EBay Sicher Bezahlen Methode betrug?

Hallo erstmals an alle,

ich wollte heute ganz gewöhnlich eine Anzeige auf Kleinanzeigen hochstellen( AirPods) , was ich dann auch gemacht habe. Jemand hat mich dann kontaktiert und gesagt er würde meine AirPods kaufen. Er wollte Durch die sicher bezahlen zahlungsmethode bezahlen. Ich musste ihm meine E-Mail aus irgendeinem Grund geben, ich bekam eine email das ich eine Anfrage von einen Käufer hätte. Da muss ich meine Kreditkarte eingeben. Da ich keine Kreditkarte habe wollte ich von diesem Kaufvertrag zurücktreten, ich hab den Support angeschrieben und die meinten es gibt eine Steuer von 70€ dafür. Ich hab nicht verstanden warum sie meinten es ist bei ,,Zahlungen und Finanzdienstleistungen 10.3“ ich habe nicht mal diese Seite wo es steht gefunden. Das alles wurde mir zu verdächtig weil die E-Mail etwas inoffiziell aussah und der Käufer sagte er hätte mal das gleiche gehabt und musste 2340€ vor Gericht zahlen müssen. Er sagte dazu noch ich könnte deswegen ins Gefängnis kommen wegen steuerhinterziehung.Also ich weiß jetzt nicht ob ich eine andere Kreditkarte nehmen soll und es zahlen soll weil ich hab das Gefühl ich werde von Betrügern angegriffen, es ist ein bisschen komisch das wenn ich Geld empfangen möchte von der sicher bezahlen Funktion ich meine Kreditkarte eingeben muss obwohl mein Konto schon mit mein Bankkonto hinterlegt ist und nur weil ich sowas ablehne ich gleich 70€ Steuer zahlen muss. kann mir jemand sagen ob das ganze Zeug stimmt?

...zum Beitrag

Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben.

Du musst keine Kreditkartendaten eingeben, wenn du die Sicher bezahlen Funktion anbieten möchtest.

Der angebliche Käufer hat dir eine Fake-Email gesendet und noch dazu hat er dir mit einer weiteren Fake-Email das mit den 70€ "Steuern" erzählt.

Das ist Betrug.

Glaub dem nicht und rufe selbst bei Ebay an bzw. bei Kleinanzeigen, wenn es Probleme gibt.

https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/sicher-bezahlen/

...zur Antwort

Gibt es Zeugen wegen des Lichtes? Dann kann ggf. Teilschuld herauskommen.

Momentan ist die Sachlage nur so, Vorfahrt missachtet und das fällt zurück auf deine Haftpflichtversicherung, welche das reguliert.

Dein eigener Schaden wird davon aber nicht gezahlt.

...zur Antwort

Ab 200 Sendungen im Jahr kannst du DHL-Geschäftskunde werden.

Auf die Paketpreise fällt jedoch auch Vorsteuer an, wodurch ggf. kein richtiger Vorteil entsteht, wenn diese nicht gezogen werden kann, da keine Umsatzsteuererklärung durch euch gemacht wird.

Einen Gewerbeschein muss man da nicht vorlegen.

...zur Antwort

Bleibt deine IP gleich? Eventuell auch Browser-Cookies löschen und Router neu starten (ggf. über Nacht abschalten und am nächsten Morgen erst wieder einstecken, je nach Anbieter)

...zur Antwort

Es geht darum, dass bei Lagerräumen andere Gesetze herrschen, was z.B. Brandschutz angeht. Diese sind bei Wohnräumen viel strenger.

Desweiteren unterliegt ein gemieteter Lagerraum nach wie vor den Rechten und Pflichten, welche im Mietvertrag verankert sind und da ist Wohnen ausgeschlossen.

...zur Antwort

Es geht eher darum ob die Luft draußen feucht oder trocken ist.

Bei trockener Luft ist die Temperatur fast egal, da kann die Wäsche die Feuchtigkeit besser abgeben. Ein Luftaustausch ist immer ideal, da die Wäsche so besser trocken kann.

Bei heißen schwülen Sommertagen wiederum trocknet die Wäsche schlechter.

Ich trockne die Wäsche im Badezimmer, da ist das Fenster fast immer auf. Wenn es zu ist, merkt man schnell wie die Luftfeuchtigkeit weiter steigt. Daher besser das Fenster öffnen.

...zur Antwort

Hilfe nein, was ist denn dein Gedanke.

Dann musst du Sie ins Hotel einladen - gibt auch Stundenhotels.

...zur Antwort
Beziehungsdilemma? Was soll ich tun?

Wir haben folgendes Problem in der Beziehung: Eifersucht. Aufgrund dessen hatten wir mal ausgemacht dass wir uns nicht mit einer Person des anderen Geschlechts treffen dürfen. Jedoch als ich mal ansprechen wollte dass ich mich mit einer guten Freundin treffen wollte hat sie total abgeblockt. Jedes Mal wenn heraus kam dass ich mal mit einem Mädchen geschrieben habe hat sie mir wirklich die Hölle heiß gemacht, ganz gleich ob es eine ehemalige Schulkameradin war oder eine eher neuere Bekanntschaft. Dabei hat sie mir immer vorgeworfen hinter ihrem Rücken mit anderen Mädchen zu schrieben. Muss ich mich aber für jede kurze Konversation bei ihr rechtfertigen? Da ich es blöd fand den Kontakt zu einer sehr guten Freundin einfach abzubrechen blieb mir aus meiner Sicht nichts anderes mehr übrig als den Kontakt mit ihr zu verheimlichen und mich hinter dem Rücken meiner Freundin mit ihr ab und zu mal (selten) zu treffen. Bei meiner Freundin dieses Bedürfnis anzusprechen hätte nur ein „wenn du das machst mache ich Schluss“ zur Folge gehabt.
Ich muss auch zu meiner meiner Person sagen dass ich eben auch ziemlich eifersüchtig bin. Ich war sogar gerade 2 Monate deswegen in der Klinik und bin das Problem angegangen. Aber dennoch habe ich immernoch ein Problem damit. Ich werde alleine schon ein bisschen eifersüchtig wenn sie andere Männer anschaut auf der Straße. Aber egal so viel dazu.

Jetzt ist sie allerdings Nachts als ich am Schlafen war an mein Handy gegangen und hat mein komplettes Handy durchforstet. Dabei hat sie natürlich den Kontakt mit der Freundin von mir entdeckt. Ende der Geschichte ist, dass sie mir vorwirft dass ich sie betrogen hätte und will sich von mir trennen. Und sie meinte dass sie auch Schluss machen würde hätte ich sie nicht betrogen denn ich hätte sie trotzdem hintergangen. Dabei habe ich sie null Komma null Prozent betrogen. Ich bin ihr in 100 Jahren nicht fremdgegangen und hatte auch wirklich null Komma null körperlichen Kontakt mit andern Mädchen.

Wer hat recht?

...zum Beitrag

Also erstmal ist es schön zu sehen, dass wenigstens du versuchst dein Eifersuchts-Problem anzugehen.

Ich sehe hier nur, dass deine (momentane) Partnerin ein stärkeres Problem hat und ein solches Ultimatum zu stellen ist nicht ok, nur weil du deine beste Freundin getroffen hast.

Ja, sie hätte es nicht gewollt, jedoch Kontakt abbrechen wegen der eigenen Partnerin ist auch doof.

Du hast alles richtig gemacht, sich einschränken zu lassen geht gar nicht.

...zur Antwort

Bitte alles erdenkliche tun und sofort handeln:

https://www.vzhh.de/themen/einkauf-reise-freizeit/online-shopping/identitaet-geklaut-das-sollten-sie-jetzt-tun#:~:text=Betr%C3%BCger%20nutzen%20pers%C3%B6nliche%20Daten%2C%20um,Strafanzeige%20bei%20der%20Polizei%20erstatten.

https://www.anwalt.org/identitaetsdiebstahl/

Was droht bei einem Identitätsdiebstahl gemäß StGB als Strafe?

Der Identitätsdiebstahl hat keinen eigenen Paragraphen im Strafgesetzbuch (StGB). Es gibt aber eine Reihe von Tatbeständen, die in Betracht kommen. Das sind zum Beispiel: Ausspähen von Daten (§ 202a StGB), Computerbetrug (§ 263a StGB) oder Computersabotage (§ 303b StGB). Alle diese Straftaten werden mit einer Freiheits- oder Geldstrafe geahndet.

...zur Antwort
Nachbarschaftsprovokation. Ist das strafbar?

Hallo, ich habe eine Frage und erzähle erstmal meine Lage. Meine Nachbarin und ihr Lebenspartner leben über mir mit ihren drei Kindern.

sie schreit den ganzen Tag rum und fordert ihre Kinder ebenfalls dazu auf morgens laut zu sein damit ich und meine Tochter aus dem Schlaf gerissen werden. Ich bin berufstätig und studiere und meine Tochter braucht ebenfalls den Schlaf. Diese Familie ist leider von morgens (ca 6,30) bis abends (ca 23 Uhr und teils später) sehr sehr laut.( er arbeitet auf Teilzeit, sie arbeitslos)

Ich wurde zudem von einer Nachbarin aufmerksam darauf gemacht das sie meist nur sehr sehr laut ist, wenn ich wieder zuhause bin. Dadurch versäume ich durch wenig konzentration auch teils meine Hausaufgaben bzw muss diese in der Nacht erledigen. Nun kommt es dazu das die beiden sich auf den Balkon stellen und vorgeben reinzugehen um mich und meine beste Freundin bei unseren Gesprächen zu belauschen (wir sprechen halt über nichts Banales). Sie gehen zu anderen Menschen beispielsweise bekannten und teils auch Menschen die wir nicht kennen und erzählen dort das ich und meine Freundin zum Beispiel schlampen sind und das man bei uns aufpassen muss(Die anderen Dinge will ich garnicht mal aufzählen). Zudem kommt es dazu das die Nachbarin von mir zu anderen Nachbarn geht und mich versucht dort in den Dreck zu ziehen. Sie erzählt schlechte Dinge die ich anscheinend gesagt hätte obwohl diese nicht stimmen. Dazu kommt dass die beiden leider nicht zu einem Gespräch bereit sind, da man direkt angeschrien und beleidigt wird. Sie ist zudem auch sehr aggressiv und ich habe keine Lust geschlagen zu werden.

ist das was die hier machen strafbar? Was kann ich tun? Ich bin mittlerweile wirklich fertig deswegen und möchte einfach meine Ruhe haben....

...zum Beitrag

Polizei zu Rate ziehen - aggressives Auftreten - Lärmbelästigung - Nachts ist das sogar Ruhestörung.

Euren Vermieter auch darüber informieren - Lärmprotokoll schreiben, wenn es immer noch keine Ruhe gibt dann mit Mietminderung drohen und ggf. durchziehen - natürlich schriftlich ankündigen mit Fristsetzung und deshalb auch das Lärmprotokoll führen.

Das Zweite mussten wir auch schon umsetzen - hat auch geklappt und die über uns haben eine 1. Abmahnung bekommen, dann war Ruhe.

1x Polizei war auch drinnen wegen lauter Musik und keiner Einsicht, als man nett nachgefragt hat, ob sie bitte die Musik leiser machen können.

...zur Antwort

Hermes ist da meines Wissens etwas unkomplizierter als DHL. Und da du ja schon "Zustellung an Nachbar" und dein Name damit korrigiert hast, passt das dann schon.

...zur Antwort

Du kannst dieses Web-Programm ausprobieren:

https://www.ilovepdf.com/de/pdf-reparieren

Hat mir zumindest schon bei kaputten PDF-Dateien geholfen.

...zur Antwort

Reinigen mit Wunddesinfektion, danach Betaisodona Salbe oder Wund- und Heilsalbe drauf und neu verbinden.

Hatte selbst eine Schnittwunde an der Hand, die genäht wurde und bin etwa 4 Tage später auch schon ins Wasser gegangen. Bei einer Bisswunde sieht es natürlich etwas anders aus aber sollte recht ähnlich verlaufen.

...zur Antwort

Also es gäbe sonst noch die Möglichkeit es über die Versicherung laufen zu lassen und mit der Versicherung zu vereinbaren, dass der Schaden "zurückgekauft" wird, damit eben nicht seine Beiträge steigen. Ob das auch auf Raten geht, kann ich nicht sagen. Ggf. mal mit dem Ansprechpartner der Versicherung sprechen.

...zur Antwort