Ja soweit ich weiß ist das unabhängig voneinander.

Schließlich bekommen auch reiche Familien Kindergeld.

Und da deine Eltern vermutlich keinen Sack voll Gold im Jahr mit heimschleppen, bekommst du noch den Baföghöchstsatz obendrauf.

...zur Antwort

Hallo ich habe erst kürzlich ein Praktikum im Klinikum gemacht. Dort gab es allerdings extra Kleidung für jeden. Ist scheinbar nicht überall so. Aber das was du anziehen willst halte ich für ok. Es behindert dich ja nicht wirklich und solange der Ausschnitt nicht zu groß ist (was den Patienten bestimmt nichts ausmacht) :D gehts doch ;)

...zur Antwort

Ich würde wahrscheinlich zugucken oder mitspielen, weils mich auch interessiert. Aber Angst haben brauchst du nicht. Die Bewegung des Zeigers oder mit was auch immer man das spielt kann man auf die Vorstellung im Gehirn zurückführen. Das heißt, du legst deine Hand drauf, denkst "Ohhh Gott gleich bewegt sich das Ding wohlmöglich" und dadurch aktivierst du motorische Zentren in deinem Gehirn, die solch eine Bewegung teilweise ausführen.

Kannst ja wenn sie plötzlich alle Schiss kriegen, erstmal mitspielen und sie dann aufklären ;)

...zur Antwort

Ich würde dir als Deutsche Ausgabe diese hier empfehlen, wie "Gehirnzellen" schon schrieb.

http://www.amazon.de/Die-Geschichte-Gro%C3%9Fen-Ringkrieges-B%C3%A4nde/dp/3608933204/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1421360853&sr=8-7&keywords=herr+der+ringe+margaret+carroux+gebunden

...zur Antwort

Ich habe auch einen Schnitt in der Richtung. Es kommt zum einen auf deine Einzelnoten an. In Gießen hat man mit diesem Schnitt zum Beispiel gute Chancen, wenn du gut in Mathe, Chemie, Physik und Bio bist.

Lübeck weiß ich jetzt nicht und Kiel wählt nur noch nach DN aus (dieses Jahr jedenfalls).

Bei der Bewerbung brauchst du erstmal nichts weiter beachten. Da wird nur Wert auf das Zeugnis gelegt, anderweitige Nachweise über besondere Leistungen (Jugend-forscht.....) und eben deine Wunschunis in den drei Auswahlquoten.

Aber gib lieber dieses Jahr nochmal richtig Gas, dann schaffst du vielleicht auch 1,3 oder 1,4 ;)

...zur Antwort

Wenn du sie noch nicht näher kennst, würde ich erstmal was mit ihr machen. Lass dir was schönes einfallen und frag, ob sie Lust drauf hat (Film gucken oder sowas).

So siehst du wenigstens, ob sie an dir interessiert ist. Wenn sie nein sagt oder ständig Ausreden hat, sieht es eher schlecht aus, mit Ausnahme, sie ist sehr schüchtern und traut sich einfach nicht etwas mit dir zu machen.

Ansonsten ist der erste Schritt getan und ihr könnt euch erstmal besser kennenlernen ;)

...zur Antwort

Ich meine mal gelesen zu haben, dass sich die AfD keiner Fraktion anschließen will, aber wohl Anträgen zustimmen möchte, unabhängig von welcher Fraktion dieser kommt. Das heißt also auch Anträgen von den s.g. Rechtspopulisten, aber nicht zwangsweise allen ;)

...zur Antwort
  1. entweder die EU Vergangenheit sein lassen und eine neue Organisation zur Zusammenarbeit europäischer Staaten gründen oder die EU stark reformieren

  2. Freundlichere Familienpolitik, damit es in der deutschen Bevölkerung Nachwuchs gibt > Sicherung der Renten der älteren Generationen

  3. Die Finanzmacht stärker überwachen und gegebenenfalls bestrafen (wird nicht passieren, da die Lobby derer zu mächtig ist und vor nichts zurückschreckt!!!)

  4. Neue Energiepolitik > Energieerzeugung zu Hause (bei Neubauten), ansonsten Förderung von Solarenergie, Erdwärme etc.

  5. Asylmißbrauch verhindern, durch schnelle Kontrolle, ob der Antragsteller berechtigt ist

  6. Bildungswesen reformieren (so dass Lehrer wieder Maßnahmen gegen Schüler ergreifen können, ohne ihren Job zu verlieren> die Schüler sollen wieder lernbereiter werden)

So das sind die wichtigsten Punkte meinerseits.

...zur Antwort

Hallo

also ich kann dir unter anderem Subway to Sally empfehlen, aber kennst du vielleicht schon. Aber gib mal Menhir ein. Das ist eine Band aus Thüringen, die richtig gute Musik meiner Meinung nach macht. Die Musikrichtung ist Pagan-Metal.

Das "Hildebrandslied" ist das bekannteste und wirklich gut.

Ansonsten kenne ich noch Saltatio Mortis (etwas zum Feiern und teilweise lustig), Schandmaul oder auch Weisse Wölfe (von denen kenne ich allerdings nur ein Lied "Walhalla ruft" - die anderen sind vielleicht nicht so toll, weiß ich aber nicht).

...zur Antwort

Ich kann zunächst einmal der Antwort von DeutschnamStyle zustimmen. Auch wenn von den Parteien eher Volksabstimmungen über einen EU-Austritt gefordert werden.

Es sei aber gesagt, dass z.B. die NPD nicht gegen Europa ist. Sie steht für ein Europa der Vaterländer, was eine Zusammenarbeit keineswegs ausschließt.

Dann gibt es noch Parteien, wie die AfD, pro Bewegung oder pro NRW, Republikaner.

Diese sind überwiegend EU-kritisch. Auch sie wollen ein Europa der Vaterländer. Einige sagen es offen, andere vertuschen es ein bisschen, weil sonst sowieso wieder die Nazikeule geschwungen wird, was absoluter Irrsinn ist.

Also alle teils Anti-EU-Parteien, NICHT Antieuropäische Parteien, diese gibt es meines Wissens nach gar nicht!

Ich hoffe, das hilft dir ;)

...zur Antwort

Das machen eigentlich nur Leute, die keine Ahnung haben und alles was auch nur irgendwie mal mit der NS-Zeit zu tun hat schlechtheißen.

Die Nationalsozialisten bedienten sich unter anderem der germanischen Runen und benutzen auch einige Symbole (Schwarze Sonne) für ihre Zwecke.

Die deutsche Urkultur - wenn man das so nennen mag - wurde von den Nazis in den Dreck gezogen, so dass sie heute kaum mehr gelebt wird. Wo werden denn noch Sonnenwendfeuer gemacht oder etwas von altnordischen Sagen erzählt? Lieder gesungen von unseren Vorfahren?

Machst du sowas heute, denken viele gleich an die NS-Zeit, weil sie nicht differenzieren können. Das ist ähnlich wie mit dem Deutschlandlied. Singst du alle Strophen bist du ein Nazi, obwohl Heinrich Hoffmann von Fallersleben den Text lange vor der Nazizeit schrieb.

...zur Antwort

Ich würde gegebenenfalls darauf achten was es für eine Jacke ist. Thor Steinar hat viele schöne Kleidungsstücke, die durch nichts außer vielleicht dem Namensaufdruck mit Neonazis in Verbindung gebracht werden kann.

Sollten auf der Jacke Schriften, wie "Wüstenfuchs" - meist auf T-Shirts - zu sehen sein würde ich es ihm verbieten. Das steht eigentlich in direkter Verbindung zur NS-Zeit.

Ansonsten würde ich meinen Sohn die Jacke tragen lassen, außer wir würden in einer linken Hochburg wohnen.

...zur Antwort

Also die Situation in Rußland würde ich keineswegs als Rassismus bezeichnen. Das was in Rußland geschieht sollte auch hier in den anderen europäischen Ländern so sein.

Es ist natürlich zu tolerieren, dass es Menschen gibt, die ihr eigenes Geschlecht lieben. Doch ich finde es wider der Natur sowas augenscheinlich zu fördern. Bestes Beispiel ist der Bildungsplan ab 2015? in Baden-Württemberg. Sowas sollte nicht gefördert werden.

Eine Gesellschaft kann schließlich nicht über Jahrhunderte bestehen, wenn immer mehr Menschen homosexuell werden. Dann gibt es immer weniger Kinder................

Und im Allgemeinen zu dem Wort Rassismus. Heute wird schon Islamkritik als rassitisch eingestuft, obwohl es oft nur der Wahrheit entspricht, was Politiker oder bekannte Menschen darüber äußern.

Also für mich ist Rassismus ein Ausdruck von HASS und Feindlichkeit gegenüber Menschen anderer Rasse. Also wenn irgend so ein Prügelnazi einen Vietnamesen zusammenschlägt, weil er ihm sein Lebensrecht abspricht. Oder ih einfach hasst, weil er anders ist. Schlimm solche Leute!

Der Duden definiert Rassismus so:

http://www.duden.de/rechtschreibung/Rassismus

Also unterschiedliche biologische Merkmale gibt es zur Genüge. Und es ist auch bewiesen, dass einige Völker z.B. geistig höher entwickelt sind. Das hat aber auch evolutionsbedingt seine Gründe. Und sollte keinesfalls als Legitimation zur Besserbewertung der eigenen Rasse genommen werden.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Auch wenn ich nicht viele weitere Beispiele genannt habe. Aber wie gesagt, heute wird jede kleinste Kritik (auch wenn zu 100% berechtigt) als Rassimus eingstuft. ;)

...zur Antwort

Hallo,

ich musste/wollte dazu auch mal ein Buchvorstellung machen. Allerdings stand nicht die Interpretation des Werkes im Vordergrund.

Parralelen zu seinem Leben gibt es eigentlich keine, da Tolkien gegen Allegorien in seinen Werken war. Man kann aber durchaus einiges erkennen, wenn man will ;)

Vielleicht hilft dir dieses Buch weiter, ich habe es auch verwendet. Da steht von der Inhaltsangabe, über Aufbau, Charakterisierungen bis hin zu Interpretationsansätzen viel hilfreiches drin.

http://www.amazon.de/K%C3%B6nigs-Erl%C3%A4uterungen-Materialien-Bd-402-Hobbit/dp/3804416888

...zur Antwort
  1. Um zu wissen, was Politik bezwecken soll und wie sie funktioniert (natürlich auf Einstiegsniveau). Es sollte auch vergangene Politik betrachtet werden und diskutiert werden (mittels pro und contra) was gut oder schlecht lief + eigene Stellungnahmen und Auswertungen.

  2. Hauptsächlich passt hier der zweite Teil, den ich bei erstens geschrieben habe.

  3. Wenn er unparteiisch ist und niemanden in seiner politischen Willensbildung beeinflusst, sondern höchstens diskutiert, aber nicht bis aufs äußerste.

  4. Naja eher schlechte Erfahrungen. Das was man lernt, ist so oberflächlich, dass man es auch gut sein lassen könnte. Und leider sind die Lehrer meistens viel zu parteiisch. Wir haben mal einen Film geschaut und da meinte unsere Lehrerin " Na wer wählt die schon". Das finde ich sehr schade. Diskutieren gut, aber immer dieses Beeinflussen, kann ich absolut nicht leiden.

Bin in der gymnasialen Oberstufe.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht, was das für eine Ausgabe sein soll. Ich habe vor einigen Jahren ganz oft nach neuen Bücher von Tolkien (insbesondere DHDR-Ausgaben) bei ebay geschaut, aber solch eine Ausgabe habe ich nicht gesehen.

Ich kann dir nur diese hier empfehlen: http://www.ebay.de/itm/Tolkien-Der-Hobbit-Herr-der-Ringe-in-der-Jubilaumsausgabe-1997-Carroux-/151213561156?pt=Belletristik&hash=item233507d544

Da hast du wenigstens eine alte Übersetzung (keine Worte, wie "Chef" oder "Imbiss") und die Ringtriologie in sechs Bänden plus "Der kleine Hobbit".

...zur Antwort

Wie vorherige Antwortende schon gesagt haben, müssten wir wissen, in welcher Klasse du dich befindest. Ich kann dir aber raten, vielleicht etwas vertiefendes zu lesen.

Wenn du zum Beispiel Abi machst, holst du dir ein Buch von "Duden" oder Schülerwissen oder so, gibt es ein paar verschiedene. Wählst sie natürlich passend zur Klassenstufe aus. Da steht vieles nochmal erklärt und oft genaur, dann versteht man alles noch viel besser ;)

...zur Antwort

Ich hoffe, dass du erst nächstes Jahr mit dem Abi fertig wirst, denn für den diesjährigen Test ist die Frist am 15. Januar abgelaufen.

Oder hast du dich schon beworben?

...zur Antwort

Also alle kann und würde ich dir nicht aufzählen, da die meisten schnell bei irgendeinem Online-Anbieter zu finden sind.

Ich kann dir allerdings von "Die Abenteuer von Aragorn" abraten. Das ist auf Kindeniveau gemacht. Das hat nichts schönes, totaler Fehlkauf für mich gewesen, aber schau dir dazu vielleicht mal ein Video bei Youtube an, um selbst zu entscheiden ;)

...zur Antwort