Wenn du die Brillen bestellst, siehst du ja die Zahlungsoptionen. Irgendwie ist Zahlen auf Rechnung nur manchmal möglich.

Das heißt, wenn Zahlen auf Rechnung möglich ist, bekommst du die Brille und hast 14 Tage Zeit diese anzuprobieren, schickst die dann zurück und wenn du die passende gefunden hast, kannst du die Verglasen lassen. Also Gläser mit Stärke mitbestellen.

Ist Zahlung auf Rechnung nicht möglich musst du per Kreditkarte, PayPal, Nachnahme oder Vorauskasse bezahlen. Ist aber in dem Fall nur eine Kaution! Das heißt, nachdem du die Brillen wieder zurück schickst, bekommst du das Geld wieder zurücküberwiesen bzw. das wird dann verrechnet, falls du dich für eine der Brillen entscheidest.

Allgemein kannst du bei Käufen im Internet innerhalb von 2 Wochen die Artikel zurücksenden und bekommst dein Geld zurück. Mister Spex hat außerdem noch 30 Tage Geld Zurück Garantie.

Ich würde dir von der Online Anprobe abraten. Die ist extrem ungenau. Also egal ob per Webcam, Bild oder Modell-Bild. Die Brillen scheinen Online immer viel viel größer als sie wirklich sind. Da auch immer auf die Angabe der Breite etc. achten. Ich habe selbst vor einer Woche eine Brille bei MS bestellt. Kam mit verglasung innerhalb von 1 Woche an. Was sehr schnell ist, aber leider viel viel zu klein. Also mit Retoure zurück und 2 zur Anprobe bestellt. Wie schnell die das Geld zurücküberweisen wird sich jetzt zeigen :)

...zur Antwort

Für die, die es Interessiert oder auch nach dieser Frage Suchen.

Bei SinnLeffers sind die Gutscheine unbegrenzt gültig. Habe dort mal nachgefragt. Man kann also auch so alte Gutscheine wie meine ohne Probleme einlösen.

...zur Antwort

Weiß keiner was? :C

...zur Antwort

Stinkefinger ist ein Antragsdelikt und kostet glaub ich ca. 500€. Weil es eine Beleidigung ist.

Auch wenn es dem ein oder anderem nicht so schlimm vorkommt, ist es doch gleichzusetzen mit anderen Straftaten wie leichter Körpferverletzung usw.

http://www.business-wissen.de/ratgeber/artikel/beleidigungen-zwischen-theorie-und-praxis-stinkefinger-kann-4000-euro-kosten.html

...zur Antwort

Definitiv Anzeige erstatten. Auch wenn er Zahlungsunfähig ist, wird halt gepfändet was da ist und fertig.

...zur Antwort

Also ich finde man sollte sich aus den Angelegenheiten seiner Nachbarn raushalten.

Aber in solchen Fällen muss gehandelt werden. Ich würde es auch direkt melden.

Bei solchen sachen sollte man nicht weg schauen, sonst enden wir noch wie im ammiland wo leute kinder im garten fest halten und die nachbarn nichts merken oder es sie einfach nicht interessiert.

...zur Antwort

Also an den Vater rankommen ist fast sinnlos. Er wohnt irgendwo in Polen. Ich hoffe jetzt dass der Bafög antrag bald mal durch ist, dann bekomm ich mehr bafög, aber das kann einige Monate dauern. Weil die versuchen ihn übers Meldeamt zu finden etc. Und in Polen läuft das alles etwas anders als hier.

@Panikgirl: Naja, dafür müsste ich erstmal Geld haben um umzuziehen. Und ob ich dann so viel besser dran bin, waage ich zu bezweifeln. Jetzt zu Hause zahle ich nur 180€ Miete und Gas. Wenn ich alleine wohnen würde, bestimmt einiges mehr, weil noch strom usw. dazu kommen würde, und internet , telefon andere nebenkosten usw. Ich könnte wenn dann eh nur am Wochenende arbeiten weil ich jeden tag bis 17 uhr uni habe, und über ne stunde fahren muss bis ich zuhause bin. Außerdem würde dann vielleicht die Gefahr bestehen, dass meine Mutter die wohnung verliert und die vom amt sagen, ja ist zu groß für eine person. Und das will ich ja auch nicht.

Man kann ja auch das Kindergeld auf sich selbst beanatragen. Wird das dann trotzdem meiner mutter angerechnet? Weil mein Bafög wird ja nicht wirklich eingerechnet, sondern ich bin einfach aus der ALG II raus und meine Mutter bekommt für mich halt nichts. Bzw für Miete bekommt sie weniger. Da ich kein ALG II bekomme hat die doch auch "mein" einkommen nichts zu interessieren. Und wenn ich das Kindergeld auf mich beantragen würde, wäre es doch mein einkommen und nicht mehr das meiner mutter.

Ich hab mir eigentlich auch schon überlegt zum amt zu gehen und irgendwie gucken ob ich da was beantragen kann. wenigstens bis ich mein volles bafög bekomme, weil so werd ich wahrscheinlich nichtmal schaffen meine studiengebühren nächstes semester zu zahlen.

Naja soviel zum Thema zuhause wohnen um kosten zu sparen :/

...zur Antwort