Reinigen mit Wunddesinfektion, danach Betaisodona Salbe oder Wund- und Heilsalbe drauf und neu verbinden.

Hatte selbst eine Schnittwunde an der Hand, die genäht wurde und bin etwa 4 Tage später auch schon ins Wasser gegangen. Bei einer Bisswunde sieht es natürlich etwas anders aus aber sollte recht ähnlich verlaufen.

...zur Antwort

Also es gäbe sonst noch die Möglichkeit es über die Versicherung laufen zu lassen und mit der Versicherung zu vereinbaren, dass der Schaden "zurückgekauft" wird, damit eben nicht seine Beiträge steigen. Ob das auch auf Raten geht, kann ich nicht sagen. Ggf. mal mit dem Ansprechpartner der Versicherung sprechen.

...zur Antwort

Ich finde leider nur diese FAQ zum Deutschlandticket der Koblenzer Verkehrsbetriebe.

https://www.koveb.de/deutschlandticket/#accordion-2-5

Ob das Deutschlandticket, wenn man die Chipkarte hat, hinzufügen kann in die VRM D-Ticket App (welche für deine Region relevant ist), konnte ich nun auch nicht herausfinden.

...zur Antwort

Ich würde das eigene Auto weiterhin selbst finanzieren und nutzen, die Freundin kann auch als Fahranfängerin erstmal einen günstigen Gebrauchtwagen kaufen und ggf. finanzieren.

...zur Antwort

Zuerst - Ihr beide bildet eine Bedarfsgemeinschaft, d.h. nur einer bekommt Bürgergeld.

Sobald innerhalb der Bedarfsgemeinschaft der Bedarf durch z.B. einen Arbeitsplatz gedeckt wird, gibt es kein Bürgergeld mehr

https://www.buerger-geld.org/rechner/

...zur Antwort

So wie ich es kenne ist der Fahrer versichert und es ist egal, auf an das Auto zugelassen ist. Und so ist es auch. Ob Mietwagen oder Auto von Freunden oder Bekannten ist dabei egal. Dir wird geholfen, bzw. in dem Fall deiner Mutter, da Sie momentan Fahrerin ist.

...zur Antwort

Blitzer blitzen eigentlich immer rot oder orange. Diese Sorte blitzt ganz deutlich rot.

...zur Antwort

Also Elektroautos sind v.a. bei hohen Laufleistungen billiger als Verbrenner, da die Wartungskosten nicht so hoch sind.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die zwei Seat Mii electric in einer Firma, wo ich arbeite, nach 3 Jahren über 80.000 km gefahren wurden und keine Akku- oder Ladeprobleme existieren oder Reichweitenprobleme (außer bei Kälte durch die Heizung).

Ansonsten haben die auch einen Hyundai Kona Elektro seit einem Jahr, der hat auch schon 33000km runter und das wird so weitergehen.

Wegen Akkuschäden o.Ä. gibt es ja auch die Herstellergarantie und ggf. Garantieverlängerungen.

...zur Antwort

Die DHL-Packstationen sind nur für DHL Pakete und Deutsche Post Warensendung / Warenpost (auch Maxibriefe) geeignet.

Falls der Verkäufer ausschließlich mit DPD o.Ä. versendet, geht das nicht. Da gibt es von denen meist Paketshops.

Im Zweifel beim Verkäufer nachfragen.

...zur Antwort
Selten (einmal alle zwei Wochen Saugen, einmal wöch. Wischen)

Eher umgedreht. 1x die Woche Staubsaugen und alle 2 Wochen wischen (auch staubwischen)

- 2 Personen WG (kinderlos), übliche Verschmutzung.

...zur Antwort
Ja ich nehme Pakete für Nachbarn an

Wenn ein Paket für uns ankommt und zufällig Nachbar/in XY nicht da ist, nehmen wir auch das ein oder andere Paket entgegen. Es werden immerhin auch von diesen Pakete von uns angenommen, wenn wir nicht da sind.

So gleicht sich das alles wieder aus. Ansonsten klingelt der Paketbote nicht bei uns, um Pakete "loszuwerden".

Desweiteren gehen wir immer runter zum Paketboten, der freut sich sehr. Andere in dem Mietshaus hier bleiben wirklich in ihrem Türrahmen stehen und warten, bis der hochkommt. Wenn man fit ist, kann man doch mal kurz selbst die Treppen gehen ...

...zur Antwort

Anscheinend sollte das "Filtern / Sortieren" nach Farbe gehen.

"Klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf Filtern. in der Spalte, die den zu filternden Inhalt enthält. Wählen Sie unter Filter im Popupmenü Nach Farbe entweder Zellenfarbe, Schriftfarbe oder Zellensymbol aus, und klicken Sie dann das gewünschte Kriterium."

https://support.microsoft.com/de-de/office/filtern-nach-zellenfarbe-schriftfarbe-oder-symbolsatz-4af3e865-3e34-4d81-9814-1893ffaada3c#:~:text=Klicken%20Sie%20auf%20der%20Registerkarte%20Daten%20auf%20Filtern.&text=in%20der%20Spalte%2C%20die%20den,Sie%20dann%20das%20gew%C3%BCnschte%20Kriterium.

...zur Antwort

Da hat sich Papier um die Fixiereinheit gewickelt. Drucker abkühlen lassen.

Habe einen ähnlichen Drucker, ist mir auch schon passiert.

Dann probiere, das ganze zu drehen, so dass du den Anfang des Papieres findest und nach und nach das Papier von oben entfernen - herausziehen wird wahrscheinlich nicht direkt gehen.

Bitte nicht mit spitzen Gegenständen drinnen rumfummelm, da sonst die Fixiereinheit zerkratzt und kaputt ist.

...zur Antwort