Sennheiser ist allgemein bekannt für seine SEHR gute Qualität bei Kopfhörern, Mikrophons etc. Deshalb wirst du wenn im Fernsehen (zumindest in Deutschland) mal Pressekonferenzen mit fest eingebauten Mikros abgehalten werden nur Sennheiser-Technik finden. Da machst du auf jeden Fall nix falsch wenn du Kopfhörer brauchst und vorhast ein bisschen mehr Geld auszugeben. Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Also: Wie ist es dazu gekommen:

Die griechische Regierung hat massive Misswirtschaft betrieben und der ganze Verwaltungsapparat ist relativ marode. So wurden zum Beispiel über Jahre hinweg die Renten von Verstorbenen weiter kassiert oder Busfahrer bekamen vom Staat Prämien wenn sie nur PÜNKTLICH waren.....außerdem sind die Griechen nicht gerade dafür bekannt, gute Steuerzahler zu sein.

...zur Antwort

Dei Schulfach Politik heißt heute "Sozialkunde" und dort werden eigentlich in der Regel keine Parteiprogramme vorgestellt...kann mir aber vorstellen dass das manche Lehrer trotzdem mal in manchen Stunden ansprechen..Ein Parteiprogramm is ja nix festes was man lernen kann. Ändert sich ja von Zeit zu Zeit und es kommen hin und wieder neue Parteien dazu...also wäre es ja auch unsinnig ein solches Thema in ein Schulbuch aufzunehmen, das dann in 4 Jahren nicht mehr aktuell ist.

...zur Antwort
Extrem dünn aber schwabbelig?

Ich bin w, 25 Jahre alt, 172cm gross und wiege NUR 55kg! Viel zu wenig. Habe aber einen Körperfettanteil von ca. 30% wenn nicht mehr. Durch jahrelange Diätversuche habe ich mich total ruiniert. Ich war nie fett, aber immer dünn mit viel körperfett welches überall extrem schwabbelt. Hüften, oberschenkel, arme, Po. Wenn man mich in Kleidern betrachtet würde man aus dem Profil sagen, dass ich wie ein Brett bin. Alles flach. Sobald ich sitze, kommt das wahre bild zum vorschein.
Ich habe das gefühl, wenn man durch meinen körper durchschauen könnte und sich das fett mal ausblendet und nur den körper mit den muskeln (die fast nicht vorhanden sind) betrachtet, bin ich magersüchtig.
Seit über einem Jahr halte ich ein enormes Kaloriendefizit. Trotz 2-3 mal in der Woche Gruppensport hat sich bei mir nichts getan. Seit letzter Woche habe ich mich wieder im Fitnessstudio angemeldet und war jetzt innerhalb von 7 tagen 4 mal im Studio. Möchte ca. 3 mal in der Woche gehen und falls ich lust habe am Wochenende, wenn mir langweilig ist. Durch meine jahrelangen Diätversuche bin ich (denke ich) im Hungerstoffwechsel. Mein Grundumsatz schätze ich bei max 1200kcal ein (bei so wenig Muskelmasse). Meinen Leistungsumsatz schätze ich um die 1700kcal mit den 3 Trainingseinheiten pro Woche. (wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte) 
Da mein Zustand nicht mehr gesund ist (schwächegefühl, schwindel, ausbleiben der Regel seit über einem Jahr) muss ich etwas ändern! Ich weiss nicht wieviel ich Essen muss. Ich habe Angst, wenn ich meine kcal erhöhe, dass ich noch mehr an Fett zulege und der Strandurlaib naht auch in weniger als 2 Monaten. Ich habe keine Ahnung wie ich vorgehen muss. Wieviel kcal ich essen muss, bei welcher Kombination und ob ich mit einem geringem Kalorienüberschuss oder geringem kaloriendefizit vorgehen muss. Am liebsten möchte ich trainieren, nur so viel essen, dass ich muskeln aufbauen kann und die fettpolster nicht dicker werden, sondern dass sie auch anfangen zu verbrennen. Das Gewicht spielt keine Rolle, paar Kilo mehr würde ich auch vertragen, aber meine Körpermasse sollen sich einfach nicht verschlimmern.
Ich wäre echt froh um gute tipps von erfahrenen leuten, die sich mit dem auskennen. Ich will gesund sein und nicht irgendwenn einmal krank werden.

...zum Beitrag

Du willst also mehr Muskeln als Fett aufbauen? Dein Körper kann jedoch nur Muskeln aufbauen, wenn auch genug Energie vorhanden ist, die er benötigt. Du solltest langsam versuchen wieder einen relativ normalen stoffwechsel aufzubauen und vllt von woche zu woche mehr essen (natürlich in normalem Maßstab). Für den Muskelaufbau benötigst du aber vor allem Proteine die beispielsweise in Milch, Eiern, Joghurt und Fleisch stecken. Ein Glas Milch regelmäßig am morgen wäre doch schonmal was. Denn ohne Proteine geht bei Muskeln garnix.

Hoffe ich habe dir geholfen

LG

...zur Antwort

Subjektiv meint immer, dass eine Sache aus EINEM Blickwinkel betrachtet wird (Tatsache aus eigener Sicht = subjektiv betrachtet)

Objektiv heißt immer, dass eine Sache mit anderen verglichen wird also relativ

(Tatsache aus objektiver Sicht = eine allgemein unumstrittene Tatsche)

LG

...zur Antwort

Das hängt sicher mit dem Anschluss Österreichs 1938 zusammen; Außerdem freuten sich viele Teile der Bevölkerung über diesen Anschluss und diese Freunde lässt sich sicher damit begründen, dass sich die Österreicher damals wahrscheinlich mehr als Deutsche fühlten und Bismarck spielte zumindest in der deutschen Geschichte eine "gute" Rolle.

...zur Antwort