Politik Aufgabe:
Politik Klasse 8b – Thema: Was kostet uns Mobilität und Globalisierung
Arbeitsaufträge für die Zeit vom 25.5.-29.5.
Die Ergebnisse der Arbeitsaufträge ladet hoch, wenn ihr die Politikaufgabe als „abgegeben“ anklickt. Dies kann als PDF-Datei oder als Bild erfolgen, wenn ihr ein mobiles Gerät nutzt.
Ich habe euch für die heutigen Aufgaben mehr Zeit eingeplant, da ihr auch ein Urteil fällen und es mit der Klasse teilen sollt.
In den zurückliegenden Stunden haben wir uns mit unserer digitalen Zukunft beschäftigt. Werfen wir unseren Blick auf aktuelles und zukünftiges Wirtschaften, so begegnen wir schnell dem Begriff der „Nachhaltigkeit“. Was hinter diesem Begriff steckt und wie er unsere Zukunft beeinflusst, soll in den folgenden Stunden behandelt werden.
- Beschreibe das im Text M2 dargestellte Problem einer Wirtschaft, die immer weiter wächst und dabei nicht nachhaltig vorgeht.
- Erkläre welche Konsequenzen sich in der deutschen Politik ergeben haben und was „nachhaltiges“ Handeln bedeutet.
- Erkläre die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (siehe dazu M1) in deinen eigenen Worten und finde Beispiele, wie sich die 17 Ziele jeweils umsetzen lassen. Dazu kannst du folgende Tabelle nutzen:
Ziel / Beschreibung in eigenen Worten: / Beispiel, um dieses Ziel umzusetzen:
Hier sind nochmal die Dateien hochgeladen:(mit der Aufgabenstellung und dem Text M1) https://workupload.com/archive/9ATTLqL7