteilungen

Horizontale EInteilung: Abschnitte (die dann unterschiedliche SPalten haben können).

Prinzipielle Vorgehensweise:

Oberen Text markieren, Spalten einrichten.

 

Unteren Text markieren, Spalten einrichten.

Der mittlere Text bleibt einspaltig, automatisch wurden 2 zusätztliche Abschnitte erstellt.
...zur Antwort

Was verstehst du unter sichern?

Gegen Hacker hilft ein sicherer Server.

Sobald die Seite online ist, kann sie jeder kopieren.

Wenn nur bestimmte Personen darauf zugreifen können sollen, ist htaccess der richtige Ansatz, wenn es vom Server/Provider unterstützt wird. Eine gute Beschreibung gibt es bei http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm

...zur Antwort

Eine solche Seite habe ich bei beinem letzten PC auch nicht gefunden und habe - mühsam - die Einzelkomponenten zusammengesucht (auch unter Kostenaspekten, allerdings nicht für Spiele optimiert).

Bei fehlender Fachkenntnis vergleiche doch verschiedene Angebote spez. für Gaming-PCs. Achte daruf, welcher "Schnickschnack" noch enthalten ist; fürs Gamen achte auf aktuellen Prozessor, RAM und bes. eine gute (und teure) Grafikkarte (darf ruhig 50% des Gesamtpreises ausmachen). Bei Komplettangeboten kannst du davon ausgehen, dass die Komponentnen auch zusammen arbeiten. 

Aus eigener Erfahrung: Testberichte lesen.

...zur Antwort

Wie geht es ins Internet?

Per Kabel: LAN-Verbindung

Drahtlos: Drahtlosnetzwerkverbindung

Ich kenne niemanden, der für Internet 1394 benötigt: Ist eine Schnittstelle primär für Videocams, ggf. für HDs, wird von Windows eigtl. fälschlicherweise als Netzwerkschnittstelle verwaltet.. Falls bei dir keine entspr. Hardware im Rechner vorhanden ist, kann sie auch nicht angezeigt werden. Fürs Internet wird sie auch nicht benötigt.

...zur Antwort

Hallo, was sagt dein Antivirenprogramm?

Es gibt doch hoffentlich  ein aktuelles, immer aktives?

Von z.B. Norton gibt  es ein 60 Tage-Test in Vollversion, welches auch repariert (gute Erfahrungen).

Denkbar sind auch Hardwaredeefekte, da hilft probeweise tauschen bzw. Testprogramme, z.B. Speichertest.

Treten die Probleme auch auf, wenn von einer Life-CD gebootet wird, z.B: Linux/Knoppix/...? Die gibt es regelmäßig in Fachmagazinen (z.B: vorletzte? c't mit Antivirenprogs und Testprogrammen)

 

...zur Antwort

Meine Meinung und auch - teilweise - Erfahrung:

1. Aktuelles - nicht unbedingt das neuste - Modell erwerben, da die Technik und Software entspr. Fortschritte macht.

2. Gute Qualität hat seinen Preis

3. Auf unnötigen Schnickschnack verzichten: was willst du?

4. Überlege dir Auswahlkriterien: Erweiterbarkeit (Wechselobjektiv), Größe, Preis, ...; 

5. Aktuelle Testberichte heranziehen.

6. Teste verschiedene Modelle im Fachhandel persönlich.

7. Ich bin als privater "Knipser" mit einer preiswerten Spiegelreflex glücklich (Nikon D3000)

8. Bei Modellwechseln/Auslauf ggf. nach Cashbackaktionen Ausschau halten. 

 

...zur Antwort

Hallo und o.k.,

ich habe gute Erfahrungen mit Isopropylalkohol aus der Apotheke gemacht, hilft auch (woanders) bei Kaugummi und Preisetiketten und mehr.

Ggf. kann - bei Billigprodukten - ein Aufdruck leiden.

Bitte auf Nagellackentferner o.ä. verzichten.

 

...zur Antwort

Verkabelung sorfältig bei dieser Platte überprüfen. Test mit vertauschten Platten, um den Fehler einzugrenzen. Höchstwahrscheinlich aber defekte Platte -> Austausch.

...zur Antwort

Hallo,

bei mir war die Reinigung des Fensters für das Einlesen des Barcodes erfolgreich, auch für längere Zeit. Ggf. nach dem Säubern sorgfältig überprüfen bzw. auf Beschädigungen kontrollieren

...zur Antwort