Um's mal ganz kurz zu fassen: Während der Pubertät werden Hormone ausgeschüttet, die vorher nicht oder nur bedingt vorhanden waren. Das bringt den kompletten Körper durcheinander, das Gehirn eingeschlossen. Du kannst dir Hormone in etwa wie Drogen vorstellen, die alle eine ganz bestimmte Wirkung haben, auch auf das Gefühlsleben. Einige machen glücklich, andere schläfrig, wieder andere wach. Testosteron, zum Beispiel, macht bekanntlicherweise aggressiv. Normalerweise werden diese Hormone nur in Situationen ausgeschüttet, in denen sie gebraucht werden, oder in einem geringen, notwendigen Maße. Während der Pubertät jedoch gerät alles aus dem Gleichgewicht. Da Hormone auch viele andere Vorgänge, zum Beispiel das Zellwachstum, steurern, wird auch dein Gehirn vollkommen umstrukturiert. Das alles führt dazu, dass du deine Emotionen nicht mehr unter Kontrolle hast. Das ist aber a) ganz normal und b) nur vorübergehend. Wie lange das anhalten wird, kann dir allerdings niemand sagen, das ist individuell.

...zur Antwort

Richtig wäre: Du BELASTEST deine Nieren zusätzlich. Alle Fälle von Nierenschädigung oder -versagen, die jemals in Verbindung mit Proteinüberzufuhr in der Literatur aufgeführt wurden, waren Fälle, in denen Probanden bereits mit geschädigten Nieren oder Krankheiten, die diese wahrscheinlich machten, diagnostiziert worden waren. Oder zu deutsch: Wenn du gesund bist, wahrscheinlich nichts. Trink genug, sonst versagen die Nieren auch ohne Proteine. Wenn du auf mehr Muskelwachstum spekulierst: Es gibt sehr viele äußere(Trainingsintensitität, -dauer, -rythmus, Nährsoffzufuhr, etc.) und genetische Faktoren, die das Muskelwachstum bestimmen. Probier's mal aus, vielleicht hilft's. Aber erst, wenn die anderen, zweifellos ungefährlichen Parameter angepasst sind. Kann sein, dass eine höhere Proteinzufuhr eine Steigerung bringt, muss aber nicht. Dass die richtigen Aminosäuren im richtigen Verhältnis vorliegen müssen ist auch wichtig. Das führt jetzt aber zu weit.

...zur Antwort

Völliger Quatsch. Man kann sich nicht die Schilddrüse "kaputträuspern", höchstens den Rachen und die Mandeln. Und das dauert. Meine Vorredner haben aber recht: Wenn es dich stört, geh zum Arzt. Es könnte sogar sein, dass das Problem einfacher zu lösen ist, als du denkst.

...zur Antwort

Und wenn du dir die Sachen mit einem Brandeisen unter die Augenlieder brennst - es kommt darauf an, was du damit erreichen willst, nicht, wie du es aufbringst.

Überleg doch mal: Ist es kein Mord, wenn ich jemandem mit einem Buch statt mit einem Knüppel erschlage...?

...zur Antwort

Klar. Auf deinem befriedeten (sprich: eingezäunten) Grundstück darfst du so einiges. Sogar Autofahren ohne Führerschein, wenn ich mich recht erinnere. Solange sich das Bellen im normalen Rahmen hält. Ärger bekommen kannst du natürlich, wenn du überempfindliche Nachbarn hast. Aber die müssten dann erstmal für viel Geld ein zivilrechtliches Verfahren anstreben, an dessen Ende du dann - vielleicht - dazu verdonnert wirst, die Hunde drinnen zu lassen. Kann passieren, muss aber nicht. Dafür braucht man dann halt ziemlich ätzende Nachbarn. Aber Hunde im Garten zu halten ist definitiv alles andere als verboten.

...zur Antwort

Energie = Masse x Geschwindigkeit. Also vom Gewicht deiner Faust, der Kraft (vor allem) im Trizeps, die die Beschleunigung erzeugt, und von der Technik. Wenn du dein Körpergewicht in den Schlag legst (bei geraden Schlägen macht man das mit der Hüfte, s. Boxer) ist die Kraft ungleich größer.

...zur Antwort

"visits" ist richtig. Aber achte darauf, dass XY und XYC nicht nur Namen sind. Besser ist, wenn du in ein, zwei Worten beschreibst, wer das ist. Also z.B.

"The book tells the story of Ernie, a the puppet from Sesame Street, who visits his best friend Bert in Australia."

...zur Antwort

Wenn du eine richtige Infektion hast, dann ist es jetzt eh viel zu spät, um sie abzuwenden. Alles, was bleibt, ist etwas zu nehmen, dass die Symptome bekämpft. Da würde ich Aspirin Complex empfehlen. Auf keinen Fall Wick Daymed, das "benebelt" dich nur, um's mal einfach auszudrücken.

...zur Antwort

"Abnehmen" im eigentlichen Sinne nicht. Man kann nur das an Gewicht verlieren, was per Verdauung ausgeschieden wird. Das ist dann halt soviel, wie man noch im Magen-Darm-Trakt hat, und das hängt davon ab, wieviel man zuvor gegessen hat. Würdest du einen Tag lang nichts trinken, wäre das schon etwas mehr. ABER: Das ist keinesfalls zu empfehlen, sondern sehr ungesund. Und die Gefahr ist groß, dass irgendwann im Laufe dea Tages einfach dein Kreislauf zusammenbricht. Dann hast du von den vermeintlich verlorenen Kilos nüscht mehr.

...zur Antwort

Ja, das ist richtig. Wenn der Warenwert unter 150,- liegt, fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer an und die ist gleich der Mehrwertsteuer. Über 150,- fallen dann Zolllgebühren an.

...zur Antwort

Du bist definitiv NICHT zu dick. Und, das stelle ich einfach mal unbesehen in den Raum, sicher auch nicht "pummelig".

Du solltest unbedingt(!) aufhören, auf dein Gewicht zu achten und anfangen, dir deine Figur anzusehen. Was du wiegst, ist (in deinem Fall) völlig egal. Muskelmasse zum Beispiel wiegt wesentlich mehr, als Fett. Die Idee mit dem Sport ist also gar nicht so verkehrt. Aber ich wette, es sieht trotzdem gut aus. Und ja, auch Brüste wiegen etwas, aber solange du mit ihrem Aussehen zufrieden bist, warum über das Gewicht nachdenken?

Wenn das einzige, was dich an dir stört, dein Gewicht ist, dann schmeiß die Waage weg. Wen bitte schön interessiert, wieviel du wiegst, solange du bombig aussiehst? Relax, kiddo ;-)

...zur Antwort

Dafür gibt es keinen besonderen Grund. Ist halt genetisch bedingt, in etwa so, wie die Länge der Nase oder die Farbe der Augen. Bei den meisten Menschen ist der Große Zeh länger, das nennt man dann "agyptische Fußform" (warum auch immer...), ist der Große Zeh länger, ist das dann die "griechische Fußform". Da man mit allen Fußformen etwa gleich gut laufen kann, hat sich keine evolutionstechnisch durchsetzen können.

...zur Antwort

Konzertgitarren - oder "klassische"/"spanische" Gitarren - haben Nylonsaiten, die tieferen drei sind i.d.R. nochmal mit irgendeinem Metall umwickelt. Im Gegensatz dazu haben Westerngitarren - die zweite große "Gitarrenfamilie" - pure Stahlsaiten. Das geht, besonders am Anfang, mehr auf die Finger. Wenn man noch nie Gitarre gespielt hat, bekommt man an der Greifhand (bei Rechtshändern die linke) recht schnell wunde Fingerkuppen. Das wird bei Stahlsaiten wahrscheinlich schneller gehen, als bei Nylonsaiten, passiert aber grundsätzlich immer und gibt sich mit der Zeit von selbst, da sich Hornhaut bildet. Westerngitarren haben normalerweise außerdem schmalere Hälse, d.h. die Saiten liegen näher beieinander und sind etwas schwerer zu treffen. Dafür sind, besonders wenn man kleine Hände hat, einige Griffe einfacher, bei denen man sehr viele Saiten auf einmal greifen muss. Und, last but not least, ist der Klang natürlich anders. Mein Tipp: Gitarrenladen besuchen, Instrumente in die Hand nehmen, Verkäufer vorspielen lassen. So bekommt man ein Gefühl für die Gitarre und die Unterschiede zu anderen Gitarren. Man muss sie ja nicht zwingend auch im Laden kaufen.

...zur Antwort

Wenn hinter den "100" kein "€" fehlt, dann nicht.100 Euro sind eine bestimmte Einheit (Geld halt), "100" können 100 Äpfel, Birnen, Klobrillen, Nonnen - einfach hundert von allem Möglichen sein. Das kann man weder addieren, noch gleichsetzen.

...zur Antwort