Vierer braucht man ja gar nicht auszugleichen. Erst ab 2 fünfer musst du ausgleichen (um den Abschluss zu schaffen). Aber das ist wahrscheinlich gar nicht deine Frage ^^ Du willst sicherlich wissen, ob du eine Chance in der Arbeitswelt hast mit so einem Zeugnis. Ehrlich gesagt, glaube ich, dass deine Chance sehr gering ist. Aber du hast ja noch ein halbes Jahr Zeit. Streng dich an, dann schaffst du es auch! ^^

...zur Antwort

Ich kenne deine Situation nicht. Gehen wir mal von der 4. Klasse aus. Danach gehst du aufs Gymnasium bis zu 7. Klasse bist du in der Untererstufe, dananch in der Mittelstufe und ab der 11. in der Oberstufe. In wenigen Bundesländer fängt man in 11/2 an für Abitur zu punkten und in den meisten ab 12/1. Aber wenn du wissen willst wie lange die Abiturprüfungen dauern.. Es kommt ganz auf das Schulfach an. Ich glaube bei Sprachen sind es 5Zeitstunden und bei den anderen 4. Ingesamt verbringt man ohne wiederholt zu haben 12 (bei G8) oder 13Jahre in der Schule um das Abitur zu bekommen.

...zur Antwort

Wenn du während der Schulzeit das Schulgeländer verlässt bist du nicht mehr versichert. Zumindest bis zu Mittelstufe. Weiß nicht so genau wie es in der Oberstufe aussieht, weil man ab da ja das Schulgeländer verlassen darf (ist bei uns zumindest so).

...zur Antwort
Ja, versuch dich einfach

Ich war bis zur 10. Klasse auch auf einer Realschule. Bin dann mit der Empfehlung von den Lehrern auf Gymnasium gegangen und hatte wirklich gute Note. Nur eine 3 und der Rest 1er und 2er. Ich weiß nicht, ob es an der Schule lag, aber ich auf dem Gymnasium waren meine Noten nicht mehr so gut. Sogar schlecht. Hab vor kurzem beschlossen die Schule zu wechseln (Gesamtschule) und jetzt läuft es prima. Vielleicht solltest du es auch mit der Gesamtschule probieren und da dein Abi machen. Liebe Grüße Cumicai

...zur Antwort