Kredit bzw. Finanzierungen werden bei laufender Privatinsolvenz nicht gewährt. Wenn dieser "Treuhänder" einer Finanzierung zustimmt, macht er sich strafbar. Er muss dem Gläubiger jegliche Ratenkredite verbieten. Nach Ablauf der PI (6 Jahre) müssen nach dem Beschluss zur Restschuldbefreiung noch bis Ablauf des Dritten Jahres gewartet werden, bis die Schufa clean ist. Soll heißen, der Beschluss ist von 12/2015, ist der Schufa-Score 01/2019 neu. Wenn der Beschluss von 01/2016 ist, muss bis 01/2020 gewartet werden.

...zur Antwort

Habe von "www.IhrTraumAuto.de" gelesen. Selbst habe ich mit der Firma keine Erfahrung.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, welche Art Flossensauger es ist. Zum Beispiel sind dem Zwergharnisch-Welsen deine Futtertabletten, im Ganzen, völlig wurscht. Sie saugen an Scheiben und Pflanzen ihre Nahrung (u.a. Algen und Partikel der Futtertabletten). Andere Flossensauger nehmen den Kies auf und filtern das Futter heraus. Vielleicht ist es auch ein Nachtaktiver Flossensauger und du siehst gar nicht, wenn er auf Futtersuche geht.

...zur Antwort

Ich würde einfach die Aufstellung anfordern, was Kaltmiete und was Nebenkosten sind. Wenn du die Wohnung alleine nimmst, dann doppelte Kaltmiete und einmal Nebenkosten. Allerdings könnte die Warmmiete dann doch für dich teuerer werden, wenn darin auch die Heizkosten abgedeckt sind.

...zur Antwort

Der Grund ist, weil Menschen aus der Stadt ihren Kindern keine Natur "bei bringen". Viele Kinder, und das ist kein Scherz, sind überzeugt, dass die Milchtüten im Supermarkt durch eine Leitung befüllt werden. Von Kuhmilch haben die noch etwas gehört.

...zur Antwort

Bienen haben am Ende ihres Stachels einen Widerhaken, der beim Stechen in der Haut hängen bleibt und das Hinterteil der Biene, wenn sie weg fliegen möchte ab reißt. Der Muskel des Hinterteil pumpt das Gift weiterhin in die Haut. Darum soll man den Stachel von der Seite her heraus schieben und nicht oben nehmen, weil man dadurch das Gift ungewollt weil injeziert. Bei einem Wespenstich bleibt der Stachel sehr sehr selten in der Haut stecken.

...zur Antwort

Verstehe die Frage nicht. Wozu hast du einen Garten? Wahrscheinlich, um ein eigenes Stück Natur zu besitzen. Und Erdwespen sind ein Teil der Natur. Ich selbst bin gegen Wespenstiche allergisch, trotzdem lasse ich die Tiere in meinen Garten und freue mich darüber. Jedes Insekt hat seinen Sinn und Zweck. Deswegen leben und leben lassen.

...zur Antwort

Ich bin Halter von zwei Hunden, einem Yorkshire-Herren (9) und einer Schnauzer-Mix-Dame (5). Der Herr hat keinerlei Interesse an irgend welchen Jagd-Spielen oder Mäuselöcher. Die Dame hingegen sucht ständig diverse Mäuslöcher in Wald und Flur. Allerdings jagt sie weder Karnickel, Hasen oder Rehe. Sie ist auch jederzeit abrufbereit, wenn sie mit irgend einem Mauseloch beschäftigt ist. Man sollte es evtl. auch als Kopfarbeit sehen, wenn ein Hund Mäuselöcher nach und nach bebuddelt, um dann zum Erfolg zu gelangen (oder auch nicht).

...zur Antwort

Sicher weiß ich, dass für den Unfalltag keine AU notwendig ist. Selbst wenn ein AN nur zwei Stunden am Arbeitsplatz war und dann erkrankt wäre keine AU für diesen Tag vor zu legen. Dein Arzt würde dir für diesen Tag auch keine AU ausstellen sondern immer ab dem folgenden Tag, an dem du nicht im Betrieb warst. Bei der 3-Tage-Regelung am Wochenende, wird Samstag und Sonntag mit gezählt. Das heißt, der Betrieb kann erst ab Montag verlangen eine AU vorgelegt zu bekommen. Sollte der Betrieb nicht einverstanden sein und abmahnen, bleibt nur der Gang zum Arbeitsgericht.

...zur Antwort

Ich muss Ibu800 einnehmen, weil ich chronische Schmerzen habe. Para helfen mir überhaupt nicht. Auf jeden Fall nehme ich die Ibu800 wirklich nur ein, wenn es nicht mehr anders geht - wegen der Nebenwirkungen. Vor allem wird der Magen überaus strapaziert und ich lasse die Nieren regelmäßig checken. Wenn möglich, sollte man bei leichten Schmerzen Alternativen suchen.

...zur Antwort

Was es ist, weiß ich auch nicht. Kenne das, wenn das Wetter kalt/feucht wird. Also ab Herbst bis zum Frühjahr. In der HNO der Uni-Klinik Erlangen stellte man vor zwei Jahren eine unnatürliche Vergrößerung der Lymphknoten fest und entfernten einige linksseitig. Die Ursache blieb unbekannt und seit dem folgenden Herbst hatte ich die Probleme wieder.

...zur Antwort

Ich nehme einen Komplex-Dünger ohne Eisen und zusätzlich einen Eisendünger. Dazu Co2-Zugabe, Sauerstoff-Diffusor am Einlaufrohr, 12 (!) Stunden Licht und eine biologische Filterung mit Zeolith und Torf. Meine Pflanzen benötigen dadurch wöchentlich einen Rückschnitt und wachsen nicht nur in die Höhe sondern auch in die Breite. Algen habe ich überhaupt keine im Becken.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch. Habe täglich Wasserwechsel durch geführt (1/3) und für den Filter Zeolith und Torf besorgt. Das war als Erste Hilfe wirksam. Inzwischen habe ich einen Durchlauffilter mit Zeolith dazwischen montiert. In dem normalen Filter habe ich grobmaschiges Filtermaterial, darüber Zeolith, auf das Zeolith Torf und dann feine FIlterwatte gegeben. Dadurch wurde der Bakterienhaushalt geordnet und die GIftstoffe aus dem Aquarium gebunden. Beim Hauptfilter wechsle ich nur die Filterwatte und den Torf. Das grobmaschige Filtermedium wird ausgewaschen und das Zeolith nur mit Aquarienwasser abgespült. Dann wieder das grobmaschige Filtermedium rein und oben neuen Torf und Filterwatte. Das ist dann ein biologischer Filter, weil die Bakterien, wie Nitrobacter erhalten bleiben. Dem Durchlauffilter entnehme ich alle 6 Wochen das Zeolith, gebe es in den Backofen (250°) und danach in einen Eimer Wasser mit einem Päckchen Salz. Damit ist das Zeolith regeneriert.

...zur Antwort

Kühlpads rein hängen (z.B. in einem Netz von Zwiebeln, Kartoffeln), evtl. zur Mittagszeit die Beleuchtung 2 - 3 Stunden ausschalten.

...zur Antwort