Kleinere Sachen auf Raten kaufen ist mMn. das dümmste, was man machen kann, wenn man nicht konstant seine Finanzen im Blick hat. Sobald du das Produkt gekauft hast, vergisst du relativ schnell, dass du ja noch Raten bezahlen musst und ärgerst dich dann wieder jeden Monat, dass ein gewisser Betrag von deinem Konto abgezogen wird.

Anders ist das jetzt wieder bei größeren Käufen, z.B. einem Auto, einer Immobilie etc.
Für solche Käufe lässt sich das in meinen Augen eher rechtfertigen.

Meine persönliche Grenze für solche Käufe liegt bei 5.000€

...zur Antwort

Kommt der Monitor vielleicht mit einer Fernbedienung? Die wird durch eine Batterie betrieben werden müssen

...zur Antwort

Die Frage ist natürlich, was du dir unter "gut" vorstellst.

Ein sehr simples Videobearbeitungsprogramm wäre Avidemux. Das sieht zwar nicht flashy aus, macht aber seinen Job.

Wenn du eher an ein größeres Programm in Richtung Adobe Premiere denkst, dann kannst du dir mal Hitfilm Express anschauen. Da brauchst du nur einen Benutzeraccount.

...zur Antwort

Die derzeitige Theorie der Wissenschaftler besagt, dass der Grund dafür kleine Gasbläschen sind, welche im Gelenk entstehen.

Wirklich schlimm ist das Knacken in den meisten Fällen nicht, und es führt auch nicht zu einer frühzeitigen Abnutzung der Gelenke.

...zur Antwort

Oft (eigentlich fast immer) werden in der englischen (oder generell in nicht-deutschen) Synchronaufnahmen die Parts von Charakteren, die eine andere Sprache zur Muttersprache haben, auch von Synchronsprechern gesprochen, die eben die dargestellte Sprache als Muttersprache haben (Beispiel: Dr. Doofenshmirtz wird von Dan Povenmire gesprochen, der kommt nunmal aus Amerika).

Oft lohnt es sich für die Produzenten nicht, einen tatsächlichen Muttersprachler für die Rolle zu suchen, weil diese a) schwerer zu finden sind und dann b) vielleicht nicht wirklich zur Rolle passen. Da nimmt man dann lieber einen bekannten Sprecher, lässt ihn einen lustigen Akzent machen und dann kommt sowas halt dabei raus.

...zur Antwort

Ein Schimpfwort ist "dumm" jetzt nicht unbedingt. Es hat eine negative Konnotation, da die meisten Leute nicht dumm sein möchten. Wenn du jemanden dumm nennst, dann hast du diese Person höchstwahrscheinlich beleidigt, das macht "dumm" aber noch lange nicht zu einem Schimpfwort.

Ein Schimpfwort ist zusätzlich nach Definition ein "beleidigender, meist derber Ausdruck, mit dem man im Zorn jemanden oder etwas belegt".

...zur Antwort

Man kann das ganze verallgemeinern. Nehmen wir mal an, man untersucht einen sehr kleinen Tropfen Sperma unter dem Mikroskop (und ist sich dessen Menge bewusst). Dann zählt man die Spermien in der Probe und rechnet die Zahl der Spermien auf das gesamte Sperma hoch.

Nehmen wir mal ganz simple, fiktive Zahlen als Beispiel.

Du hast einen 100ml Sperma und untersuchst 1ml Sperma unter dem Mikroskop. In dem einen ml Sperma zählst du 730 Spermien. Das kannst du dann mal 100 rechnen und kommst so auf etwa 73.000 Spermien auf 100ml.

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Probiere neue Sachen aus, stell dir eine Herausforderung oder eine Limitierung, nimm an einem Game Jam teil, etc.

Game Jams gibt es unglaublich viele auf itch.io. Dort kriegst du einen Zeitraum, in dem du zu einem bestimmten Theme ein Spiel erstellen sollst. Der Wettbewerb ist komplett freiwillig und die Herausforderung macht ziemlich viel Spaß.

Alternativ kannst du dir für Spiele auch selbt eigene Limitierungen setzen, wie z.B. "Mein Spiel soll nur mit einer Taste spielbar sein". Sei kreativ :D

...zur Antwort
C#

C# ist cleaneres Java. Es fühlt sich für mich einfach besser an, C# Code zu schreiben. Ein Beispiel wäre String Comparison. Anstatt string.equals() zu benutzen, kann ich einfach wie für alles andere auch den normalen Vergleichsoperator benutzen.

Des weiteren finde ich diese ganze getter / setter Methodik für Klassen in Java fragwürdig. Wenn ich schon Properties auf einer Klasse habe, warum darf ich dann nicht einfach mit objekt.Property darauf zugreifen sondern muss eine Methode benutzen? Gefällt mir einfach nicht.

Python ist auch ganz nett, aber passt einfach nicht zu den Programmen, die ich schreibe.

...zur Antwort

Versuch mal folgendes in Word:

Drücke Strg + H, danach auf den "Suchen" Reiter.

Gib das Wort bzw. die Zeile ein, nach der er suchen soll.

Drück unten links auf "Erweitern.

Wähle "Nur ganzes Wort suchen" aus.

Drücke auf "Lesehervorhebung" und wähle "Alles hervorheben" aus.

Repeat

...zur Antwort

Die he-she-it Regel gilt nicht nur bei he, she und it, sondern generell, wenn du über Personen in der dritten Person sprichst. Da du über Kevin in der dritten Person sprichst ( "Kevin plays with the ball" ), kommt auch da das s an dein Verb.

...zur Antwort