Kleine Anmerkung:

Kupfer zählt nicht zu den unedlen Metallen (:

Edelmetalle lassen sich von schwachen wie starken Säuren nicht angreifen, es sei denn sie haben eine oxidierende Wirkung (wie z.b. Salpetersäure / Köwa.).

Als einfachster versuch ist es konzentrierte Salzsäure oder auch halbverdünnte in einem Becherglas ö.Ä. vor zu legen und ein probemetall hinein zu tun. Löst es sich auf ist es unedel, wenn nicht ist es edel.

Desweiteren lassen sich die Eldelmetalle / Halbedelmetalle leicht unterscheiden:

Ein Probegefäß wird mit konzentrierter HNO3 (Salpetersäure) befüllt und das Edle / Halbedle Metall wird hinein gegeben. Ist es halbedel wie z.b. Kupfer löst es sich unter NO2 bildung (ACHTUNG!! giftig). Selbst Silber löst sich hiermit, was bedeutet dass es nicht so edel ist wie Gold o.Ä. Sehr edle Metalle wie Gold, Palladium und Platin lösen sich außschließlich in Königswasser (köwa.) welches eine Mischung aus Salz- und Salpetersäure ist.

hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen =) lg

...zur Antwort

Also ich möchte ja nicht böse sein aber wer keine Ahnung hat sollte hier nichts Falsches verbreiten. 100% Salpetersäure gibt es diese nennt sich "rauchende Salpetersäure" im zustand, wenn sie NO2 Gas abgibt. Es gibt auch 100%ige Salpetersäure die klar ist und fast keine NO2-Gasentwicktlung aufweist.

65%ige Salpetersäure ist konzenntriert und entwickelt im gegensatz zur hoko. keine NO2 Gase sprich ist nicht rauchen.

100%ige ist auch nicht detonativ sondern nur strak oxidierend und mit 65%iger kann man locker selbst als laie umgehen, auch ohne schutzhandschuhe o.ä.

Die rauchende Salpetersäure wirst du so leider nirgends verkauft kriegen so weit ich weiß. Durch eigenherstellung ist diese allerdings leicht her zu stellen

mfg

...zur Antwort